• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Soll ich wirklich auf Olympus umsteigen?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_53149
  • Erstellt am Erstellt am
Ich werde mir jetzt sogar die E-450 bestellen.
Die G1 ist auch keine DSLR und kann nicht verglichen werden...
Der Grund ist eigentlich ganz einfach,....die FT Objektive sind wirklich sehr kompakt, was mir wichtig ist wenn ich mit extrem leichtem Gepäck unterwegs bin, trotzdem aber nicht auf ein Paar gute Bilder verzichten möchte......
Aber trotz alledem werde ich nie un nimmer eine Große DSLR hergeben wollen...
,....denn die ist absolut unverzichtbar, wenn es darum geht , das Optimum an Qualität herauszuholen......meine 5D, D3X, H3DII... etc..... bleiben meins
:rolleyes:
 
...

Danke an alle für eure Anregungen und Vorschläge :)
Gruß, leicanik

Bilder? In 100% und 200% bitte. RAW. Mitte und jeweils Ecken li, re, ob, un.
JPEG alles auf Null. Dann mit Standards. NR ein, NR aus. Bitte mal ne Zeitung ablichten mit kleiner Schrift. Wir können dann CA und Dezentrierung besprechen.

Hab ich was am üblichen Procedere vergessen?

Im Anschluss können wir Dir leider dann nur mitteilen, dass DU mit der Kamera mit ziemlicher Sicherheit keine "schönen" Fotos machen kannst.
So ist das nun mal hier üblich!

:evil:

..

..

Bilder aus dem Leben ohne 100% und vom Herzen könntest Du aber dennoch zeigen. Wir halten die Finger still und weichen vom üblichen Testprocedere ab!
 
Ich hatte mir auch mal einflüstern lassen, wie toll Olympus doch sei. Klein und handlich, verzeichnungsarme und scharfe Objektive, Rauschen ist doch angeblich gar nicht sooo viel schlechter und bis ISO400 ist doch eh alles fast gleich. Drum war ich 2007 eine Weile mit E-510 und E-1 unterwegs. Nachdem der Sommer dann langsam aber sicher verschwandt, zeigte sich leider auf, daß diese Kameras schon bei ISO200 mehr rauschten als meine alte 6MP Nikon, die ich davor hatte. Schon ein bißchen pushen oder Füllicht bei ISO100 oder 200 brachte ziemlich häßliches Grieseln hervor.
Immerhin gestand man in einem Forum(nicht dieses hier) ein, daß dieses Rauschen nun mal normal sei und daß man eben genauer belichten müsse. Alles leichter gesagt als getan. Wozu gibt es eine Matrix-Messung, die gerne voll danebenhaut? Drum trennte ich mich von dem ganzen Kram. Zum Glück konnte ich teilweise noch mein Widerrufsrecht nutzen, ansonsten hätte ich ein sauteures 7-14mm dagehabt, was mit Flare glänzte, sauschwer war und auch nicht weniger verzerrte als ein billiges Sigma 10-20mm. Der Schritt zu Canon war die Konsequenz und nein, ich habe es nicht bereut...endlich wenig Rauschen, man kann auch ohne Bedenken Füllicht etc. anwenden - was will man mehr?
Die angeblichen Vorteile von Olympus sind ziemlich schnell verpufft. Die E-1 war zwar von der Qualität des Gehäuses wirklich sehr schön, aber die Bildqualität, na ja...der Sucher soll ja nun einer der größeren bei 4/3 sein, im Vergleich zu APS-C ist er aber dennoch eher eine Schießscharte.

Hatte mich vor einer Weile mal für die EP-1 interessiert, aber da deren AF ja nicht so toll sein soll, lasse ich das mal mit der Zweitkamera vom Olympus.
 
Die angeblichen Vorteile von Olympus sind ziemlich schnell verpufft.

und wie ist deine Canon Ausrüstung jetzt zusammengesetzt?
 
...daß diese Kameras schon bei ISO200 mehr rauschten als meine alte 6MP Nikon, die ich davor hatte. Schon ein bißchen pushen oder Füllicht bei ISO100 oder 200 brachte ziemlich häßliches Grieseln hervor...
Jetzt mach nicht nicht schwach, daß wäre allerdings mein Horrorszenario: Nach dem ganzen Hin-und Her dann zum Schluß sowas, nachdem ich mein Canongeraffel verkauft habe. ISO 400 möchte ich schon noch ohne bunten Salzstreuer benutzen können. :eek:
Naja, ich hoffe jetzt einfach mal, daß es so schlimm doch nicht wird. - Obwohl da so ein kleiner "Mann im Ohr" noch flüstert: "Behalt' doch sicherheitshalber wenigstens die 400d mit zwei Festbrennweiten ... ;)
 
Vielleicht ist das bei Dir in Hamburg anders (dort ist ja die Oly Zentrale Deutschland, hehe), aber als ich mit Oly unterwegs war, war ich im Pressebereich mit meiner E-3 stets ganz alleine. Einmal eine Sony gesehen (700), Rest ca ein Drittel Nikon, Zwei Drittel Canon. Stand 08. Und 09? Immernoch keine Olys in Sicht, wenn überhaupt dann nur ganz vereinzelte Freelancer. Da gibt's ja auch Leute mit Pentax bspw. Aber auf großen Events kannst Du alles außer C und N mit der Lupe suchen. In sofern hat (Nick nicht gemerkt) schon recht. "Nie" würde ich sicher nicht unterschreiben. Beim Wildlife soll's da schon welche geben. Aber der Prozentsatz muss sehr gering sein.

;)
 
Zuletzt bearbeitet:
verschwandt, zeigte sich leider auf, daß diese Kameras schon bei ISO200 mehr rauschten als meine alte 6MP Nikon, die ich davor hatte.

Ich hatte die Nikon D70s...mit etlichen Linsen und war entteuscht, bis ISO 800 oky danach.... das war aber nicht das Problem.Das 18-70 verzeichnet bis 20mm wie hotte ich habs 2 mal gekauft,keine Besserung,24-120 AF-S VR es war nicht möglich mit dem Ding ein scharfes Foto hinzubekommen.:mad:
Über das 18-55 will ich erst garnicht schreiben das ist keine 20€ wert.
Die einzigen Linsen mit denen ich zufrieden war....AF 50f 1.8 und das Sigma 100-300f4
Dieses Foto wäre weder mit dem 18-70 noch mit dem 17-85IS möglich gewesen alles rund.
Zuiko 14-42 bei 14mm (28mm KB)ISO 800
http://s6.directupload.net/file/d/1852/6lv8sk7g_jpg.htm
Die E410 mit dem 14-42 wiegt grad mal um die 500 gram....gelle.
......................
Ein Bekannter von mir hat die C-350d mit dem 17-85IS-USM ne totale Fehlkonstruktion auf ner Party mal damit fotografiert naja den Gästen und dem Geburtstagskind ham die Fotos gefallen,ich möchte nicht mehr mit der Kombi.:mad:
Und wenn ich mir die Fotos der L-Linsen hier so ansehe naja für den Preis zuviel Ausschuss.
ein zufriedener Oly-User.
gruß Andre
 
Zuletzt bearbeitet:

Ich arbeite selbst in der Politik, habe sehr gute Kontakte zu Pressefotografen, bin oft auf nationalen und internationalen Veranstaltungen und kein Profi arbeitet ernsthaft mit Olympus (ausser er bekommt die Dinger geschenkt zwecks Werbung), da Olympus aufm Profisektor nichts zu bieten hat. Die E-3 reicht der 1er Serie von Canon und 3er von Nikon nicht das Wasser, auch der 5DmkII und der D700 nicht, darüber brauchen wir wohl hier nicht zu diskutieren. Ich meine auf Amateur- und vielleicht noch Semiprofi-Ebene kann Oly mitreden, wenn aber die Profi-Ebene der Pressefotografen jetzt hergeredet wird hört sich der Spaß irgendwie auf... Schaut euch doch mal die Fotografen-Meuten bei nationalen und internationalen Veranstaltungen an! Da grinsen euch meistens weisse Canon-Objektive oder Nikon-Emblems entgegen. Ein Profi-Pressefotograf diskutiert mit dir die Unterschiede zwischen Canon und Nikon, wennst Oly in den Mund nimmst erntest ein müdes Lächeln... Jetzt lasst mal die Kirche im Dorf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich arbeite selbst in der Politik, habe sehr gute Kontakte zu Pressefotografen, bin oft auf nationalen und internationalen Veranstaltungen und kein Profi arbeitet ernsthaft mit Olympus (ausser er bekommt die Dinger geschenkt zwecks Werbung), da Olympus aufm Profisektor nichts zu bieten hat. Die E-3 reicht der 1er Serie von Canon und Nikon nicht das Wasser, darüber brauchen wir wohl hier nicht zu diskutieren. Ich meine auf Amateur- und vielleicht noch Semiprofi-Ebene kann Oly mitreden, wenn aber die Profi-Ebene der Pressefotografen jetzt hergeredet wird hört sich der Spaß irgendwie auf... Schaut euch doch mal die Fotografen-Meuten bei nationalen und internationalen Veranstaltungen an! Da grinsen euch meistens weisse Canon-Objektive oder Nikon-Emblems entgegen. Ein Profi-Pressefotograf diskutiert mit dir die Unterschiede zwischen Canon und Nikon, wennst Oly in den Mund nimmst erntest ein müdes Lächeln... Jetzt lasst mal die Kirche im Dorf.


Wozu eigentlich; schlag ich die Zeitung auf sehe ich da immer noch nichts großartiges was auf eine 50d schliesen liese.
Unsere Bundeskanzlerein bei ner Pressekonferenz mit huntert Scheinwerfern zu foten stellt sicher auch keine hohen Anschprüche an die Ausrüstung.Und was spannendes passiert da fototechnisch auch nicht.(Sieht aber natürlich wichtig aus) Und besonders fotogen....lassen wier das.;)


gruß Andre
 
Ein Bekannter von mir hat die C-350d mit dem 17-85IS-USM ne totale Fehlkonstruktion auf ner Party mal damit fotografiert naja den Gästen und dem Geburtstagskind ham die Fotos gefallen,ich möchte nicht mehr mit der Kombi.:mad:
Und wenn ich mir die Fotos der L-Linsen hier so ansehe naja für den Preis zuviel Ausschuss.
ein zufriedener Oly-User.
gruß Andre

Wenn dann die EOS 350D von Canon...:p
Mittlerweile ist von Canon die EOS 500D (das Urenkerl der 350D) und von Nikon das Enkerl D90 bzw. die D5000 aufm Markt... Beides sehr, sehr gute Kameras - sowie die Oly E-620.
Jedes System hat seine Vor- und Nachteile aber das Argument mit der L-Serie kann ich nicht nachvollziehen da höherwertige Objektive bei Oly genauso ins Geld gehen. Die Profi-Serie der Oly-Linsen kann preislich mit den Canon-Toplinsen durchaus "mithalten" :D
 
Wozu eigentlich; schlag ich die Zeitung auf sehe ich da immer noch nichts großartiges was auf eine 50d schliesen liese.
Unsere Bundeskanzlerein bei ner Pressekonferenz mit huntert Scheinwerfern zu foten stellt sicher auch keine hohen Anschprüche an die Ausrüstung.Und was spannendes passiert da fototechnisch auch nicht.(Sieht aber natürlich wichtig aus) Und besonders fotogen....lassen wier das.;)


gruß Andre

Dann rate ich Dir mal einen guten Pressefotografen einen ganzen Tag lang zu begleiten... Da kannst noch viel lernen. Das sind keine Kühe die nur in einer Herde dastehen und sinnlos abdrücken wenn Angela vorn sitzt.
Die Geschichte mit der 50D kann ich nicht nachvollziehen... Aber nur weil man Oly verteidigen will gleich die Pressefotografen als dumbe Abdrücker hinzustellen ist auch kein Weg:mad:
 
Dann rate ich Dir mal einen guten Pressefotografen einen ganzen Tag lang zu begleiten... Da kannst noch viel lernen. Das sind keine Kühe die nur in einer Herde dastehen und sinnlos abdrücken wenn Angela vorn sitzt.
Die Geschichte mit der 50D kann ich nicht nachvollziehen... Aber nur weil man Oly verteidigen will gleich die Pressefotografen als dumbe Abdrücker hinzustellen ist auch kein Weg:mad:

zu1...das macht durchaus den Eindruck und ich denke andere sehen das auch so.

zu2...die 50d ist nur ein Beispiel. Normal reicht für solche Fotos auch ne Bridge.

Aber ich denke die müßen alle mit großem Gerät anrücken um dem drögen Volk die Wichtigkeit der Konferenz eindrucksvoll zu demonstrieren.

gruß Andre
 


Das 24-105 L F4 komm an das Zuiko12-60 f2.8-f4 nicht ran.

gruß Andre

Von wo willst Du das beurteilen?

Hatte vorher das 12-60 und jetzt das 24-105. Beide Linsen sind m. E. durchaus Top-Linsen. Dass Oly bei Linsen eine hohe Qualität hat bestreitet auch niemand.
Und wenn man jetzt mit der Bandbreite der Objektivserien daherkommt, da hat Oly einfach das Nachsehen. Da brauche ich mir nur die Produktpalette ansehen.
 
In Hamburg ist zwar Oly mit seiner Zentrale, dennoch habe ich die meisten beruflich eingesetzten Olys gerade nicht in Hamburg gesehen, sondern bei weit herumreisenden Fotojournalisten, die im Reiseressort arbeiten. Denen kommt z.B. die Größe und Wetterdichte der Oly zugute sowie die kompakteren Objektive. Aber zugegeben: Beim großen Galaabend vom Henri-Nannen-Preis z.B. war kein einziger Oly-Fotograf mit dabei, das war fest in Hand von Canon und Nikon (Verhältnis 70:30).
 
zu2...die 50d ist nur ein Beispiel. Normal reicht für solche Fotos auch ne Bridge.

Aber ich denke die müßen alle mit großem Gerät anrücken um dem drögen Volk die Wichtigkeit der Konferenz eindrucksvoll zu demonstrieren.

gruß Andre

:lol::lol::lol:
Sorry, aber für solche Fotos soll ne Bridge reichen und die stehen nur mit solchen Dingern da weil sie Eindruck schinden wollen?
Kein Kommentar, das erübrigt sich von selbst...
 
In Hamburg ist zwar Oly mit seiner Zentrale, dennoch habe ich die meisten beruflich eingesetzten Olys gerade nicht in Hamburg gesehen, sondern bei weit herumreisenden Fotojournalisten, die im Reiseressort arbeiten. Denen kommt z.B. die Größe und Wetterdichte der Oly zugute sowie die kompakteren Objektive. Aber zugegeben: Beim großen Galaabend vom Henri-Nannen-Preis z.B. war kein einziger Oly-Fotograf mit dabei, das war fest in Hand von Canon und Nikon (Verhältnis 70:30).

Jaaa endlich!! Danke!! :)
Das ist der Vorteil einer E-3: Die Wetterfestigkeit und Robustheit um diesen Preis und das Gewicht und die Leistung der Objektive. Für outdoor und Reisen würde ich sie jederzeit nehmen. Aber innen und im Studio ist die Geschichte eindeutig.
 
:lol::lol::lol:
Sorry, aber für solche Fotos soll ne Bridge reichen und die stehen nur mit solchen Dingern da weil sie Eindruck schinden wollen?

Eindruck schinden müßen.

Also Beischpiel...Ich sitze vor dem TV. In der Pressekonverenz wird dem wartendem Pressevolk mitgeteilt das man den Bankrotten Banken Milliarden hinterherschmeisen muß:mad:um die Wirtschaft nicht zu gefärden nochmal:mad:...ich denke grad auf Pro 7 leuft Die Simsons:), und ums Kindergeld zu erhöhen um 10€ ham die 1 Jahr gebraucht,wieder:mad:hierfür mal grad wenige Wochen,kurz später tritt Angela und Steinmeier im Lichtdurchflutendem Saal vor die Kameras. Die TV Kamera schwenkt auf die Pressefotografen die dichgedrängt wie ne Herde Kühe losknipsen mit Aufsteckblitz leitzahl 40 aus gefühlt ca.4-5 Meter Entfernung.
Die TV Kamera schwenkt zurück auf die Politiker die nun im Blitzlichgewitter stehen und euserst wichtig dreinschaun...ein aufsteigender Brechreiz nötigt mich umzuschalten auf Pro 7..Die Simsons sind noch nicht zu Ende.:lol::lol::lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten