• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonnenblenden --> Chaos

yllub

Themenersteller
Hallo Leute.

Ich habe da eine Frage bezüglich den Sonnenblenden.
Ich habe eine Canon EOS 40D mit einem EFS 17-85mm Objektiv.
Jetzt die Frage welche Sonneblende eignet sich gut dafür?
Könnte ich die selbe SOnnenblende benutzen wenn ich mir z.b ein anders Objektiv kaufe? (von der selben Marke oder eine andere: z.b Tamron, Sigma,usw)

Wo ist überhaupt der Unterschied zwischen einer Sonnenblende und einer Gegenlichtblende? (gibt auch andere?)

Gibt irgendwo ein geschossenes Bild mit und ohne SOnnenblende?

Könnte ich mir Notfalls irgendwie selber ein zusammenbasteln (viel. aus Karton aus) wenn ich unter Zeitdruck stehe und ich in so kurzer Zeit keines auftreiben kann? Gibts ne Anleitung oder so? (Es gibt immer diese typischen Self-made Zubehör)

Es sind vielleicht Fragen auf einmal aber ich wäre sehr dankbar wenn ihr mir die beantworten würdet.

Viele Grüße, Yllub!
 
Hallo Leute.

Ich habe da eine Frage bezüglich den Sonnenblenden.
Ich habe eine Canon EOS 40D mit einem EFS 17-85mm Objektiv.
Jetzt die Frage welche Sonneblende eignet sich gut dafür?
Könnte ich die selbe SOnnenblende benutzen wenn ich mir z.b ein anders Objektiv kaufe? (von der selben Marke oder eine andere: z.b Tamron, Sigma,usw)
Wo ist überhaupt der Unterschied zwischen einer Sonnenblende und einer Gegenlichtblende? (gibt auch andere?)
Gibt irgendwo ein geschossenes Bild mit und ohne SOnnenblende?
Könnte ich mir Notfalls irgendwie selber ein zusammenbasteln (viel. aus Karton aus) wenn ich unter Zeitdruck stehe und ich in so kurzer Zeit keines auftreiben kann? Gibts ne Anleitung oder so? (Es gibt immer diese typischen Self-made Zubehör).

Hallo,
1. Sonnenblende und Gegenlichtblende sind dasselbe.
2. Es gibt Bastelanleitungen dazu hier im Forum (mal die Suche bemühen!).
3. Meist passt bei Canon die Sonnenblende nur auf das entsprechende Objektiv.
4. Es gibt auch sehr viele günstigere Nachbauten, z.B.
http://www.meinfotoshop.com/_py-Son...-0/?plentyID=1ab886311fce8f4720ff88a4231b81c5
https://www.enjoyyourcamera.com/Gegenlichtblenden:::193.html
oder auch sehr preiswerte Ersatzlösungen die aufs Filtergewinde geschraubt werden und damit auf allen Objektiven mit gleicher Filtergröße passen.
http://www.foto-tip.pl/sklep/sonnenblenden-c-91.html

Gruß: MerlinGandalf:)
 
...bezüglich den Sonnenblenden.
.... sehr dankbar wenn ihr mir die beantworten würdet.

Viele Grüße, Yllub!

sonnenblenden und gegenlichtblenden sind in dem zusammenhang genau dasselbe, und eigentlich heißen die und sind die streulichtblenden

die beste streulichtblende für das ef-s 17-85 ist die original-streulichtblende für das ef-s 17-85

falls der anschluß paßt, kannst du sie auch auf ein anderes objektiv mit den gleichen optischen eckdaten setzen.

eine streulichtblende mit passenden leistungen läßt sich auch aus geeignetem karton usw. basteln und remontierbar am objektiv befestigen.

einige empfehlung an dich, ich glaube, das hilft dir ganz gut weiter:

wikipedia > streulichtblende
www > fotolehrgang.de
www > amazon.de > bücher >andreas feininger

viel erfolg



edith: upps, der zauberer war schneller :D

.
 
Könnte ich die selbe SOnnenblende benutzen wenn ich mir z.b ein anders Objektiv kaufe? (von der selben Marke oder eine andere: z.b Tamron, Sigma,usw)

Hello
Der Vorteil bei Sigma und Tamron ist, dass die die "Sonnenblenden" schon mitliefern:top:
 
Ich will ja niemand vom Basteln abhalten :D und das Teil mit einem Gummi befestigen, Sekundenkleber würde ich nicht benutzen :lol:
Aber mal im Ernst: Eine weiße Papiersonnenblende? :eek:
Wenn ein Wind geht flattert die dir ins Bild.
Wenn es regnet fällt sie in sich zusammen.
Wenn du sie in der Fototasche verstaust verbiegt die sich
...

Darf das nichts kosten oder wo liegt das Problem? Es gibt ja auch Originale vom Hersteller, oder Gummiteile von Fremdfirmen...
Da kauft man sich ein Objektiv für ein paar 100€, eine Kamera für ein paar andere 100€.
Warum nicht auch die Originale für 30?
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
WERBUNG
Zurück
Oben Unten