• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonnenblume Hinterseite....

  • Themenersteller Themenersteller Gast_140505
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_140505

Guest
Dies ist einmal eine andere Perspektive einer Sonnenblume! Oben rechts ist eine blau/graue Lücke, die ich leider nicht wegbekommen habe, aber dort sind zwei Blütenblätter ausgefallen. :D

LaFeFa
 
Sozusagen hinter den Kulissen. Ich find die Idee sehr gut...

...und das Bild ist scharffffffffffffff!

GRUSSbill
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

also mir gefällt es auch. Mit Lückenblatt sogar noch besser ;)
und es ist "voll scharf" :D

LG, Eva
 
KrasserMann schrieb:
Zustimm :) gefällt mir gut und ist auch bei mir scharf.

Gruß Martin

P.S: Blatt wieder eingebaut


Hallo Martin, vielen dank dass Du das fehlende Blatt wieder eingebaut hast! Wie hast Du das geschafft? Wie geht sowas? das interssiert mich.

Und weil ich mich freue, endlich mal was scharfes hinbekommen zu haben, schau mal diese weissen "Puschelblumen" wie meine Kinder sie nannten als sie klein waren.... Sind die auch endlich scharf? :confused: :D

Gruß, LaFeFa
 
Ich finds total überschärft.. nene, war ein Spässle, das Bild und die Schärfe sind OK. :D

Gruß

Walter
 
LaFeFa schrieb:
Und weil ich mich freue, endlich mal was scharfes hinbekommen zu haben, schau mal diese weissen "Puschelblumen" wie meine Kinder sie nannten als sie klein waren.... Sind die auch endlich scharf? :confused: :D
Gruß, LaFeFa
Sind die nicht fast zu scharf? :p

GRUSSbill
 
LaFeFa schrieb:
Hallo Martin, vielen dank dass Du das fehlende Blatt wieder eingebaut hast! Wie hast Du das geschafft? Wie geht sowas? das interssiert mich.

Und weil ich mich freue, endlich mal was scharfes hinbekommen zu haben, schau mal diese weissen "Puschelblumen" wie meine Kinder sie nannten als sie klein waren.... Sind die auch endlich scharf? :confused: :D

Gruß, LaFeFa


Wie geht sowas:

Man kopiert ein Blatt das groß genug ist, dreht es so das die Ausrichtung stimmt und legt es als neue Ebene über die Lücke. Nun schneidet man von dem Kopierten Blatt die Teile Weg die das Original überdecken.

Alternativ holt man die Hintergrundebene (Die wo die ganze Blume drauf ist) nach vorn und so schaut dann das ausgeschnittene Blatt durch die Lücke.

Im Prinzip ist es das.

Was deine "Pusteblume" angeht. Sie ist jetzt scharf.

Mich interessiert wie du die Schärfe in den Griff bekommen hast? Kannst du da was zu sagen.

Gruß Martin
 
killbill schrieb:
Sind die nicht fast zu scharf? :p

GRUSSbill


nein, denke ich nicht dass sie zu scharf sind... ein klick mehr und sie wäre überschärft, ein klick weniger und sie wären schon wieder etwas schwummerig...... Es ist eine kniffelige Sache den richtigen dreh zu finden. :eek:

Habs mal egarde an dieser Miezekatze aus Nachbars Garten, die ziemlich weit weg war, versucht... Das sieht schon wieder irgendwie angesäuselt aus, nicht wahr? :(

LaFeFa
 
KrasserMann schrieb:
Wie geht sowas:

Man kopiert ein Blatt das groß genug ist, dreht es so das die Ausrichtung stimmt und legt es als neue Ebene über die Lücke. Nun schneidet man von dem Kopierten Blatt die Teile Weg die das Original überdecken.

Alternativ holt man die Hintergrundebene (Die wo die ganze Blume drauf ist) nach vorn und so schaut dann das ausgeschnittene Blatt durch die Lücke.

Im Prinzip ist es das.

Was deine "Pusteblume" angeht. Sie ist jetzt scharf.

Mich interessiert wie du die Schärfe in den Griff bekommen hast? Kannst du da was zu sagen.

Gruß Martin


Hm...., ich habe IrfanView benutz, hab das Bild in originalgröße mit 2 Klicks geschärft, dann verkleinert und nochmals mit zwei klicks wiederum geschärft und dann hab ich mit einem Klick auf farben ändern -> aufs Bild anwenden noch etwas verändet und fertig war das Ergebnis. Hab aber gemerkt dass sich das nicht auf jedes Bild anwenden lässt, denn bei der Katze sieht das ja etwas anders aus...., naja, vielleicht auch weil das Viech minestens 6 m von mir weg war und ich noch kein richtiges Teleobjektiv habe. Aber das habe ich mir gestern bestellt.... bei Ebay ersteigert, ein geniales Ding!


LaFeFa
 
Hast du keine richtige Bildbearbeitungssoftware?

Einfaches schärfen eines Bildes führt häufig zu Problemen, es gibt in den meisten Bildbearbeitungsprogrammen eine Funktion "Unschärfe Maskieren"
mit dieser kommst du zu ganz guten Ergebnissen.

Bei der Wahl der Software scheiden sich die Geister. Ich nutze Linux und dort GIMP als Grafiksoft. GIMP gibt es auch für Windows mit gleichem Funktionsumfang. Gimp4Windows

Diese Software ist frei und sehr mächtig. Leider gewöhnungsbedürftig.

Ganz gute Infos dazu gibt es hier :EBV4LINUX

Da sind auch viele Anleitungen für GIMP drin u.a. wie man Rauschen mindert und selektiv nachschärft.

Versuchs mal

Gruß Martin
 
Hallo LaFeFa,

mal nur so ein Gedanke:

Hat Deine Kamera ein sog. "Digitalzoom", also praktisch ein Zoom, das ab einem gewissen Zoombereich nicht optisch zoomt, sondern nur elektronisch den Bildausschnitt vergrössert?
Und wenn dem so ist, kann es dann z.B. bei dem Katzenbild so sein, dass Du in diesen Zoombereich geraten bist?

CU,
Günter
 
Rincewind schrieb:
Hallo LaFeFa,

mal nur so ein Gedanke:

Hat Deine Kamera ein sog. "Digitalzoom", also praktisch ein Zoom, das ab einem gewissen Zoombereich nicht optisch zoomt, sondern nur elektronisch den Bildausschnitt vergrössert?
Und wenn dem so ist, kann es dann z.B. bei dem Katzenbild so sein, dass Du in diesen Zoombereich geraten bist?

CU,
Günter


Das Katzenbild ist leider nur ein Ausschnit, nicht das ganze Bild. das ganze Bild sieht echt nicht allzugut aus, da ist zuvile freie Fläche drum herum. Leider habe ich das original schon gelöscht, sonst würde ich es Dir gerne zeigen.

LaFeFa
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten