Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Hmm, bei Post 2 ist ja die Aufgabe mehrere Varianten zu fotografieren und so dachte ich wir zeigen davon auch ein paar. Ist ja nicht gesagt, dass meine geglaubte beste Variante auch die ist die Ihr für die beste haltet.
Gruß
Claudia
@corina: Bin mit dem SIgam sehr zufrieden, ist mein "Immerdrauf", wenn ich in den Bergen oder sonst beim Wandern bin. Zusätzlich hab ich immer noch das 300er und das 100er dabei.
Der Autofokus ist gut und schnell und mit der Abbildungsleistung bin ich auch recht zufrieden. Mit einer Festbrennweite kann es natürlich nicht mithalten, aber als Allrounder find ich es prima. Selbst beim Stabi bin ich immer wieder erstaunt, was man da noch halten kann, ohne zu verwackeln.
Portraits machst du damit aber keine, oder?
Ich habe ja eine 60 Festbrennweite und ich mag die Linse, aber mir fehlt da noch die Flexibilität eines Zooms. Vielleicht wirds aber auch eine 50-150 2.8, mal schaun. Für Innenfotografien werde ich mir viell. noch eine 30iger Festbrennweite zulegen, fehlt nur mehr der Geld******er!
Für Innenfotografien werde ich mir viell. noch eine 30iger Festbrennweite zulegen, fehlt nur mehr der Geld******er!
30iger wäre mir für innen zu eng. Hatte für meine Olympus ein 11-22 (entspricht 22-44 KB) und ich hab oft den max. Winkel gebraucht für Innenräume. Bin selber am Überlegen ob ich mir für meine Canon ein auf 18 oder 21 als Festbrennweite zulege.
Das ist ja dann schon WW, oder? Ist das dann noch portraittauglich?
Ist ja schon bei 30mm so, dass man aufpassen muss, dass die Nase net größer wird...