• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sollndas? Der Wieso-Weshalb-Warum-Erklärbär-Rätsel-Thread

  • Themenersteller Themenersteller Gast_48373
  • Erstellt am Erstellt am
Venedig ist auf jeden Fall schon einmal richtig.

P.S.: Da hier im Moment ein bisschen Siesta-Stimmung herrscht, werde ich mich dem allgemeinen Trend anschließen und bin wieder da, wenn meine Schnarchgeräusche genügend Putz von der Decke geholt haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun ja, die Idee von Fungames war schon einmal gut - das Einbahnschild gehört zweifellos zu einem venezianischen Kanal - und hat ansonsten mit des Rätsels Lösung überhaupt nichts zu tun.

Aber die Hütten passen dort architektonisch natürlich so wie die Faust aufs Auge wie ein venezianischer Campanile in ein Bauerndorf in den Alpen.

Wer hat sie also dort gebaut? Und warum?

Die Gebäude liegen übrigens nicht versteckt, nicht einmal besonders dezentral (10-15 Minuten vom Markusplatz), sind allgemein bekannt und erfüllen einen ganz bestimmten Zweck.
 
Schweizer Tourismusbuero? :p
 
Schweizer Tourismusbuero? :p

Sehr nette Idee, aber leider falsch.:o

Es ist eine gondelwerft, aber warum die im alpenländischen stil gebaut ist, keine ahnung ^^

Korrekt!:top:

Die Gondelbauer stammten aus dem Norden (sprich: alpinen Bereich) und durften sich ihre Unterkünfte selbst so bauen, wie sie sie gerne haben wollten.
Und dabei ist es geblieben, die Hütten sind original und existier(t)en fernab jeglicher touristischen Ambitionen.

johnossi ist dran.
 
Ich glaub ich muss wohl oder übel einen joker ausrufen, ich hab jetzt mal kurz meine bilderarchive durchforstet, aber ich hab nichts wirklich spannendes gefunden :(
 
Wirklich spannend war meines auch nicht, aber trotzdem haben es nicht alle auf Anhieb herausbekommen. Mein Archiv ist diesbezüglich auch noch alles andere als gut gefüllt - war wohl zu lange analog unterwegs und hab meine Dias nicht hier.:grumble:
 
Du hast einen Monitor gefilmt, auf dem wiederum das Bild der Kamera dargestellt wurde.
Erzeugt (abhängig von der Geschwindigkeit der Signalverarbeitung) beim Bewegen der Kamera sehr nette psychodelische Effekte, mit denen sich die verschiedensten Drogen simulieren lassen...:D
 
Du hast einen Monitor gefilmt, auf dem wiederum das Bild der Kamera dargestellt wurde.
Erzeugt (abhängig von der Geschwindigkeit der Signalverarbeitung) beim Bewegen der Kamera sehr nette psychodelische Effekte, mit denen sich die verschiedensten Drogen simulieren lassen...:D

Naja Du bist dicht dran - jetzt nur noch erklären, wie das Bild entstehen konnte, ohne dass Kamera und Monitor/Rechner irgendwie verbunden waren (auch nicht drahtlos)?

Und wie kommt es, dass in der Mitte ein schwarzes Viereck ist, wo die "Rückkoppelung" plötzlich aufhört? (EBV war nicht beteiligt...)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ups, dann bin ich für den Anfang einmal überfragt und muss zum Denken in mich gehen - im Aufbau, den ich von vor 20 jahren in Erinnerung habe, nimmt das Kabel eine echte Schlüsselposition ein...

Sich ist einmal, dass der Monitor das Bild aus Sicht des Betrachters zeigt, ansonsten könnte er Details an der Vorderseite der Hölzer nicht abbilden.

Aaaaber: Fotografierst du durch einen Spiegel mit einem Loch in der Mitte? und sitzt die Kamera, die das Bild am Monitor erzeugt, vielleicht HINTER demselben, hat also mit der Kamera, die das Bild aufgenommen hat, gar nichts zu tun?
 
Dann hat evtl. 'ne Webcam den Monitor gefilmt, der das wiedergegeben und Du mit Deiner Kamera unabhängig das aufgenommen?

Örks zu langsam. :(
 
Also, neben dem Fotoapparat und dem PC mit Monitor kam keine weitere (Web-)Cam und auch kein Spiegel zum Einsatz. Auch kein Kabel zwischen Fotoapparat und PC, und keine WiFi- Bluetooth oder WLAN Verbindung.

Und dieses schwarze Viereck in der Mitte...

Also, wie ging das?
 
:lol:
Foto angezeigt, neu fotografiert.. geil! :top:
Okay, der letzte Tip kam zu schnell.. aber das war schon 'ne geiles Hirnzermartern..
man denkt eben immer an die Sofortwirkung und nicht daran, dass eine Rückkopplung ja auch nacheinander geht. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten