Woher willst Du wissen, wie die Cam eingestellt ist ?
Steht in den EXIF's.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Woher willst Du wissen, wie die Cam eingestellt ist ?
Steht in den EXIF's.
Schärfe auf +1
da Pentax eher konservativ schärft hatte ich damals die Schärfe auf +1 gestellt.
Was daran soooooo hoch ist habe ich nun allerdings nicht verstanden.
Nikon hat in Standardeinstellung schon einen höheren Schärfegrad.
Anscheinend hat Stefanus nicht verstanden um was es geht.
Es handelt sich nicht um einen Vergleich Pentax gegen Nikon, das wäre Unsinn, sondern es geht nur um die 'Kitscherbe' die lediglich als 'Briefbeschwerer' taugt.
Und wenn du jetzt noch das Bild als TIFF vom RAW-Konverter ausgeben lassen würdest, wärs noch besser.Jetzt nehme ich nur noch in RAW auf und versuche ordentlich zu entwickeln, d.h. daß die Schärfe im PPL normalerweise auf -3 steht, wenn ich das jpg speichere. Die Schärfung erfolgt erst, wenn ich weiß, für welchen Zweck und in welcher Größe ich das Bild brauch und dann in einem anderen Programm. Dann hab ich nebenbei auch ein rauschfreies Blau.
Mach ich bei den meisten auch, geht aber was in CS2 wird es als TIFF 16 bit weitergereicht. (bei meinen Bestofs)Meine Bilder mache ich nach Möglichkeit im RAW Konverter fertig...sollte ich mal was anderes brauchen, dann gehe ich wieder vom RAW aus.
Das PPL ist da sicher etwas rudimentär.
was kann ein anderer Konverter besser als PL3?
Das Ding ist einer der umfangreichsten Konverter die man bekommen kann..
Hm, wir reden aber schon von der gleichen Version 3.1 ?Wenn dir der Kontrast nicht reicht, hast du ja auch noch Zugriff auf die Gradationskurve. Der Schärferegler schafft von "Weich" bis "Augenkrebs auch genügend Abstufungen. Die Sättigung schaffts mit +3 im Modus "Hell" schon auf Comicniveau, bleibt noch der Regler "Helligkeit", der sich bei mir von fast schwarz bis fast weiß regeln lässt.
Wofür mehr?
Schade finde ich nur, dass sich mit dem Photolab nicht die Pixel im Randbereich nutzen lassen, dem Weitwinkel wären sie zuträglich.
Hm, wir reden aber schon von der gleichen Version 3.1 ?
Gerade beim Schärfen bin ich da gelegentlich am Anschlag, bei Bibble ist das gerademal ein Drittel des möglichen Wertebereichs.
Vielleicht mag ich das Pentax-Tool aber einfach auch nur generell nicht besonders![]()