• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Sonnenauf- und Untergänge - Sammelthread

Jopl Finland ist voll geil.:):top:
 
Jopl Finland ist voll geil.:):top:

Danke! :) Ich mag das Foto auch sehr, hängt bei uns an der Wand (im Flur, ins Wohnzimmer hat es das Foto nicht geschafft... ;)).

Gestern in München.
Verbesserungsvorschläge?

Ja, gerne, einige!

Aber erst einmal herzlich willkommen hier im DSLR-Forum!

Zunächst einmal stimme ich Schorschi7 zu, dass da noch ein schöner Boden dazugehört, der sich harmonisch in das Gesamtgefüge einbettet und dem Foto eine Grundlage gibt. Also Landschaft, so heißt ja auch dieser Galerieteil. 1/3 Landschaft ist schon ganz gut, aber da kann man auch ordentlich variieren. Wenn es dir besonders auf den Himmel ankommt, dann reicht auch manchmal ein kleiner Streifen unten, irgendetwas interessantes, z.B. auch ein Baum rechts oder links von der Mitte als Kontrast.

Bezüglich Stativ: Ich meine nicht, dass ein Stativ bei Sonnenuntergängen ein Muss ist. Oft reicht da die kurze Belichtungszeit noch, um ein scharfes Bild zu erreichen. Mein gerade vorher eingestelltes Finnland-Foto ist auch aus der Hand fotografiert.
Ein Stativ könnte aber für etwas anderes sinnvoll sein, nämlich sich mehr auf die Bildkomposition zu konzentrieren und nicht einfach abzudrücken. Ich selbst habe festgestellt, dass ich mir mit Stativ mehr Zeit für ein Foto nehme und dann auch mehr auf den Bildaufbau achte, der gerade bei solchen Fotos sehr wichtig ist.

Konkret zu deinem Bild:

Der Kondensstreifen des Flugzeugs stört. Den kann man aber mit einem geeigneten Bildbearbeitungsprogramm herausstempeln. Da sind außerdem ein paar störende Punkte (Mücken? Vögel?) auf dem Foto, auch die rausstempeln.

Dann hast du dieses Foto mit 168mm gemacht. Das ist also eine Detailaufnahme des Abendhimmels. Ich glaube, wenn ich den Himmel gestern Abend richtig in Erinnerung habe über München (komme aus der Region), dann wäre da eine Weitwinkelaufnahme auch gut gewesen. Der Abendhimmel sieht im Weitwinkel oft beeindruckender aus als mit Tele. Tele macht dann Sinn, wenn du eine besondere Stelle am Himmel hervorheben möchtest, aber wie gesagt, meist ist der Gesamthimmel mit passendem Hintergrund viel stimmiger und beeindruckender, weil er mehr unseren Sehgewohnheiten entspricht.

In deinem Foto gibt es zudem nicht so wirklich einen Punkt, an dem sich das Auge ausruhen kann, es ist ziemlich unruhig. Wenn da ein Flugzeug, oder die untergehende Sonne, oder eine ganz besondere Wolkenformation drauf wäre, dann würde das Foto sehr dadurch gewinnen.

Und zuletzt, bildbearbeitungstechnisch: Bisl die Farben intensivieren, um das Orange etwas hervorzuheben und den Rest an Blautönen ebenfalls, würde auch helfen.

Ich hoffe, du kannst mit den Tipps etwas anfangen!
 
Danke für das Feedback, das Bild war absichtlich mit dem Kondensstreifen. Ich habe die hohe Brennweite gewählt, weil mir der Ausschnitt so von den dunklen Wolken eingerahmt gefiel.
Hier noch ein weiteres Bild vom selben Abend (aber wesentlich später) mit 17 mm Brennweite, jedoch ist hier eher der Flughafen und das landende Flugzeug im Vordergrund und nicht der Sonnenuntergang. Das Bild ist vom Stativ mit Fernauslöser und 15sec belichtet, weil es eben schon ziemlich dunkel war.
 

Anhänge

Danke! :)
Bezüglich Stativ: Ich meine nicht, dass ein Stativ bei Sonnenuntergängen ein Muss ist. Oft reicht da die kurze Belichtungszeit noch, um ein scharfes Bild zu erreichen. Mein gerade vorher eingestelltes Finnland-Foto ist auch aus der Hand fotografiert.

Auch dein Finnlandfoto waere mit Stativ besser geworden, was den Auschnitt angeht.
Mit Stativ wird jedes Bild besser und macht nur bei Partyfotos wenig Sinn. :D

Was der eine eventuell noch aus der Hand knipsen kann, kann der andere nicht.
Meistens weiss man auch im Voraus, dass man heute abend Bilder vom Sonnenuntergang machen will und nimmt es fuer den Zweck mit.
So ist man auf der sicheren Seite, und muss keine hohe ISO benutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind schon ein paar Tage her die Bilder aber ich erinnere mich noch sehr gut.
Das hat schon imposant ausgesehen an dem Abend.
Leider kommt es nicht so gut zu Geltung auf den Bildern.
 

Anhänge

Sind schon ein paar Tage her die Bilder aber ich erinnere mich noch sehr gut.
Das hat schon imposant ausgesehen an dem Abend.
Leider kommt es nicht so gut zu Geltung auf den Bildern.

Schönes Grundmaterial! Darf ich deine Bilder bearbeiten und einstellen, du darfst dann sagen, ob es eher so ausgesehen hat... :)
 
Danke für das Feedback, das Bild war absichtlich mit dem Kondensstreifen.

Ich habs mal bearbeitet (ist laut deiner Sig erlaubt) und eingestellt. Zugegeben evtl. ein bisl viel Nachbearbeitung. Wie findest du es?

Auch dein Finnlandfoto waere mit Stativ besser geworden, was den Auschnitt angeht.
Mit Stativ wird jedes Bild besser und macht nur bei Partyfotos wenig Sinn. :D

Naja, in diesem speziellen Fall wahrscheinlich nicht. Aber sonst hast du Recht, wie ich oben ja auch geschrieben habe. Gerade bei Landschaftsfotos nimmt man sich mit Stativ mehr Zeit und konzentriert sich auf den Bildausschnitt, es wird weniger "geknipst". Insofern werden die Bilder dann auch tendenziell besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok Ich weiß wo du drauf hinaus willst. Noch einfach ein bisschen mehr Kontrast und Leben ins Bild bringen.
Ja die Idee ist gut wirkt doch besser als gedacht.:)
 
jopl schrieb:
Ich habs mal bearbeitet (ist laut deiner Sig erlaubt) und eingestellt. Zugegeben evtl. ein bisl viel Nachbearbeitung. Wie findest du es?

Ehrlich gesagt viel zu künstlich. Habe jedoch den Eindruck, dass es bei Sonnenuntergängen Standard ist, sie massiv nachzufärben. Eigentlich will ich ja einen Sonnenuntergang fotografieren und nicht photoshoppen.
Schon klar, dass die hier geposteten Sonnenuntergänge gut aussehen, aber großteils eben nicht realistisch.
 
Warum werden hier eigentlich Bilder eingestellt bei denen man mit einem 22" Bildschirm umherscrollen muss.
Das macht doch gar keinen Spass sowas anzuschauen.
Ein Bild mit 1280 Pixel Breite, ist gross genug um es zu betrachten.

Man will doch das gesamte Bild betrachten und nicht jeder hat einen Bildschirm mit 27" oder groesser.:(

Jopi und dann noch blaue Wolken, das geht ja gar nicht.:lol::confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ehrlich gesagt viel zu künstlich. Habe jedoch den Eindruck, dass es bei Sonnenuntergängen Standard ist, sie massiv nachzufärben. Eigentlich will ich ja einen Sonnenuntergang fotografieren und nicht photoshoppen.

Bei einem Portrait würde ich das auch nicht machen, aber Sonnenuntergänge sollten doch "gut" aussehen, nicht, sorry, so blass und flach. Was heißt schon künstlich, solche Sonnenuntergänge gibt es zuhauf, nur eben vielleicht nicht gerade der, den man fotografiert hat. Das nenne ich künstlerische Freiheit! :)

Warum werden hier eigentlich Bilder eingestellt bei denen man mit einem 22" Bildschirm umherscrollen muss.
Das macht doch gar keinen Spass sowas anzuschauen.
Ein Bild mit 1280 Pixel Breite, ist gross genug um es zu betrachten.

Man will doch das gesamte Bild betrachten und nicht jeder hat einen Bildschirm mit 27" oder groesser.:(

Jopi und dann noch blaue Wolken, das geht ja gar nicht.:lol::confused:

Ja, stimme zu, 1200x800 ist meine Standardgröße. Habe auch nur die Originalbilder von 8phoenix8 geändert und eingestellt und wollte die Bildgröße nicht verändern.

Naja, und die Wolken waren vorher schon blau...
 
Ja aber so blau war es bei 8phoenix8 noch nicht.:lol:
Ich habe ihm auch eine Version per PN geschickt, mal sehen ob es ihm gefaellt.
 
Also dason Schorschi7 gefällt mir wirklich sehr gut :)
Auch wenn man natürlich sofort sieht das dort stark nachgeholfen wurde. Aber ich finde die Farben so sehr stimmig.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten