• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sommer-Workshop Bildaufbau: Info- und Plauderthread

Hallo Claudia!
Erstmal ein herzliches Willkommen!
Ich habe gerade festgestellt das meine Interessen den Deinigen sehr ähneln gerade was streetlife anbelangt. Leider hab ich da noch kaum Erfahrung und hoffe da etwas von Dir zu sehen um mich evtl. etwas Inspirieren zu lassen und das eine oder andere abzugucken!
Dann Wünsch ich Dir noch viel Spass bei der ersten Aufgabe (ist tw. ganz schön anstrengend wenn man keine Kontrolle über die Kamera hat:rolleyes:).
Liebe Grüße
Sven
 
Hallo Claudia!
Erstmal ein herzliches Willkommen!
Ich habe gerade festgestellt das meine Interessen den Deinigen sehr ähneln gerade was streetlife anbelangt. Leider hab ich da noch kaum Erfahrung und hoffe da etwas von Dir zu sehen um mich evtl. etwas Inspirieren zu lassen und das eine oder andere abzugucken!
Dann Wünsch ich Dir noch viel Spass bei der ersten Aufgabe (ist tw. ganz schön anstrengend wenn man keine Kontrolle über die Kamera hat:rolleyes:).
Liebe Grüße
Sven

Hi Sven,

ob meine Bilder zum Inspirieren taugen, mal sehen. Ich bin gerade am Testen bei welche Image Host ich meine Bilder hochlade, (bin was online Alben anbelangt bisher noch nicht wirklich aktiv gewesen). Hoffe am Wochenende einen passenden Host gefunden zu haben, dann stell ich mal ein paar Bilder online, vielleicht inspiriert Dich ja was. Was ich bei Alltagsbildern immer schwierig finde, mit der Kamera das Tun nicht zu stören.
Ja das keine Kontrolle über die Kamera haben wird noch was werden. Auf jeden Fall ungewohnt.

Liebe Grüße
Claudia
 
Hallo Claudia,
ich habe kürzlich einen Kurs bei unserer VHS zum Thema SW-Fotografie gemacht - war echt gut :). Unser Dozent hatte auch einige Drucke dabei, die richtig gut waren. Also auch digital kann man sehr gute Ergebnisse erreichen.

Allerdings sollte man nicht direkt sw Fotografieren - also der Kamera die SW-Umwandlung überlassen. Wir haben alles im RAW fotografiert und die SW-Ausarbeitung in Lightroom und/oder Photoshop gemacht. So hast Du halt alle Möglichkeiten bei der Entwicklung. Natürlich gibt es bei der Software auch Alternativen zu Adobe ;). Ich fotografiere sowieso nur im RAW, aber ich denke für SW ist es noch wichtiger.

LG Diana
 
Hallo Claudia,
ich habe kürzlich einen Kurs bei unserer VHS zum Thema SW-Fotografie gemacht - war echt gut :). Unser Dozent hatte auch einige Drucke dabei, die richtig gut waren. Also auch digital kann man sehr gute Ergebnisse erreichen.

Allerdings sollte man nicht direkt sw Fotografieren - also der Kamera die SW-Umwandlung überlassen. Wir haben alles im RAW fotografiert und die SW-Ausarbeitung in Lightroom und/oder Photoshop gemacht. So hast Du halt alle Möglichkeiten bei der Entwicklung. Natürlich gibt es bei der Software auch Alternativen zu Adobe ;). Ich fotografiere sowieso nur im RAW, aber ich denke für SW ist es noch wichtiger.

LG Diana

Hi Diana,

ich nehme auch in RAW auf nur hat mir beim Umwandeln in sw die Qualität bei meiner bisherigen Kamera nicht so recht gefallen. Rauschverhalten ist nicht so gut und bei sw spielt das schon eine Rolle. Ich bin zwar recht fit im Photoshop nur ich steh eigentlich nicht so drauf zu viel an Bild nachzubearbeiten zu müssen. Bin halt verwöhnt von dem Schwarz was einem sw-Dias bieten ;-)

LG Claudia.
 
Mal so als Frage an alle: Sollen wir eine Art Frist ansetzen, bis wann die Bilder online sein sollten? So damit man auch noch Zeit hat alles zu kommentieren. Oder ist es euch egal wenn die Bilder erst am 16.7 eingestellt werden und sich die Kritik mit der neuen Aufgabe überschneidet?

Lg Thomas
 
Mal so als Frage an alle: Sollen wir eine Art Frist ansetzen, bis wann die Bilder online sein sollten? So damit man auch noch Zeit hat alles zu kommentieren. Oder ist es euch egal wenn die Bilder erst am 16.7 eingestellt werden und sich die Kritik mit der neuen Aufgabe überschneidet?

Lg Thomas

Also ich hab kein Problem damit das sich neue Bilder mit alter Kritik überschneiden. Finde einen Monat Zeit für die Aufgabe ganz okay, da hat man auch mal einen Puffer falls der Alltag mal etwas stressig ist.
Könnte mir vorstellen, das spätestens bis eine Woche vor Aufgabenende die Bilder eingestellt sein sollten und dann noch eine Woche zum Kommentieren bleibt. Wobei ich das nicht so super streng sehen würde falls jemand erst zwei Tage vor Aufgabenende seine Bilder einstellt.
Bin da flexible, je nachdem wie es gewünscht wird, ist's okay für mich.

LG
Claudia
 
Ich habe auch schon länger überlegt einen Kurs an der VHS zu machen. Aber bisher hat mich halt das "Image" Volkshochschule abgehalten. Was war denn an deinem Kurs besonders gelungen und welchen Background hatte der Kursleiter?
 
Ja, bei VHS Kursen schwankt die Qualität sehr. Bei dem Kurs war es ein sehr guter Dozent. Ein erfahrener Fotograf der auch regelmäßig selbst ausstellt. Und er konnte die Inhalte auch noch gut vermitteln :-).

Aber wie man einen guten Dozent raus findet - keine Ahnung. In den Beschreibungen klingt das immer alles gut ;-). Ist wohl auch ein bisschen Glückssache. Hier habe ich auch schon einen Reinfall erlebt.

Im Nachhinein muss ich sagen, dass die etwas teureren Kurse auch die guten waren.
 
Habt ihr noch Platz in einem der Kurse???
Habe ganz frisch eine nex 5n und möchte den Umgang lernen... Falls noch ein Plätzchen für mich frei ist, stelle ich mich gerne genauer vor...
Lg, britta
 
Mal so als Frage an alle: Sollen wir eine Art Frist ansetzen, bis wann die Bilder online sein sollten? So damit man auch noch Zeit hat alles zu kommentieren. Oder ist es euch egal wenn die Bilder erst am 16.7 eingestellt werden und sich die Kritik mit der neuen Aufgabe überschneidet?

Lg Thomas

HEy, also ich fände es gut wenn wir so vielleicht 3 Tage vorher die letzten bilder online stellen könnten. Ich sehs aber auch nicht schlimm wenn noch am selben Tag Bilder kommen würden....

Was ich noch sagen wollte, es ist echt ne gute Übung Kritik (positiv/negativ) einzustecken :ugly::top:, obwohl man ja grad bei den schlechten Bildern weiss dass sie schlecht sind, dann aber zu lesen was nicht gut ist....lernen damit umzugehn..im realen Leben hat man ja das Gegenüber vor sich und muß sofort handeln..hier ist es interessant was einem danach durch den kopf geht.

Ich freu mich auf jede Art von Kritik , jeder hat doch eine andere Meinung und ein anderes Auge für Dinge...
freu mich schon auf die nächste Aufgabe..bin schon gespannt...ab wann wird denn das neue Thema veröffentlicht?

viele Grüße
 
Ich sehe das ähnlich - lieber eine Aufgabe abschließen auch inkl. der Bewertungen, bevor wir zur nächsten Aufgabe gehen.

Eventuell bei Aufgabe 2 einen Termin für den Upload und einen Termin für die fertigen Bewertungen.

Was ich mich so Frage nachdem ich in letzter Zeit viele Fotos mache - wie archiviert ihr eure Fotografischen Ergüsse :)

Ich habe noch kein für mich passendes Vorgehen gefunden - früher habe ich immer einen Ordner pro Event gemacht, aber da ich auch häufiger einfach "Random" knipse was mir vor die Linse kommt, will ich nicht jeden Ordner 20120701_Random nennen.

Was mir gerade vorschwebt, ist einen Ordner zu machen für jeden Monat und die Bilder in folgendem Format umzubenennen: JahrMonatTag_XXX (xxx= Zahlen mit Vornullen) und sobald ich sie dann mit LR entwickelt habe, würde ich sie in einen Ordner mit dem "Eventnamen" packen.

Wie macht ihr das? Gibt es Tipps? Bin da leider sehr akribisch und zu sehr perfektionist - ein Fluch, das dürft ihr mir glauben!!! :)

Grüße
Björn
 
Was ich mich so Frage nachdem ich in letzter Zeit viele Fotos mache - wie archiviert ihr eure Fotografischen Ergüsse :)

Ich habe noch kein für mich passendes Vorgehen gefunden - früher habe ich immer einen Ordner pro Event gemacht, aber da ich auch häufiger einfach "Random" knipse was mir vor die Linse kommt, will ich nicht jeden Ordner 20120701_Random nennen.

Was mir gerade vorschwebt, ist einen Ordner zu machen für jeden Monat und die Bilder in folgendem Format umzubenennen: JahrMonatTag_XXX (xxx= Zahlen mit Vornullen) und sobald ich sie dann mit LR entwickelt habe, würde ich sie in einen Ordner mit dem "Eventnamen" packen.

Wie macht ihr das? Gibt es Tipps? Bin da leider sehr akribisch und zu sehr perfektionist - ein Fluch, das dürft ihr mir glauben!!! :)

Grüße
Björn

Servus Björn,

hab da auch ewig mit rumgetan, wie benenne ich meine Bilder. Hab mich dann für folgendes entschieden:


  • Zuerst mal die neuen Bilder sichten und alles schlechte gleich löschen
  • dann umbenennen jjmmtt_xxx (Jahr/Montat/Tag_fortlaufende Nummer) und dann schreibe ich oft noch dahinter was es ist, z. B. Stadt, Person, Stichwort
  • ich bearbeite die Bilder immer erst nach dem umbennnen.
  • dann kommt die Einteilung in Ordner
  • Reisen/Urlaube in eigenen Ordner mit Jahr davor z. B. 2011_Laos
  • Events oder Themen (Familienfeste, Blumen, etc.) z. B. 2010_Taufe-XYZ. Ordner wie Blumen oder Tiere haben keine Jahreszahl
  • Random Ordner, nach Jahren. Ich nenn die einfach "Year 2012" und werf da alles reinwerfe was nicht anderswo einsortiert wird.

    Die Ordner sind jeweils unterteilt in Original und Bearbeitet.

Weitere Unterteilungen nach Monaten oder gar Tagen ist mir zu viel des guten. Wenn ich ein Bild suche, weiß ich in der Regel schon so ungefähr in welchem Ordner es sein müßte und dank Mini-Vorschau findet sich alles eigentlich recht schnell.

ciao
claudia
 
Ich bin gerade unterwegs, daher gibt es nur eine kurze Antwort:
Ich verwende Lightroom gerade wegen der Datenbankfunktion. Jedes Bild wird mit Sternen bewertet und verschlagwortet. Z.B. Tiere - Biene - Macro - Urlaub 2012 usw.. Also einfach alle passenden Stichwörter zum Bild. Wenn ich anschließend die besten Bienen Bilder sehen will, suche ich nach allen Bildern mit Stichwort Biene und 5 Sternen.
 
Da ich mir Lightroom erst letztes Jahr gekauft habe, nutze ich eigentlich 2 Systeme.
Auf der Festplatte habe ich Ordner und in Lightroom sind alle neuen Bilder verschlagwortet. Vor dem Bearbeiten wird natürlich gnadenlos ausgemistet :).
Für ein einmaliges ""Event" z.B. eine Bergtour vergebe ich den Namen + Datum, z.B. Kramer_30062012
Bei Sammelthemen hab ich einen Überordner und drunter nur noch die Jahre, z.B. Silvester --> 2010
Wenn ich nur zum Fotografieren gehe kommen die Bilder unter Fototour --> Datum, sind dann aber in Lightroom eigentlich leichter zu finden.
Die Dateien selber benenne ich nicht um.
Ist nicht unbedingt perfekt und irgendwann muss ich das mal alles neu ordnen, aber noch komme ich gut damit zurecht.

LG, Sebastian
 
@Spritney: Im Moment sind alle Plätze vergeben. Ich setz Dich vorerst auf die Warteliste.
LG Diana
 
Ich verwende auch Lightroom. Es ist meiner Meinung nach perfekt für die Verwaltung.
Ich importiere erst einmal alles von der Speicherkarte. Dabei legt LR pro Tag einen Unterordner an, die Bilder werden umbenannt, Stichwörter werden gesetzt. Außerdem werden automatisch Kopien auf eine externe Platte geschrieben. Beim Import können auch schon Standardvorgaben angewendet werden (z.B. Rauschredzuierung abhängig von der verwendeten ISO).
Danach sichte ich die Bilder und markiere die zum Löschen und die Guten. Hierfür hat LR auch schöne Funktionen zum Vergleichen der Bilder.
Nach dem Löschen der entsprechenden Fotos wirds dann individueller - also Vergabe weiterer Stichwörter, Sternchen und natürlich die Entwicklung.
Ich arbeite wirklich gerne mit LR, aber es ist wie immer Geschmackssache.
 
Wegen des Stichtages für die Bilder: Ich denke auch, dass es am Besten ist, wenn eine Aufgabe komplett abgeschlossen ist (inkl. Kritiken) bevor wir die nächste beginnen.
Für die zweite Aufgabe würde ich den Stichtag für die Bilder 5 Tage früher setzen. Das sollte dann auch für die Kritiken reichen.
Für die erste Aufgabe lassen wir die Stichtage. Bilder können also noch bis zum 16. eingestellt werden. Die Kritiken sollten wir dann aber bis zum 22.7. abgeschlossen haben.

Und wenn das Wetter heute Abend mitspielt werde ich endlich auch mal meine Schnappschüsse mache können :rolleyes:.

LG Diana
 
Danke für eure Antworten - war schon viel brauchbares dabei - scheinbar scheint LR ja wirklich brauchbar für die Verwaltung zu sein!

Gibt es eventuell Handbuch für LR 4.1 als Onlineversion? Oder kennt jemand einen guten Text in dem die Konfiguration und Einrichtung erklärt wird, ich tue mich mit einigen Begrifflichkeiten noch schwer - und für Learning by Doing habe ich um ehrlich zu sein gerade wegen Jobwechsel weder Zeit noch Lust - lieber also etwas lesen :)

Da ich ja gerade am Anfang mit der Fotografie bin und erst um die 600 Bilder im RAW Format habe, würde sich das ja durchaus anbieten.

Eine Frage zum "aussieben" ich lese oft, man soll keine Bilder löschen und alles behalten - so habe ich das bisher auch gemacht, löscht ihr die endgültig oder legt ihr die Bilder auf eine "Sicherungsplatte" und behaltet auch dort die schlechten Schüsse?

Grüße
Björn
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten