• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Sonnenauf- und Untergänge - Sammelthread

Dankeschön!
Jaaa, ein wenig anstrengen mussten wir uns schon :D Aber man wird ja dafür belohnt. :) :)
Das schlimmste war eigentlich die Nacht auf der Mischabelhütte im überfüllten Lager.

Das stimmt du wurdest auf alle Fälle mit einen grandiosen Bild belohnt :top:
 
Nun mal ein Bild von mir gemacht am Steinhuder Meer nähe Hannover
mir persönlich gefällt es eigentlich ganz gut.

Ein stört mich das die Balken auf dem Steg schief sind so kommt mir das Bild ab und an auch schräg vor.

IMG_7877-2.jpg
 
Vorletzte Woche war ich quer durch Spanien unterwegs. In Sitges (Nähe Barcelona) habe ich dann einen der farbintensivsten Sonnenaufgänge erlebt, welchen ich je gesehen habe...


Sitges by Volker Handke, auf Flickr
 
Wow das Bild finde ich richtig gut... das ist mal eine Sport WOW
Das wäre was für den Desktop

@rkarpa01 findest du? Ich empfinde den als gerade :D

Freut mich, dass es gefaellt. :top:

#5649 (Amboss1989) tolle Perspektive...sehr schoen!

Und das Bild von Volker aus Spanien gefaellt mir auch sehr gut - tolle Farben und gut gewaehlter Bildaufbau.
 
Ein stört mich das die Balken auf dem Steg schief sind so kommt mir das Bild ab und an auch schräg vor.

Das stört mich weniger. Eher stört mich das Boot rechts, durch die längere Belichtungszeit und die damit verbundene Bewegung des Boots.

Vorletzte Woche war ich quer durch Spanien unterwegs. In Sitges (Nähe Barcelona) habe ich dann einen der farbintensivsten Sonnenaufgänge erlebt, welchen ich je gesehen habe...

Sehr schöne Farben und Strukturen am Himmel.


Cuxhavener Hafen (Panorama mit Shift Objektiv, dadurch ist das kleine Lotsenboot zweimal drauf und die Wellenbewegungen konnten nicht gut kaschiert werden:-))

 
Das stört mich weniger. Eher stört mich das Boot rechts, durch die längere Belichtungszeit und die damit verbundene Bewegung des Boots.

Echt nein das stört mich persönlich überhaupt nicht, aber du hast wohl recht das das nicht das richtige Motiv ist für eine Langzeitbelichtung.
Aber ich wollte es einfach machen.

Gefällt mir gut die Elbe 1
 
Echt nein das stört mich persönlich überhaupt nicht, aber du hast wohl recht das das nicht das richtige Motiv ist für eine Langzeitbelichtung.
Aber ich wollte es einfach machen.

Gefällt mir gut die Elbe 1

Danke.

Ich habe das neulich mal bei einem Landschaftsfotografen auf youtube gesehen. Der macht in diesen Fällen immer zwei Aufnahmen. Eine mit der normalen Langzeitbelichtung und eine kurze. Dann blendet er in Photoshop die sich bewegenden Objekte rein. Ganz clever gemacht.
 
Danke.

Ich habe das neulich mal bei einem Landschaftsfotografen auf youtube gesehen. Der macht in diesen Fällen immer zwei Aufnahmen. Eine mit der normalen Langzeitbelichtung und eine kurze. Dann blendet er in Photoshop die sich bewegenden Objekte rein. Ganz clever gemacht.

Ja das wäre mal eine Idee könnte man das nächste mal in so einem Fall ausprobieren

Danke
 
Hier mal ein Sonnenaufgang vom 01.04.2017 in der Nähe von Stjørdal in Norwegen.
Das wird wohl vorerst der letzte sein, den ich fotografiere, da die Tage immer länger werden und es bald gar nicht mehr dunkel wird. Die Eckdaten: Sony a33/18mm/iso100/88"/ND1000/GND
 

Anhänge

Hier mal ein Sonnenaufgang vom 01.04.2017 in der Nähe von Stjørdal in Norwegen.
Das wird wohl vorerst der letzte sein, den ich fotografiere, da die Tage immer länger werden und es bald gar nicht mehr dunkel wird. Die Eckdaten: Sony a33/18mm/iso100/88"/ND1000/GND
Das ist mein erstes Foto hier. Das ist etwas gross geraten. gibt es eine Möglichkeit das irgendwie einzupassen?


20170401_0021_01.jpg
 
Danke für das nette Feedback an alle!

Schönes Bild! Die Wolken sind ein bisschen zu weit weg. So kann man die farbintensive Schönheit nur erahnen. Gab es keine Möglichkeit, näher ran zu gehen? :)

An die Wolken rangehen ist immer schwierig. :lol: Aber ich denke ich weiß was Du meinst. Leider gab es da nicht viele Möglichkeiten. Ich habe aber noch ein Bild etwas später gemacht. Da sieht man nochmal etwas mehr...

Sitges Part 2 by Volker Handke, auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, Blick vom Goldberg in die Rheinhessische Toskana:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3736536[/ATTACH_ERROR]
 
Danke für das nette Feedback an alle!



An die Wolken rangehen ist immer schwierig. :lol: Aber ich denke ich weiß was Du meinst. Leider gab es da nicht viele Möglichkeiten. Ich habe aber noch ein Bild etwas später gemacht. Da sieht man nochmal etwas mehr...

:top: ..das gefaellt mir noch wesentlich besser als das zuvor gezeigte...insbesondere der schoene Vordergrund hebt den Standard nochmal an.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten