• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sollndas? Der Wieso-Weshalb-Warum-Erklärbär-Rätsel-Thread

  • Themenersteller Themenersteller Gast_48373
  • Erstellt am Erstellt am
Es wurde nicht nur dieses Auto gefaltet.. nu fällt der Groschen aber, oder? :rolleyes: ;)
Nö, leider nicht. Frei nach dem Motto "höher, schneller, weiter", könnte es für Uri Gellers Erben werben.
Nein, im Ernst. Wenn es sich um ein Ereignis handelt, bei dem solche Kräfte freiwerden, dann könnte sich die Ausstellung mit einer Sturmflut befassen. Oder bezieht sich "nicht nur dieses Auto" darauf, daß nur noch weitere Autos (also nichts anderes) gefaltet wurden?
 
Altenheim, das ist ne Austellung für Altenheime... :):D
Ne. ;)

Nö, leider nicht.
Doch, ist schon gefallen: ;)
Wenn es sich um ein Ereignis handelt, bei dem solche Kräfte freiwerden, dann könnte sich die Ausstellung mit einer Sturmflut befassen.
Ich denke, das kann man gelten lassen. Es handelt sich um eine Ausstellung zur Sturmflut im Müglitztal im Sommer 2002. Während Sachsen ohnehin schon unter dem Hochwasser litt, gab es oberhalb des Müglitztals leider auch einen Dammbruch, bei welchem sich innerhalb weniger Minuten die kleine friedliche Müglitz in einen reißenden Strom verwandelte. Mehr dazu unter http://www.mueglitztal-flut.de/.

Du bist dran. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann Mühe geben - husch! ;)
 
So.. herzlich willkommen im neuen Jahr! ;)
Warum steht dat Ding da rum? :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Du meist nicht das Ding, was da imposant am Himmel hängt? :lol::lol::lol:

Das Teil auf dem Dach wird eine Art Wetterstation sein - Ich weiß leider nicht wie dieser dreilöfflige Propeller zur Windmessung heißt:
 
Windstärke und Richtung sind in z.B. in der Fliegerei nützlich zu wissen.

Naja vielleicht auch in einem (Segel)-Yachthafen.

Bei uns am Laborgebäude, werden ab einer bestimmten Windlast die außenjalousien eingefahren.

Ob der Käfig jetzt die Messtechnik vor Ladungen schützt könnte ich nur vermuten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, kein Hafen irgendeiner Art. Auch mit der Fliegerei hat es nichts zu tun. Ebenso scheidet Gebäudeautomation aus. Nun wird es schwer. :)
 
Befindet sich das Ding auf einer Imobilie oder auf einer ortsveränderlichen, unter Umständen windempfindlichen, Maschine?
 
Dann fällt mir nur etwas wie eine Windkraftanlage ein.
Obwohl ich zum Überlastschutz der Rotoren eher eine Dehnmesstechnik erwartet hätte.
 
Ob damit auch die automatische Abschaltung gemacht wird, weiß ich nicht, aber man will die Dinger ja auch in den Wind drehen, oder? ;)
Du bist dran. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
... man will die Dinger ja auch in den Wind drehen, oder?

jaaaa, wäre wohl ganz gut.

Ich habe aber im Moment nichts:o
 
Beleben wir diesen Thread mal wieder ein wenig. ;)
Welche Funktion haben die abgebildeten Panele hier (noch)?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten