• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonnenuntergang, Nebel, Bergblick...

Super :) , den Ausblick hatte ich ähnlich auch am WE...gut zu sehen daß es auch scharfe Sigma 2.8/18-50 Fotos gibt, würde ich mir auch wünschen, oder hast du manuell fokussiert?

Tom
 
In der Auflösung / Größe kannst Du die Schärfe nicht wirklich beurteilen, sag nicht dass Dein Objektiv in dieser Größe schon unscharf war :eek:
 
Muss ich dir leider widersprechen digifreak, denn schau dir mal zum Vergleich mein Foto "Kirche?" an.
Die Bäume (Äste) rechts unten sind z.B. gegen die Äste hier im Thread total unscharf, und das kannst du auch in der Verkleinerung erkennen. Denn was unscharf war wird nach dem Verkleinern nicht schärfer. Das ist eine Tatsache, die sich, so leid es mir tut, nicht wegleugnen/schärfen lässt.
 
Laß es mich so formulieren:
Wenn man in einer verkleinerung schon Unschärfe sieht, dann ist das schlimm, aber in dieser (geringen) Auflösung kann man kein Objektiv beurteilen.
Da muß ich Dir leider auch wiedersprechen ;)

P.S.
Den Thread Kirche? habe ich nicht gefunden.
 
Hi,
ist schon grausig, da überlegt man ewig welches Objektiv man sich noch leisten möchte, dann greift man zu, weil es überall gelobt und besonders die Schärfe als super testiert wird und kurz nachdem man es sich gekauft hat tauchen plötzlich immer mehr negative Meldungen über das 18-50/2,8 auf. Ich bin schon ganz verunsichert, obwohl ich mit der Schärfe der Bilder bisher nie Probleme hatte aber vielleicht habe ich ja nur noch nicht genau genug getestet.... Die Investition muß schon passen, noch mal bekomme ich so was von meiner Frau nicht so schnell genehmigt! :)

Die Bilder wurden also mit dem 18-50/2,8 aufgenommen und die Fokusierung erfolgte automatisch.

Wenn ich mir übrigens das 2. Bild an meinem Bildschirm in der Arbeit anschaue, so könnt man tatsächlich die Farbsättigung etwas reduzieren Zuhaus schauts nicht danach aus, ist halt doch etwas abhängig von der Bildschirmeinstellung. :rolleyes:

Danke für Eure Meinungen
Ciao Armin
 
Armin Bergblick schrieb:
Hi,
ist schon grausig, da überlegt man ewig welches Objektiv man sich noch leisten möchte, dann greift man zu, weil es überall gelobt und besonders die Schärfe als super testiert wird und kurz nachdem man es sich gekauft hat tauchen plötzlich immer mehr negative Meldungen über das 18-50/2,8 auf. Ich bin schon ganz verunsichert, obwohl ich mit der Schärfe der Bilder bisher nie Probleme hatte aber vielleicht habe ich ja nur noch nicht genau genug getestet.... Die Investition muß schon passen, noch mal bekomme ich so was von meiner Frau nicht so schnell genehmigt! :)

Die Bilder wurden also mit dem 18-50/2,8 aufgenommen und die Fokusierung erfolgte automatisch.

Wenn ich mir übrigens das 2. Bild an meinem Bildschirm in der Arbeit anschaue, so könnt man tatsächlich die Farbsättigung etwas reduzieren Zuhaus schauts nicht danach aus, ist halt doch etwas abhängig von der Bildschirmeinstellung. :rolleyes:

Danke für Eure Meinungen
Ciao Armin

Dont worry, Deins ist ok würd ich sagen! :) Schau mal dieses Bild hier an:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=186072&postcount=53

Das sieht man sofort... ;)
 
Stimmungsvoller geht glaub ich nicht....


...abgesehen von der perfekten technischen Umsetzung.

Einziges Manko: ich kann mich nicht entscheiden welches mir besser gefällt :D


gruß
jürgen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten