• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Sonnenauf- und Untergänge - Sammelthread

Klasse Bild Joachim, gefällt mir sehr gut!!

Marc auch wieder ein sehr schönes Bild von Dir, solche schönen sonnigen Tage hätte ich mir auch gewünscht im Sommer :D

Mfg Rico
 
@ mk7:
Sehr schön, tolle Farben!

@ jungkoch: Auch eine sehr schöne Landschaft, passt sehr gut!

In letzter Zeit gab es einige schöne Sonnenaufgänge, da musste ich quasi jeden Morgen früh raus. :angel: Wieder mal über Stuttgart, die Sonne geht hier gerade über dem Kappelberg auf. Mit etwas Nebel im Täle richtig schön anzusehen! :)


24.10.2013 Sonnenaufgang 2 von -c-a-b- auf Flickr
EXIF-Informationen
 
In letzter Zeit gab es einige schöne Sonnenaufgänge, da musste ich quasi jeden Morgen früh raus. :angel: Wieder mal über Stuttgart, die Sonne geht hier gerade über dem Kappelberg auf. Mit etwas Nebel im Täle richtig schön anzusehen! :)

Bei dem Bild kann man aber noch eine Menge holen, geht sogar mit der Verkleinerung ganz gut.;)
 
#1 Bryce Canyon Sonnenaufgang
#2 Bryce Canyon Sonnenuntergang

#3 Horseshoe Bend Sonnenuntergang
 
:confused:
Ist das ernst gemeint oder ein Gag?:rolleyes:

Fotografiere seit paar Wochen und bin seit vorgestern hier im Forum - also ernst gemeint.
Ist es zu langweilig vom Motiv, zu schlecht von der fotografischen Technik oder zu schlecht bearbeitet? Oder alles zusammen?
War das erste Bild, das ich in Lightroom nachbearbeitet habe und zwar habe ich ausschließlich nach Gefühl hier und da ein bisschen gedreht.
 
Fotografiere seit paar Wochen und bin seit vorgestern hier im Forum - also ernst gemeint.
Ist es zu langweilig vom Motiv, zu schlecht von der fotografischen Technik oder zu schlecht bearbeitet? Oder alles zusammen?
War das erste Bild, das ich in Lightroom nachbearbeitet habe und zwar habe ich ausschließlich nach Gefühl hier und da ein bisschen gedreht.

Naja, vom fotografischen her, wuerde ich dir empfehlen, nicht nur Himmel auf das Bild zu bannen.
Wenn dich so ein schoener Abendhimmel auf die Idee bringt ein Foto zu machen, sollte auch etwas Boden dabei sein, am besten so ein Drittel Boden, zwei Drittel Himmel oder anders herum.

Die Kamera sollte dabei auf einem Stativ sitzen und wenn man alles richtig machen will, sollte sie per Fernausloeser ausgeloest werden.
Das ist wichtig, weil zu diesen Tageszeiten die Belichtungszeiten so lang werden, dass es freihaendig nicht mehr zu einem scharfen Bild kommt.

Also Stativ und Fernausloeser besorgen, dann machst du bald wunderbare Bilder von Sonnenuntergaengen sowie auch Sonnenaufgaengen.

Und viel mit Zeit- oder Blendenautomatik experimentieren, und darueber lesen.
Es gibt viele sinnvolle Buecher fuer Einsteiger und auch auf Youtube ist das eine oder andere gute Tutorial zum anschauen.

Zum Beispiel das hier, es ist in drei Teilen und erklaert ganz gut die Grundlagen.
http://youtu.be/jHFXVA5od2g

Oder das hier ab der 4. Minute.
http://youtu.be/jHFXVA5od2g
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten