• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sommer-Workshop Bildaufbau: Info- und Plauderthread

Danke Euch allen. Internet und Fernseher haben wir bisher im WoMo noch nie vermisst. ;) Wollte halt nur Bescheid geben, nicht dass ihr Euch wundert, wenn wir uns so gar nicht melden... ;)

In der ersten Woche geht´s quer durch den Schwarzwald mit meinem Männe und meiner Schwester. Die Kids sind mit ihrem Camping-Club unterwegs. In der zweiten Woche haben wir uns einen Teil der deutschen Märchenstrasse vorgenommen. Freu mich riesig drauf. Bilder gibt´s danach ganz bestimmt! ;)

Liebe Grüße und bis bald.
 
Aufgabe 1 - Kritik SantaCutie
littles:
S1: Sehr große Hell/Dunkel unterschiede, extrem schwer ein gelungenes bild zu machen. Für solche Situationen hätte ich gerne nen guten Tip, ausser "HDR"... Ausserdem ist die/der Reiter/in rechts verdeckt.

Also der beste Tipp ist den Dynamikumfang als Stilmittel zu verwenden und damit zu leben, oder eben HDR/DRI. Die Hilfslösung ist ein leichtes unterbelichten mit anschließendem Aufhellen der dunkeln Stellen.
Wenn man realisitische Aufnahmen machen will, wie sie unser Gehirn wahrnimmt, dann sollte man lieber nicht in der extrem hellen Mittagssonne fotografieren.

Ich verwende fast immer die Aufhell-Methode oder lebe halt mit der Tatsache dass etwas ausbrennt oder absäuft. Zum Aufhellen sollte in RAW fotografiert werden, dann hat man das Maximum an Information in den dunklen Bereichen.
 
Hallo Claudia,

Du kannst Deine Ordnerstruktur auf jeden Fall beibehalten. Du kannst beim Importieren in den Katalog die Option "Hinzufügen" wählen. Dann werden die Dateien nur in den Katalog (also in die Datenbank) aufgenommen, bleiben physisch aber da wo sie sind.

Lightroom sieht was ich bisher gesehen habe recht vielversprechend aus, Raw Bearbeitung funktioniert echt gut, etwas umgewohnt im Vergleich zu CS5. Das ich ca. 1/4 Stunde die Import Option "hinzufügen" gesucht hab, erwähn ich mal besser nicht. Button war einfach zu groß um von mir gesehen zu werden ;)

Macht übrigens echt den Eindruck als hätten sich wirklich einige schon verabschiedet. Schade, naja dann wird es eben eine kleinere Gruppe.

Gruß
Claudia
 
Macht übrigens echt den Eindruck als hätten sich wirklich einige schon verabschiedet. Schade, naja dann wird es eben eine kleinere Gruppe.
Gruß
Claudia

Die Befürchtung hab ich auch,bin mal gespannt wieviele am 16 Juli noch übrig sind
 
Hallo Matthias, danke für die ausführliche Kritik, aber ich muss mich einfach mal "rechtfertigen" :D Belichtung und Blende konnte ich dank Automatikmodus nicht beeinflussen. Motivwahl war auch nie überlegt, sondern einfach nur "draufgehalten". Ich denke, das ging jedem so in der ersten Aufgabe und genau diese Schnappschüsse, Fehlbelichtungen und falsche Blenden machen die meisten Bilder schlechter ;)
Wollte ich nur mal so anmerken^^
 
Hallo Matthias, danke für die ausführliche Kritik, aber ich muss mich einfach mal "rechtfertigen" :D Belichtung und Blende konnte ich dank Automatikmodus nicht beeinflussen. Motivwahl war auch nie überlegt, sondern einfach nur "draufgehalten". Ich denke, das ging jedem so in der ersten Aufgabe und genau diese Schnappschüsse, Fehlbelichtungen und falsche Blenden machen die meisten Bilder schlechter ;)
Wollte ich nur mal so anmerken^^

Servus,

ja nicht falsch verstehen ;) ... ich zB zieh für die Fotos mit meinem iPhone um die Häuser und muss da schon den Kopf schütteln was dabei raus kommt...

Wenn ich natürlich irgendwie an der Aufgabe vorbeikritisiert habe, dann bin ich für Verbesserungen natürlich auch immer offen, zumal ich mir vorher keine anderen Kritiken durchgelesen hatte... :)

In diesem Sinne, meine Bilder kommen ja noch :lol:
 
Nein, passt vollkommen :) Ich habe ebenso kritisiert.
Freue mich umso mehr auf die nächsten Aufgaben, wenn man endlich tun kann was man will :D
 
Prima, bin mal gespannt auf das Feedback zu meinen "Meisterleistungen" dann :lol:

Aber freu mich auch, wenn ich wieder mitbestimmen darf bei den Fotos...! Jetzt erstmal Richtung Feierabend (noch 1,5h)... :cool:
 
Ich denke, das ging jedem so in der ersten Aufgabe und genau diese Schnappschüsse, Fehlbelichtungen und falsche Blenden machen die meisten Bilder schlechter ;)

Yup, auf jeden Fall, es entsteht eine Menge Ausschuss der vielleicht mit mehr Einflussnahme auf Zeit, Blende, WB nicht entstanden wäre. Was ich wirklich interessant finde ist, wie viele Bilder in schlecht gelandet sind wegen dem ungünstigen Hintergrund (zu bunt, zu unruhig, zu dominant) oder weil irgendwo noch was angeschnitten mit im Bild war. Klar weiß ich um die Problematik. Durch die erste Aufgabe wird einem das echt schön deutlich gemacht.

Gruß
Claudia
 
Ich wollte hier auch nochmal ein Lebenszeichen absetzen - ist zurzeit etwas mehr los bei mir - von Kindergeburtstag über Sommerfeste bis hin zu Grillabenden ist alles dabei - und heute gehts nach Augsburg in den Zoo ... endlich mal wieder ein paar Bilder machen!

Leider noch ohne brauchbares Stativ, also freihand - mal sehen was bei raus kommt ... die Kritiken auf die neuen Bilder folgen in Kürze, wenn ich die Ziet dafür finde!

Grüße
Björn
 
Bin grad vom Burgfest in Burghausen zurück. Tolle Veranstaltung bei super Wetter, nur halt leider nicht für's Fotografieren :). Hab trotzdem so um die 350 Bilder mitgebracht und werde die nächsten Tage wohl mit Sichten und Bearbeiten beschäftigt sein :).

Björn, bin gespannt, was du an Bildern mitbringst.

Grüße,
Sebastian
 
Ein langer Tag geht zu Ende ...

ich finde den Augsburger Zoo wirklich schön - eine angenehme abwechslung zum Tierpark in Hellabrunn.
Nicht ganz so groß, aber die meisten Gehege mit sehr viel Liebe zum Detail gebaut.
Ich hoffe das ich in den nächsten Tagen mal ein paar nette Bilder hochladen kann - ich habe circa 400 Bilder geschossen, mehr war neben der Kinderbespassung nicht möglich :)

@Sven Danke für den Hinweis, ich wusste garnicht, dass die dort teilweise so viel Stress machen :)

Lustig war für mich heute erstmals zu sehen, wie einige Leute mit Mega Ausrüstung und bis zu 500mm Brennweitenobjektive aber Hauptsache der integrierte Blitz klappt hoch wenn sie knipsen :D

Schönen Abend euch noch!
Björn
 
Zodiak schrieb:
Lustig war für mich heute erstmals zu sehen, wie einige Leute mit Mega Ausrüstung und bis zu 500mm Brennweitenobjektive aber Hauptsache der integrierte Blitz klappt hoch wenn sie knipsen

Joa, spezis rennen halt überall rum. Da fragt man sich wieso leute viel Geld in eine Kameraausrüstung stecken aber keine 30 Euro für nen Buch über haben?! Störender finde ich da die Leute die überhaupt keine Ahnung haben und dann Ratschläge geben wollen oder sobald sie sehen das da jemand Bilder macht sich direkt vor einen stellen um das auch zu fotografieren:grumble:. Ich war heute "Unter den Linden", der Tourihotspot in Berlin, dort wurde mir heute erklärt nur mit der Sonne im Rücken zu fotografieren, sonst würden die Bilder nix werden:top:. Ich glaube in ein paar Jahren hab ich dann mal genug solcher Anekdoten für ein Buch zusammen (Kommentar einer sehr netten und sehr alten Frau zu meiner Gegenlichtblende vor ein paar tagen: Sie habe da noch die Schutzkappe vor dem Objektiv!!!)
Andererseits hätte man ohne solcher leute weit weniger zu lachen.
Gruss Sven
 
Störender finde ich da die Leute die überhaupt keine Ahnung haben und dann Ratschläge geben wollen oder sobald sie sehen das da jemand Bilder macht sich direkt vor einen stellen um das auch zu fotografieren:grumble:.
Oh ja, daneben stellen und auch von dort fotografiere. Mit so was hat mich mal ein Freund im Urlaub in den Wahnsinn getrieben. Dabei kann ich doch im PC die Bilder viel einfacher kopieren ;)
Kommentar einer sehr netten und sehr alten Frau zu meiner Gegenlichtblende vor ein paar tagen: Sie habe da noch die Schutzkappe vor dem Objektiv!!!)
So Tipps und Ratschläge hat mir bisher zum Glück noch niemand erteilt ... naja vielleicht hab ich sie auch einfach nicht gehört oder (hüst) es sieht so aus als wüßte ich was ich tue beim Fotografieren (hüst) ;)

LG
Claudia
 
Ja, ich glaube ich erwecke oft das Gefühl Hilfe zu brauchen. Ich bin 1,70m groß und wiege so 50 Kilo :angel:, da kommt dann wohl der Beschützerinstinkt bei vielen raus, oder ich erinnere sie an ihre Kinder/Enkelkinder.
 
Hallöchen, ich hätte mal eine Frage an Alle:

Da ich mich momentan immer stärker mit Photoshop beschäftige, habe ich mir überlegt einen parallelen Workshop dazu zu starten. Selbst habe ich noch nicht viel Ahnung, aber gerade durch diese Spielerei und den Austausch mit Anderen lernt man ja umso schneller.
Wenn jemand aus dem Sommer-Workshop daran Interesse hat, dann lasst es mich wissen, da ich euch natürlich bevorzugt auf die Teilnehmerliste setzen würde :D
Wann, wie usw ich das ganze starte kann ich noch nicht genau sagen.

Lg
 
Prinzipiell hätte ich schon interesse an solch einem Workshop. Nur sollte man sich da, denke ich, auf einen kleinen Bereich konzentrieren da Photoshop ja schon recht umfangreich ist und vllt den Rahmen eines Workshops sprengen würde, oder?
Gruss Sven
 
Würde mich auch interessieren, allerdings hängt es etwas von den Themen ab die behandelt werden sollen. Nix zu exotisch, Sachen die man auch wirklich gebrauchen kann.
LG
Claudia
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten