• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Sonnenauf- und Untergänge - Sammelthread

keine Sonnenauf- und Untergangsfotos mehr im Elbe Sandsteingebirge

Die Naturparkverwaltung hat für den gesamten Bereich wieder ein Begehverbot verhängt.

Von 21°° bis 6°° darf das Gebiet nicht betreten werden.:grumble:

Ein Jammer. 2018 währte das etwa 3 Monate, aber erst ab Juni/Juli oder so. Mal sehen, wie lang das jetzt wird. Am ärgerlichsten: Boofen ist auch nicht mehr möglich :(
 
@ Wolf

dieses Mal ist keine Begründung angegeben worden.

Aktuell dort Waldbrandstufe I , das kann es also nicht sein.

Eine Touristin will die Naturparkverwaltung verklagen, weil sie eben nicht vollumfänglich ihren Urlaub genießen kann. Ob das der richtige Weg ist, wage ich zu bezweifeln.
 
Zum Schutz des Waldes und der Besucher ist ab 25.04.2019 das Betreten des Waldes einschließlich aller Waldwege in der Nationalparkregion Sächsische Schweiz von 21:00 bis 6:00 Uhr aufgrund der hohen Waldbrandgefahr bis auf weiteres untersagt. Dies gilt auch für den Fall, dass es am Wochenende regnen sollte. Die erwarteten Niederschläge werden nicht ausreichen, Boden und Streu ausreichend zu durchfeuchten und die davon ausgehende Brandgefahr herab zu setzen.
(Allgemeinverfügung gem. §13 Abs. 1 SächsWaldG)

Da steht schon Waldbrandgefahr (und das glaube ich sofort, war ja vor sechs Tagen dort und hab u.a. um 06:30 mit Park Rangern gesprochen deswegen). Ggf bringt der aktuell starke Regen ja etwas Besserung...

Damit es hier nicht zu sehr OT wird, gleich mal ein Herbstbild aus dem Archiv.

Autumn light by derliebewolf, auf Flickr
 
Von Ostern.

Hues of sunrise by derliebewolf, auf Flickr
 
Über den Wolken...

p1561008-hdrpanorama5njcf.jpg
 
Der Sonnenuntergang am Naturreservat Albufereta auf Mallorca gefällt mir sehr gut. Von mir gibt es hier einen Sonnenuntergang am Sillon de Talbert (Bretagne):

63107269.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten