• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonntagsspaziergang

Lenders

Themenersteller
Jaja ich weis schon ... Sonntag war gestern, bin aber heute erst dazu gekommen ;)

1#
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2439412[/ATTACH_ERROR]

2#
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2439413[/ATTACH_ERROR]

3#
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2439414[/ATTACH_ERROR]
SW bin ich nicht so bewandert. Tipps?
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch mal was von gestern. Ich hoffe man kann die Bilder inzwischen sehen. Wo mir jemand zuvor gekommen ist, ist der Threadtitel. Ich wollte eigentlich im Nachhinein auch "goldener November" draus machen, doch zu spät.

4#
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2440490[/ATTACH_ERROR]

Hoffe es gefällt. Bin dankbar für Kommentare! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Lass dich nicht unterkriegen. Die Fotos sind sicher "ok". Hier gab es schon viiiieeelll schlechteres. Es ist halt ein Wald :-)

Eben ein Sonntagsspaziergang.

Einzige Kritik von mir: Vielleicht noch etwas "Interessantes" ins Bild bringen.
 
Hallo,

ich werde versuchen zu allen der reihe nach ein paar Worte zu sagen.

Fangen wir mit dem ersten Bild im Hochformat an:
Die Farben gefallen mir gut, und sind sehr angenehm. Technisch ist das Bild in Ordnung. Leider gibt es hier im Bild nichts, was beim ersten hinsehen für mich einen Blickfang darstellt. Die Sträucher im Vordergrund sind zu klein, dezent, und auch etwas zu unscharf. In der Anordnung der Baumstämme vermag ich kein Muster und keine Absicht zu erkennen, und so vermag das Bild mich nicht lange zu halten.

Das zweite Bild, im Querformat: Im Grunde dasselbe Problem wie beim ersten Bild, es ist kein rechter Blickfang vorhanden (evtl. wäre eine viel niedrigere Perspektive, nahe beim Baumstamm einen Versuch wert gewesen), und der Rest vom Bild wirkt ebenfalls etwas "ziufällig" angeordnet.

Das S/W-Bild: Warum hast du dieses Bild S/W gemacht? Ich kann dafür keinen besonderen Grund erkennen. Zur Umsetzung: Ich empfinde es persönlich als etwas zu dunkel, ich würde es etwas heller machen. Anstatt das Bild einfach zu entsättigen, könntest du auch einmal ein bisschen mit dem Kanalmixer spielen, um die Bildbereiche / Kontraste, die du herausstellen möchtest mehr zu betonen.

Das vierte Bild (im nächsten Post):
Das gefällt mir bereits besser als die vorherigen. Der Baumstamm und die Vordere Bodenlinie (die nach rechts in die Ecke aus dem Bild läuft) sind sehr schön positioniert und lenken meinen Blick auf das Muster der Blätter. Es stört mich allerdings, das der obere der beiden Äste abgeschnitten ist. Eine niedrigere Perspektive hätte hier vielleicht einen schönen natürlichen Rahmen schaffen können. Das der Himmel stark überbelichtet ist stört mich nicht, es schafft einen schönen "Beleuchtungseffekt" um die einzelnen Blätter herum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für eure Kritik! Immerhin mal was konstruktives.

Beim ersten sollte der gelbe Baum der Blickfang sein. Ist wohl etwas zu unschöner Vordergrund dabei und der Baum hebt sich nicht genug ab.
Beim zweiten sollte de Baumstamm in's Bild führen. Blickfang fehlt, das stimmt wohl.
Die Stadtansicht war in Farbe unschön. Sie waren blass und trist, eben passend zum November.
Schön, dass dir das vierte besser gefällt.

Bei bewölktem Wetter ist's im Wald einfach viel schöner, da es dann keine blauen stellen zwischen den Blättern gibt. Daher gehe ich eher dann los. Übrigens war bei den drei Waldbildern ein Polfilter drauf.

Hast ihr noch Tipps, um was über Bildkomposition /-aufbau zu lernen?
 
Ein Problem der Waldbilder wurde schon angesprochen: Es sind halt Waldbilder, aber irgendetwas fehlt da. Ein Bezugspunkkt für das Auge, etwas Besonderes, was diese Bilder von anderen Waldbildern abhebt.

Was ich auch verzweifelt suche, ist der Fokuspunkt. Alles sieht irgendwie nicht richtig scharf aus.

Exifs?

lg
Uwe
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Licht war nicht optimal. Sollen die Farben der Blätter richtig knallen, muss der Himmel klar sein, bei den Bildern war's eher dunstig. Daher auch der unscharfe Eindruck.
 
Das Licht war nicht optimal. Sollen die Farben der Blätter richtig knallen, muss der Himmel klar sein, bei den Bildern war's eher dunstig. Daher auch der unscharfe Eindruck.

Nö, nö, euer Ehren.;)
Unscharf und Dunstig kann ich wohl unterscheiden. Schau mal bei Bild 1 auf den Vorderfrung oder bei Bild 2 auf der ersten Baum.
Das dieses nicht klare Wetter weiter zu diesen Eindruck beiträgt, will ich gar nicht bestreiten.
 
Nö, nö, euer Ehren.;)
Unscharf und Dunstig kann ich wohl unterscheiden. Schau mal bei Bild 1 auf den Vorderfrung oder bei Bild 2 auf der ersten Baum.
Das dieses nicht klare Wetter weiter zu diesen Eindruck beiträgt, will ich gar nicht bestreiten.
Beim ersten Bild ist F9 und 1/1000s, das kann fast nicht unscharf sein. Man sieht im Hintergrund ganz deutlich den Dunst, bei solchen Lichtverhältnissen bekommt man fast nie scharf aussehende Bilder.
Ohne 100%-Crops sage ich aber nichts mehr :D
 
Ins richtige verkleinern muss ich mich noch einarbeiten. Mache es im Moment mit Lightroom und habe beim Exportieren auf niedrig eingestellt. Könnte auch daran liegen, dass ich die Klarheit im Bereich von -30 bis -15 hatte, um es nicht zu "krass" darzustellen und einen soften Bildeindruck zu bekommen.

Wenn ich bei besserem Wetter in den Wald gehe, habe ich dann meistens das Himmelsblau zwischen den Blättern. Das mag ich echt nicht.
 
Ins richtige verkleinern muss ich mich noch einarbeiten. Mache es im Moment mit Lightroom und habe beim Exportieren auf niedrig eingestellt. Könnte auch daran liegen, dass ich die Klarheit im Bereich von -30 bis -15 hatte, um es nicht zu "krass" darzustellen und einen soften Bildeindruck zu bekommen.

Wenn du einen soften Bildeindruck wolltest, hast du alles richtig gemacht.
 
Habe mir mal die ersten zwei Fotos angeschaut. Vom Motiv her gefallen sie mir, unaufdringlich, herbstlich, ohne irgendwelcher Effenkhascherei.
Ich würde jedoch bei beiden Bildern unten etwas wegnehmen, da finde ich nichts interessantes. Auch empfinde ich die Bearbeitung (oder waren die Farben wirklich so:confused:) als zu "laut" für das Motiv, hier würde ich die Sättigung und und die Helligkeit (v.a. beim zweiten Bild) etwas zurücknehmen.
Gruß.
 
Die Farben waren dank Polfilter schon relativ kräftig. Es war noch leicht feucht vom Regen und den Rest hat ein zu warmer Weißabgleich gemacht.
Hier habe ich noch zwei weitere Bilder. Die habe ich jetzt aber mal nicht so "weich" gemacht. Wieder der Baum vom ersten Bild, jedoch mit mehr Brennweite und in 4:3.

5#
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2442013[/ATTACH_ERROR]

6#
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2442008[/ATTACH_ERROR]

PS: Habe die Bilder im Nachhinein durchnummeriert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten