• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Sonnenauf- und Untergänge - Sammelthread

Bist du wohl still, Houette!
 
Danke, aber genial ist wieder was anders, da bin ich sehr ehrgeizig zu mir selbst.;)

Jupp, kenne ich auch. Also: Tollen Moment toll festgehalten bei tollem Licht :lol:
 
Vielleicht solltest du am Anfang mal Bilder bei Sonnenauf- bzw. Sonnenuntergang machen, bei denen die Sonne nicht direkt auf dem Bild ist.

Solche Bilder sind sowieso meist die schoeneren, weil es bei dieser Art von Fotos nicht um die Sonne direkt geht, sondern um das schoene Licht, das dabei auf die Landschaft wirkt.
Das eigentliche Motiv kann, muss aber nicht die Sonne sein, denn die sieht so schoen auch wieder nicht aus.
Es gibt schoenere Motive zum fotografieren, die von der auf- oder untergehenden Sonne angestrahlt werden.;)

Drehe dich mal bei einem schoenen Sonnenuntergang oder Aufgang um 90 oder 180 Grad von der Sonne weg und schau dir die Wolken und die
Landschaft an, die von dem schoenen Licht gestreichelt werden. Da findet sich fast immer ein Motiv, wenn du nicht gerade auf nem flachen, oeden, nordeutschen Acker stehst.

Wenn du in die Richtung der Sonne fotografierst, ist fast alles was im Vordergrund steht, ein schwarzer uninteressanter Klumpen etwas.
Ein Wald ist dann ein schwarzer Streifen mit ein paar Zacken, mehr nicht.

Okay werde ich heute gleich ausprobieren :) Und meine Ergebnisse hier rein posten. Danke für deine konstruktive Kritik! :top:
 
Mal wieder den Urlaub in Dänemark verbracht.
Und siehe da, auch dort geht manchmal die Sonne unter - nur etwas später.
Fehlt nur noch etwas mehr Himmel, aber ich arbeite mich weiter durch den Bilderstapel...
Schönes Wochenende
Wolfgang
 

Anhänge

  • IMG_8733-Bearbeitet_farbe.jpg
    Exif-Daten
    IMG_8733-Bearbeitet_farbe.jpg
    340,4 KB · Aufrufe: 36
So hier mal wieder was von mir ;)
Sonnenuntergang über der Nordsee

9374046774_c7cf9fc2d4_b.jpg


Hat etwas von einem Auge ;)

9371326675_5c5f8d24d7_b.jpg


Und hier nochmal aus nem etwas anderem Winkel

9374080026_07246f5dba_b.jpg
 
Und siehe da, auch dort geht manchmal die Sonne unter - nur etwas später.

Schönes Wochenende
Wolfgang

Die Windmuehle war sicherlich ein tolles Motiv, hast du sie auch von der Seite fotografiert, wo sie von der Morgensonne angestrahlt wurde?
So ist sie hoffnungslos unterbelichtet.:confused:
 
Ca. 1 Millionen Schnaken und ich genossen den Sonnenaufgang. Sie suchten immer wieder meine Nähe und das Ergebnis? 17 Stiche an beiden Beinen :eek:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2725244[/ATTACH_ERROR]
 
So um 5.50Uhr herum habe ich kaum Stechmücken angetroffen.
War wohl auch mein Glück gewesen.;)
Der Nebel wurde etwas dichter zum Glück für die schönen Farben. Ist wie ein schöner Rotfilter.
 
Danke Wombat gibt hier aber nur ausgezeichnete Bilder in den letzten paar Monaten.
Den Schorschi bewundere ich wegen seinem Ort wo er fotografieren kann. Australien ist sooo groß und hat soviele möglichkeiten am Meer zu fotografieren.

Hier liegt die Schärfe mehr auf dem mittleren Teil als auf der Sonne.Nur mit DPP entwickelt und mit dem JPGCompressor auf Forumsgröße gebracht. Kein PS oder andere Bildbearbeitungsmittel im Einsatz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Wombat gibt hier aber nur ausgezeichnete Bilder in den letzten paar Monaten.
Den Schorschi bewundere ich wegen seinem Ort wo er fotografieren kann. Australien ist sooo groß und hat soviele möglichkeiten am Meer zu fotografieren.

Zum Vergleich:
Europa ist auch nicht klein und bietet sehr viel Meer, wenn auch lange nicht so viel, wie die Insel hier.
Dazu kann man in Europa viel historisches, Schloesser, Burgen etc fotografieren.
Viel unterschiedliche Architektur in den Staedten Europas. Berge, Taeler.

Hier hat man mehr Natur und relativ unscheue Tiere, saubere Luft, bestes Wetter (zumindest in unserem Teil des Kontinents) und die restlichen Vorteile sind eher politischer Art.:D

Man wohnt hier eben zu 90% in der Naehe vom Meer, das geht in Deutschland mit weit ueber 80 Mio Peoples und dem bischen Meer leider nicht.

Das ist auch gut so, sonst haette ich ja heimweh.:lol:
 
Jau, Schorschi.
Stichwort saubere Luft. Das ist was ich an deinen Bildern schätze.
Die Klarheit der Bilder.:)
Allerdings wäre ich noch für mehr Einsamkeit ala Neuseeland.
 
Jau, Schorschi.
Stichwort saubere Luft. Das ist was ich an deinen Bildern schätze.
Die Klarheit der Bilder.:)
Allerdings wäre ich noch für mehr Einsamkeit ala Neuseeland.

Glaub mir, in Australien kannst du, wenn du willst, noch einsamer leben als in Neuseeland.
Dort ist es nur einsam, weil sehr viele Neuseelaender in Australein leben, da es zu wenig Jobs gibt, in NZL.:)

Die Neuseelaender beneide ich nur wegen ihrer Berge, alles andere haben wir auch.;)
 
Schorschi, ich weiß das Australien boomt wegen der Rohstoffe.
Die Chinesen kaufen bei Euch Eisenerze und andere Rohstoffe das es nur so kracht.
Nur ist mir Australien viel zu warm, ich bevorzuge kühleres Klima.
Wenn ich noch abgelegener und ruhiger möchte fällt mir nur noch Argentinien und dort eben Patagonien ein. Ist auch so ziemlich am äußersten südlichen Zipfel.;)
Dort ist es wirklich einsam und recht kühl.:)
Ist noch südlicher als Tasmanien und Neuseeland.
Stichwort Feuerland.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schorschi, ich weiß das Australien boomt wegen der Rohstoffe.
Die Chinesen kaufen bei Euch Eisenerze und andere Rohstoffe das es nur so kracht.
Nur ist mir Australien viel zu warm, ich bevorzuge kühleres Klima.
Wenn ich noch abgelegener und ruhiger möchte fällt mir nur noch Argentinien und dort eben Patagonien ein. Ist auch so ziemlich am äußersten südlichen Zipfel.;)
Dort ist es wirklich einsam und recht kühl.:)
Ist noch südlicher als Tasmanien und Neuseeland.

Suedamerika gefaellt mir auch sehr, Patagonien waere mir jedoch auf Dauer zu windig und zu kalt, das moegen meine sonnenverwoehnten Knochen nicht mehr.
Aber in Australien gibt es auch kuehlere Orte im Sueden oder auf Tasmanien.
Wie gesagt, Australien ist fast doppelt so gross wie Europa und da ist ja das Wetter in Schweden auch anders als in Spanien.

So, nun aber genug vom Thema abgewichen, hier geht es ja um Bilder.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten