• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sommer 2009

Callista

Themenersteller
Mich würde es sehr interessieren, was ihr von diesem Bild haltet?

Ist es gut so oder was würdet ihr als Fotograf/in mit schon mehr Erfahrung anders/besser machen??

Bin für Tipps und Anregungen sehr dankbar.

lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Motivwahl spricht mich persönlich nicht ganz so an!! Ich hätte die Farbe des Himmels noch ein wenig mehr intensiviert, finde ich ein wenig flau. Ist aber alles meine persönliche Ansicht und hat somit keine Allgemeine Wertung
;)
 
Hallöle du,

Danke dir für deine Meinung und dein Vorschlag.

hmm... hier wird wohl recht wenig geschrieben oder bin ich irgendwo in einem falschen Thread gelandet?

Würde mich über eure Meinung echt freuen, denn nur so kann man ja dazulernen.

lg
Callista
 
Also mir gefällt es ausgesprochen gut, auch die Brennweite finde ich ok. Mit einem Pol-Filter hättest Du allerdings eine noch intensivere Darstellung erreicht.

Gruß
Peter
 
Ist irgendwie... wie soll ich das sagen nicht spannend vom Schnitt her; bei dem Bild würde ich entweder mehr nach links oder rechts schwenken. Die Farben sind natülich, was nicht schlecht sein muss. Ich mag aber eher lebendigere Farben. Ich kann dir nur den Tipp geben auf jegliche Filter zu verzichten; in RAW zu fotografieren und alles in PS nachzubearbeiten. Landschaftsbilder sind was feines, ich versuche immer den Horizont aus der Mitte zu ziehen damit ich mehr Himmel oder mehr Landschaft auf dem Bild habe... kommt drauf an was ich präsentieren will... mittig ist finde ich ein bissl unspektakulär.
 
.
hi,

mir gefällt es von der motivwahl und den farben her ganz gut,

könnte aber für mich im mittleren bildbereich deutlich schärfer sein.

.
 
DANKE euch für Lob, Kritik, Tipps und Anregungen

Werde bei meinen nächsten Fotos ganz bestimmt die Tipps ausprobieren und mit berücksichtigen.

Also mir persönlich gefällt das Bild auch ganz gut. Aber eben "nur" ganz gut.. ich würde gern ein Bild machen, wos mich vom Hocker haut. ;)

Na werde weiter üben und ausprobieren....:)

lg
Callista
 
Moin,

Mich würde es sehr interessieren, was ihr von diesem Bild haltet?

endlich mal ein ordentliches Landschaftsbild hier, ohne Pixelquälerei und Effekthascherei. Auch ein Polfilter hätte es hier nicht besser gemacht, mit den Dingern kann man auch viel kaputt machen.
Komposition und Perspektive finde ich sehr gelungen, an Schärfe fehlt mir nichts: alle bildwirksamen Details sind gut erkennbar. Der Ausschnitt ist ganz klar ein Kompromiß: um den angeschnittenen Busch links tut es mir ein bischen leid, aber ein kleiner Linksschwenk wäre auf Kosten der Komposition gegangen genauso wie ein beherzter Schritt nach rechts. Vielleicht hätte man am Zoomring drehen oder ein paar Meter nach hinten oder vorn gehen können, aber wer weiß was die Wolken bis dahin gemacht hätten :)
Das Ganze wäre dadurch nicht besser, nur glatter geworden. Leichte Brüche in der Komposition reizen zum hinsehen :)
Die Farben sind frisch und natürlich und geben die Hitze des Sommers (Titel!) gut wieder.
Natürlich wäre ein ausgefahrener Schotterweg idyllischer als dieses Verbundpflaster, aber damit muß man eben leben :)
Den recht dezenten Rahmen empfinde ich als unnötigen Zierrat.


Von dieser Art Bildern gibt es hier zu wenige!

Tschüß, Ingolf

P.S. Exifs sind immer gern gesehen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Schöne Sommerlandschaft. Und du möchtest davon ein Bild, das dich vom Hocker haut? Das dürfte schwierig werden, weil das Motiv halt unspektakulär ist. Die Ruhe ist das Grundmotiv, und Ruhe haut nicht...
Die Komposition wirkt einfach, ist es aber gar nicht. Ich finde es gut, dass du der Versuchung widerstanden hast, dich auf den Weg zu stellen und ihn schnurgerade mittig in den Horizont laufen zu lassen. Asymmetrie bringt dagegen Leben ins Bild.
Ist jetzt links und rechts zu viel drauf? (Das Dilemma vieler Panoramabilder). Man müsste mal ausprobieren, ob eine etwas stärkere Verdichtung auf die Bildmitte etwas bringt. Ich könnte es mir vorstellen.
Das steht dann aber im Widerspruch zum großen Wolkentheater, das sich vor allem links abspielt und dem du vielleicht sogar etwas zu wenig Raum gibst. Wenn dir die Wolken wichtig sind, könntest du rechts was kürzen. Aber dann ist wieder der Wegverlauf aus dem Gleichgewicht.
Wie gesagt, die Komposition ist wirklich nicht einfach. Du musst Prioritäten setzen: Warum (und das jetzt ganz konkret) hast du das Bild gemacht? Darüber musst du dir im Klaren sein, dann weißt du auch, worauf es ankommt.

Gruß von Ekkehard
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten