• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sommerstimmung am Canal latéral

Steffen Rentsch

Super-Moderator
Teammitglied
Themenersteller
Der Canal latéral führt bei Briare über die Loire. Experimentelle Neubearbeitung.

LG Steffen

 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Tom,

das Original habe ich beigefügt. Mein Experiment war die Detailverbesserung und Erhöhung der Plastizität des Bildes ohne die in der Illustration sonst übliche Absoftung.

Ich habe dabei mit ein paar selbst entwickelten DRI-Techniken im Stapelmodus und einigen Masken gearbeitet, was den Vorteil hat, das Bild nicht erst stufenweise Herunterschärfen zu müssen. D.h. Postergröße und Webbild sehen eigentlich gleich aus - bis auf die ausgabespezifische Endschärfung. Das Grün hat noch eine Spezialbehandlung mit einer Volltonebene bekommen, um die Farbvarianz zu verbessern. Eine Vignette, nicht zu vergessen.

LG Steffen
 
Moin

Ich staune immer wieder Bauklötze was ihr aus Bildern alles machen könnt,und rausholt,echt Wahnsinn.das einzige was mir aufgefallen ist :
Das Wasser in der Rechten unteren Hälfte sieht Schmutzig aus,während es in der Linken hälfte schön blau ist.Ist das Absicht ??

Mfg
Shaikan
(tom apel )

p.s.:das ist das erste mal das ich mich traue an einem Profi Bild etwas zu Kritisieren :ugly:
 
das einzige was mir aufgefallen ist :
Das Wasser in der Rechten unteren Hälfte sieht Schmutzig aus,während es in der Linken hälfte schön blau ist.Ist das Absicht ??

Tom - ich bin doch auch nur ein einfacher Fotoamateur mit viel zu wenig Zeit für das Hobby...

Du meinst die Spiegelung der Bäume und der Säule auf der Wasserfläche? Da hätte ich mehr drauf achten sollen beim Betätigen des Polfilters. Trau Dich ruhig, Tom. Erstens ist es hilfreich und zweitens hilft Dir die Bildanlyse auch bei Deiner persönlichen Entwicklung. :)

LG Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin

ja genau das meinte ich Steffen,es vermittelt den eindruck als käme aus der Öffnung an der Rechten Mauer Dreckwasser.
Mfg
Shaikan
(tom apel )
 
schöne wirkung steffen und danke für die erklärung :)

muss auch dringend wieder ins schönste land der erde.. mein vorrat foie gras nähert sich rapide der nullinie :)
 
Moin

Ähm Steffen ich meinte den Bereich ganz rechts unten im Bild,da ist kein Schatten von Bäumen,nur der einer wie ich Vermute Strassenlaterne o.ä soweit ich sehen kann.Und das "Schmutzige Wasser" geht von ganz unten mittig bis Rechts hoch wo der kanal enger wird und man so eine Art Öffnung sieht.

Mfg
Shaikan
(tom apel )
 
Ja Tom, ich habe verstanden, was Du meinst. Dieses etwas flau aussehende "schmutzige" Wasser wird durch die Reflexionen der Bäume (u.a. auch Farbreflexionen) aufgehellt - man kann es ohne Probleme dunkler ziehen.

LG Steffen
 
Moin

Sorry Steffen ,aber mit Kritik auf so hoher Ebene tue ich mich verdammt schwer.Da ich ja selber noch Blutiger Anfänger in der Fotografie bin,und in Sachen die du mit Bildern anstellt bin ich gar nicht Present :ugly:

Mfg
Shaikan
(tom apel )
 
Keine Ursache Tom. Ich habe meine Bilder früher wesentlich stärker bearbeitet, was wohl auch an der Ausgangsqualität der Bilder lag. Je besser Du aber lernst zu fotografieren, umso sparsamer und präziser kann die Bearbeitung ausfallen. Du musst die Fotos nicht mehr "retten" oder "umbiegen" sondern kannst Dich auf das Veredeln konzentrieren.

Und ich hoffe, dass das meinen Bildern gut tun wird - auch wenn es ein schwieriger Weg ist für einen, der nicht als Purist zur Fotografie gekommen ist.

LG Steffen
 
Hi!
Ja, das Bild ist beeindruckend aufgrund seiner "Klarheit". Gefällt mir deswegen. Vom Motiv her auch relativ interessant, aber im Grunde mehr ein Dokumentarfoto (auf hohem Niveau :)) als eines, das dem Betrachter größere Gefühlsregungen (welcher Art auch immer) entlocken könnte.
Ein Stück weiter nach links wäre netter gewesen, so daß der linke Laternenteilobelisk (oder wie man das nennen soll) frei steht.

Flotte Motive wären auch am Giebel des Hauses links vorhanden...gewesen...:D

Gruß
Didi
 
Jetzt würde mich die Bea en detail natürlich interessieren aber du gibst sicher keine .ps Files raus :(

Sehr schöne schärfe da drin
 
Im zweiten Bild hat man das Gefühl, das Bild flieht vor dem Betrachter.

Kein Wunder bei 17 zu 10 mm.

@Blackdevil: Die PSD hab ich irgendwann gelöscht, weil ich Platz auf dem Laufwerk brauchte. Sonst hättest Du sie haben können - nichts ist vergänglicher als der Workflow von gestern...

LG Steffen
 
Hi Steffen!

Schönes Foto, toll bearbeitet! Kein Korneffekt/RR, was? ;)

Zwei kleine Kritikpunkte hätte ich aber:
-Das Wasser im Hintergrund sieht irgendwie matschig aus.
-Das Foto ist mir von den Farben her etwas zu kühl, eine warme Volltonebene a-la Richard hätte hier nicht geschadet.

WBR
Gregory
 
Hallo
Tschuldigung wenn ich diesen Bilderthread für meine Fragen missbrauche, aber was ist eine "Volltonebene"?

Ach ja, sehr schönes Bild.

Gruß
 
Das ist eine Arbeitsweise in Photoshop, mit der Du Bilder mit einer oder mehreren Farben, maskiert oder unmaskiert und nuanciert über die Lichtmodi und die Deckkraft gezielt einfärben kann. Ist Teil des schönen Themas Stimmungsarbeit.

@Gregory - mit dem Wasser hinten hast Du Recht.

LG Steffen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten