• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Sonnenauf- und Untergänge - Sammelthread

Von mir aus ein mal Sonnenaufgang und Sonnenuntergang.

#1 - Italien/Lignano - ziemlich bekanntes Motiv an der Adria, leider habe ich Ebbe erwischt.
#2 - Kroatien - nicht weit von Zadar auf einem Hügel vor der Stadt Nin thront die Sveti Nikola Kirche aus dem 11.Jh.

DSC_0016.jpg


DSC_0208.jpg

Schöne Grüße an alle
Heinrich
 
Hier sind mir die Strukturen leider zu grobschlächtig: groß und rund und bonbonfarben. :(
Da würde ich versuchen, irgendwie noch echte Details aus dem Hintergrund zu kitzeln.
 
hier zwei sonnenuntergänge von hawaii.

das zweite bild wurde ohne stativ aufgenommen und ja es kippt :ugly: :p

edit: wurde begradigt
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hier sind mir die Strukturen leider zu grobschlächtig: groß und rund und bonbonfarben. :(
Da würde ich versuchen, irgendwie noch echte Details aus dem Hintergrund zu kitzeln.

Das mit bonbonfarben stimmt schon, sah tatsächlich so, das Bild ist kaum bearbeitet, nur ein paar übereinander gelegt und ein bisschen Helligkeit, Kontrast Sättigung usw
Wie meinst du das mit den echten Details? Schon beim fotografieren oder bei der Bearbeitung, wenn ja wie? Danke dir!

@Wombat93 danke ;)
 
Meinte bei der Bearbeitung - ein paar Tiefen hochziehen, um Details in der "unförmigen" Struktur hinten herauszuarbeiten. Vermutlich kommt aber der unscharfe Eindruck auch durch das Übereinanderlegen. :o
 
okay, ich wusste nicht, dass sich das auf die schärfe auswirkt!
Ne, das tut es ja auch nicht. Ich denke nur, dass man dem unscharfen Gesamteindruck, der durch die großen Flächen entsteht, mit Details vielleicht etwas entgegenwirken kann. Entscheidender aber wird vermutlich das hier sein:

Als Stativ diente übrigens ein Stein! xD
Dann sind nämlich die Einzelaufnahmen u.U. etwas unterschiedlich (habe ich doch richtig verstanden, dass du ein HDR gemacht hast?) und beim Übereinanderlegen kann es dann ohne Korrektur zu unscharfen Kanten kommen.
 
Ich glaube kein HDR. Wir haben nur 10 Bilder aus (soweit beim Stein möglich..) der gleichen Position gemacht und ein Kumpel hat sie dann so übereinander gelegte mit Photoshop, ka mit welchem Tool habe da noch fast keine Kenntnisse aber es war keine belichtungsreihen oder sowas wie beim HDR
 
Aha. :confused:
Wenn alle Belichtungen gleich waren: hat er erläutert, warum er dann übereinanderlegt? Wollte er 'nen Verlaufseffekt haben?
 
Ich habe keine Ahnung, wir sind halt so rangegangen das wir möglichst viele Bilder gemacht hatten weil wir keinen plan hatten wie das so recht geht. Auch nur mit Kit und Eben ohne stativ. Haben auch viele verschiede Einstellungen probiert (auch in der belichtungslänge, iso rauf und runter, wussten nicht mal wie viel die dslr wirklich wegstecken kann an iso, das war noch vor 3 Jahren da waren meine kenntnisse auch in hinblick auf blende, belichtungszeit, iso sehr schecht) und ein Kumpel meinte dann er kennt da in Photoshop voll das geile Tool und "legt die übereinander " dann würde die BQ wohl auch besser werden weil die Bilder teils stark gerauscht haben. Vlt war's ja dann Tzd sowas wie ein HDR ungewollt weil wir die Einstellungen so "Wild" ausprobiert haben..aber haben nix bewusst an der Belichtungszeit geändert aber wie gesagt durch probieren im Endeffekt wohl doch, hab auch jetzt keine exifs mehr..
 
Hört sich nach einer Art Stacking an. Hat der Kumpel aber nicht so sauber gearbeitet beim Anpassen der Kanten. :(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten