Still ist es, sehr still, am Morgen gegen sechs Uhr, auf ~2850 Metern ueber dem Meer. Die Bergsteiger auf dem Weg zum Wetterhorn sind schon an uns vorbeigezogen, die leuchtenden Stirnlampen schon im Bereich des Gletschers angekommen.
Unser Ziel war ein anderes. Ohne Gletschererfahrung und ohne Gipfelambitionen fuer das Wetterhorn, wollten wir einfach nur einige Hoehenmeter aufsteigen, um den Sonnenaufgang zu geniessen. Die Stirnlampen haben uns den Weg gezeigt, zum Krinnenhorn. Zuerst zuverlaessig, dann wurde der Nebel dichter und die Abstaende zwischen den Markierungen groesser, und schlussendlich sind wir etwas hoeher gelandet. Der Nebel jedoch hat sich inzwischen verzogen und gibt den Blick auf die hochalpine Bergwelt oberhalb von Grindelwald frei, das wir beim Aufstieg in der Dunkelheit leuchten sehen konnten.
Es ist ruhig. Wir sind alleine hier, kalt ist uns nicht mehr, der Aufstieg hat uns gewaermt. Das einzige, was die Stille durchbricht, sind die Gletscherabbrueche des oberen Grindelwaldgletschers. Wir warten darauf, dass sich die Sonne zeigt. Wir sind genau puenktlich.
Zu den Bildern:
1) 5:42 Uhr, noch ist nur Daemmerung. Bis die Sonne kommt, wird noch einige Zeit vergehen. Noch sind wir nicht ganz oben.
2) 6:07 Uhr, kurz vor Sonnenaufgang. Wir haben unser Ziel erreicht, und muessen nur noch wenige Minuten warten.
3) 6:22 Uhr, die Sonne hat sich gerade aufgemacht, und taucht das Schreckhorn (4078m) in ein roetliches Licht ("Alpengluehen").
Kommentare und Kritik willkommen.
Unser Ziel war ein anderes. Ohne Gletschererfahrung und ohne Gipfelambitionen fuer das Wetterhorn, wollten wir einfach nur einige Hoehenmeter aufsteigen, um den Sonnenaufgang zu geniessen. Die Stirnlampen haben uns den Weg gezeigt, zum Krinnenhorn. Zuerst zuverlaessig, dann wurde der Nebel dichter und die Abstaende zwischen den Markierungen groesser, und schlussendlich sind wir etwas hoeher gelandet. Der Nebel jedoch hat sich inzwischen verzogen und gibt den Blick auf die hochalpine Bergwelt oberhalb von Grindelwald frei, das wir beim Aufstieg in der Dunkelheit leuchten sehen konnten.
Es ist ruhig. Wir sind alleine hier, kalt ist uns nicht mehr, der Aufstieg hat uns gewaermt. Das einzige, was die Stille durchbricht, sind die Gletscherabbrueche des oberen Grindelwaldgletschers. Wir warten darauf, dass sich die Sonne zeigt. Wir sind genau puenktlich.
Zu den Bildern:
1) 5:42 Uhr, noch ist nur Daemmerung. Bis die Sonne kommt, wird noch einige Zeit vergehen. Noch sind wir nicht ganz oben.
2) 6:07 Uhr, kurz vor Sonnenaufgang. Wir haben unser Ziel erreicht, und muessen nur noch wenige Minuten warten.
3) 6:22 Uhr, die Sonne hat sich gerade aufgemacht, und taucht das Schreckhorn (4078m) in ein roetliches Licht ("Alpengluehen").
Kommentare und Kritik willkommen.