• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Sonnenauf- und Untergänge - Sammelthread

Dies ist ja eigentlich einer der Königsdiszipline in Landscape :)
Immer Gegenlicht und hohe Lichtkontraste.

WWie geht ihr idR mit den Kontrasten um? Gibt es noch Grauverlaufsbenutzer, "manuelle" HDR (mit mehreren Aufnahmen) oder reicht bei den neueren Kameras die Dynamic Range schon aus um einfach die Schatten aufzuhellen?
 
Also ich nutze noch n GND8 und ggf CPL
 
Man muss es natürlich nicht immer einsetzen, habe hier bisher auch kein Foto mit GND8 gepostet, weil ich die Filte reh noch nicht so lang habe, aber, es bietet sich natürlich gerade hier an.

Trotzdem auch ohne GND geht sowas hier schon, auch mit ner uralten Kamera (A7.1)
DSC09889-af1-s-1200.jpg

Klar, wenn man die Sonne voll drin hat, ist der Filter ggf. hilfreich. (Hier ne E-M1 MkI)
PB060026-1 (2)-1200.jpg

Ja die beiden Fotos geben den Sonnenuntergang nicht so toll wieder, ist aber beides in der goldenen Stunde aufgenommen.

Edit:
ich glaube die Frage bezog sich auf generell, nicht auf das letzte Bild speziell.
 
Es ist etwas stärker, ja, das liegt zu einen an einem CPL der drauf saß, aber eben kein GND, und das Bild unterliegt natürlich der künsterischen Freiheit ;)

Die Originalaufnahme sieht etwa so aus ;)
DSC09885.jpg

Ich hab ja nirgendwo behauptet, dass es realistisch sein soll/muss.
Es ging mir mit den Bildern auch eher darum zu zeigen, das die Helligkeitsunterschiede auch alte Kameras hinbekommen, als auch, das bei Sonne ggf. eben ein GND helfen kann.

Ich erwarte auf beide Fotos hier im "Sonnenuntergangs-Thread" keine Belobigungen ;)
 
das habe ich eben beim Thema Wasser geladen, aber hier passt es auch gut her

La Palma, Blick über den Atlantik

img2010_02_27_184432.jpg

ein typischer Sonnenuntergang, gesehen von unserem Haus aus
(10 Monate später nicht mehr unser Haus :( )

VG Dierk
 
in Farbe ist es natürlich auch immer ergreifend gewesen, 700m über dem Atlantik

da brennt die Sonne natürlich vollkommen aus, HDR würde das auch nicht schaffen

rechts eine Agavenblüte, über 11m hoch, die größte Agavensorte, haben wir mal selbst gepflanzt :)

img2010_12_15_180547_stitch.jpg

VG Dierk
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten