• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sony 35F18 vs. Sigma 17-70 - ist das normal?

Brazoragh

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe mir aus den USA (Händler) eine Sony SAL35F18 kommen lassen. Da ein Paket daher kommen sollte, hat sich das finanziell (zumindest vordergründig) gelohnt... :rolleyes:

Der erste Ärger kam, als ich festgestellt habe, dass die GeLi fehlt. Reklamieren lohnt da leider nicht... :grumble:

Heute habe ich mal ein paar Testshots gegen mein Sigma 17-70 bei 35mm und F4.0 gemacht. Dazu noch welche mit F1.8... hat mich interessiert. ;)

Alles Manuell - inklusive Fokus auf die Augen über LV.

Indoor_1.jpg


Indoor_2.jpg


Indoor_3.jpg


Offensichtlich lag der Fokus beim Sigma etwas weiter vorne. Insgesamt ist das Bild imho deutlich besser - auch wenn man mal von der Unschärfe durch falschen Fokus absieht.
Dass das Bild bei F1.8 deutlich überbelichtet ist, ist klar... liegt an der Syncro-Zeit. Aber das Purple Fringing ist krass, oder? Und es ist auch schon bei F4 zu erkennen... :shock:

Outdoor_1.jpg

Outdoor_2.jpg

Outdoor_3.jpg


Hier ist das Bokeh beim Sony schon bei F4 etwas schöner, und F1.8 bringt schon deutlich mehr Ruhe rein. In der Praxis könnte man da halt auch einfach weiter weggehen und eine höhere Brennweite für ähnliche Ergebnisse verwenden.

Außerdem war auffällig, dass ich den Weißabgleich beim Sigma ca. 500K kühler stellen musste um vergleichbare Ergebnisse zu bekommen. Wie kann denn das sein? :shock:

Insgesamt bin ich doch ziemlich enttäuscht. :(
Ist das normal?

Gruß
Michael
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,
Und ob sich das Reklamieren lohnt! Bei mir war genau das gleiche Problem > GeLi fehlte beim SAL35 f1.8. Daraufhin (Händler) ein Mail geschrieben und innerhalb von 2h hatte ich einen Anruf einer überaus netten Dame. Da keine GeLi so erhältlich war hatte ich zwei Möglichkeiten: Retourlieferung oder einen 20€ Gutschein auf meinen nächsten Einkauf. Ich nahm den Gutschein weil ich bei meinem 85er eine habe die ebenfalls passt.
Also mach dir die Arbeit! ;-)

lg
Matthias
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
USA, nicht DE. ;)
Die versenden nicht nach DE... lief über usabox.com. Allerdings auch nur, weil da eh noch ein Paket "mit Luft drin" war. :angel:

Gruß
Michael
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
OK, wer lesen kann hat klare Vorteile im Leben... :-) Habe das USA übersehen.
 
Erwartest du hier jetzt eine andere Antwort als im SUF? :rolleyes:

Es ist sowie so fast jeder in beiden Foren.

You get what you Pay for.
Selbst mein Zeiss 135 f1,8 an der a900 für neu ca. 4000€ zusammen hat longituale CA´s.
Mecker also nich rum sondern lös das Problem wie alle anderen, in dem du solche Situationen vermeidest oder per EBV korrigierst.
Oder kauf dir das Sigma 35 f1,4 für 800€ da ist dieser Fehler weniger ausgeprägt wenn auch immer noch vorhanden.
 
Erwartest du hier jetzt eine andere Antwort als im SUF?
Ich hoffe... ja. :p

Du willst also sagen, dass ein Standardzoom "natürlich" bessere Ergebnisse liefert? Ich habe solche CAs nichtmal bei meinem Tamron-Telezoom für $120 gehabt. Ich brauche also eine Zeiss-FB um besser als das billigste mir bekannte Objektiv zu werden in dieser Hinsicht. :rolleyes:

Selbst bei F4 sieht man das ohne Vergrößerung. Da ist es schon mehr als 2 Blenden abgeblendet. Und 2 große Testseiten reden von wenig CAs... und auch nur bei Offenblende.

Ich finde es da mehr als legitim mal nachzufragen...
 
Ich brauche also eine Zeiss-FB um besser als das billigste mir bekannte Objektiv zu werden in dieser Hinsicht. :rolleyes:
QUOTE]

Ja brauchst du, da du anscheinend, den Unterschied zwischen einer lichtstarken Festbrennweite und einem Zoom nicht verstehst.

Jede Art von Objektiven hat seine eigenen Fehler und Stärken.
ALLE lichtstarken Festbrennweiten haben diese Bokeh-Ca´s.
Dafür haben Zooms eben tendentiell ein schlechteres Bokeh was du auch sehen konntest.
CA´s kann ich per EBV korrigieren ein schlechtes Bokeh nun einmal nicht.
http://www.lenstip.com/359.10-Lens_review-Sigma_A_35_mm_f_1.4_DG_HSM_Autofocus.html
Schau dir einmal an was die mit Abstand beste 35mm Festbrennweite produziert.
Und das ist noch nicht einmal ein kritisches Licht wie bei dir.
 
Sie haben das Problem bei Offenblende. Zumindest habe ich das überall so gelesen. :rolleyes:
F4 ist aber - wie bereits geschrieben - mehr als 2 Blenden weg von Offenblende. Wenn Du verstanden hast, warum das so sein soll - erkläre es mir bitte.

Ich bezweifle sehr stark, dass man CA verlustfrei korrigieren kann. Da geht naturgemäß Kontrast verloren. Natürlich kann man das ganz easy so gestalten, dass es nicht so auffällt... das ist mir auch klar. ;)
 
Sie haben das Problem bei Offenblende. Zumindest habe ich das überall so gelesen. :rolleyes:
F4 ist aber - wie bereits geschrieben - mehr als 2 Blenden weg von Offenblende.
Was genau willst du eigentlich hören?
Bereits im SUF wurde doch von KN14 beteits bestätigt, dass dein 35er sich normal verhält.
Ich kann es ebenso bestätigen.
Welches Objektiv du dir kaufen willst wenn du den Fehler nicht haben willst weisst du nun auch.
Man merkt, dass du wohl zu viel Zeit hast, nutzt diese indem du einfach fotografieren gehst anstatt hier alle zu nerven:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
So sehr ich die Antwort von Konstantin schätze... es ist halt trotzdem nur die Antwort von einer Person. Einer Person, die ich weder offline noch online "kenne" und nicht 100%ig einschätzen kann.

Ich kann halt immer noch nicht glauben, dass das normal ist. :p

Ob meine Posts hier alle nerven kann ich nicht einschätzen - es ist ja nicht so, als ob ich hier schon wochenlang rumdiskutieren würde, obwohl schon 10 anerkannte Experten mir das Gegenteil bewiesen hätten.

Wen's nervt, der kann einfach drüber hinweg lesen... ist doch kein Problem, oder? Ich bin trotzdem dankbar für jeden Kommentar - auch wenn er Deinen bestätigen sollte. :rolleyes:
 
Hallo Brazoragh, ich nehme das 35 1.8 gerne für pack shots im Studio. Also arbeite bei idealem Licht, ISO 100 und Blende 8-11. Selbst unter diesen Umständen siehst Du noch diese Ränder.

Deshalb kann ich Dir nur wärmstens empfehlen, Dich im Bilderbearbeitungsteil umzuschauen, wie Du diese Ränder entfernen kannst. Das gibt es dort hundertfach :)
 
@bloo
Danke, für die erneute Bestätigung. So langsam glaub' ich's wirklich. :D
Die Korrektur sollte seit LR4.1 ja kein großes Dinge mehr sein. Ich schau' mir das mal an. Ich hatte ja anfangs befürchtet, dass das auch die Schärfebene betrifft. Da wäre das schon störend gewesen... denn die Korrektur kann ja nur Farben verändern - der volle Kontrast ist an der Stelle nicht mehr wieder herzuzaubern. :)

@Kusstascher & Maximus
Zur Verdeutlichung: ich habe das Teil -wie neu- für umgerechnet ~130€ erstanden. ;)

Gruß
Michael
 
Schau mal was mein Zeiss hier in einem 100% Crop produziert hat.
Aber siehst du mich hier in 3 Treads (!) in 2 Foren (!) rumjammern ? :ugly:
Nö dabei hat mein Objektiv mehr als 10 mal so viel gekostet und gilt als eins der besten Objektive die man für KB kaufen kann.
Ich korrigier es mit zwei Mausklicks (2. Bild). :evil:

Und auch das hab ich nur für dich gemacht, da es dank gelungener Bildkomposition niemanden stört. :lol:

Also hör auf rumzujammern und geh raus und mach anständige Fotos.
Da machst du dich selbst glücklicher.
 
Ich jammere nicht, sondern ich stelle (i.d.R. immer sachlich) Fragen.
Auch eine gewisse Lernfähigkeit müsste erkennbar sein... wenn man es denn sehen will.
Offensichtlich hast Du die Threads nicht richtig gelesen, sonst hättest Du Dir Deine Bilder sparen können. Trotzdem danke für Dein Mühen. :p

Halbwegs anständige Fotos mache ich vor allem im Urlaub - leider steht in nächster Zukunft nichts an. :(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten