• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Soll ich umsteigen zur D80? Unsicher!!!

vielen dank wom - bat! du verstehst mich! und das um jeden preis! - na bis eben meine frau eingreift! aber vorerst ist sie noch ruhig. also wird morgen gekauft! ne art von virus - aber ein schöner, der mich befallen hat!
vielen dank euch allen - auch den rational denkenden!
charles

Ich verstehe dich auch!! Wenn die Frau mitspielt und die Kinder nur ein wenig hungern oder nach der Schule arbeiten müssen, würde ich gleich in Richtung D200 oder - noch viiiel besser - D2Xs gehen. Keine faulen Kompromisse!! Dein 18-55 DX II kannst du ja erstmal weiter nutzen oder kauf dir ein günstiges Tamron 18-200 zur D2Xs, dann fällt das blöde Objektivwechseln weg:top:
Alles Gute!
Arndt
 
Hallo canadian,

ich bin selber von einer D40 auf die D80 umgestiegen. Gründe waren die begrenzte Objektivauswahl und das kleine Gehäuse der D40.
Die D80 (mit Batteriegriff) passt jetzt perfekt zu mir.

Gruß
Slayton

Na,Slayton,-dafür,daß Du vor noch nicht allzuvielen Monaten noch Lobeshymnen über Deine damals noch neue D40 gesungen hast,ist Dein Meinungswandel hin zur D80 ja erstaunlich schnell geschehen!:D
Wenn Du das in Deinen zwischenmenschlichen Beziehungen auch so handhabst,möchte ich nicht zu Deinem Freundeskreis gehören wollen!,)
Mit freundlichen Grüßen,-kumgang!:)
 
Höhö, das war jetzt ja schon etwas böse.. ;)

Wie dem auch sei, wollte nur noch mal feststellen, dass es KEIN Problem der D80 mit der Matrixmessung gibt. Es gibt bestenfalls eine Menge Leute, die ihre D80 nicht verstanden haben...

Aber die Tendenz, den Fehler zuerst beim Matrial zu suchen, ist wohl nichts wirklich Neues.

Grüße,
Nicolas.
 
Hallo und herzlichen Gruß aus Österreich!
Ich besitze nun schon seit geraumer Zeit eine D40! Eigentlich bin ich mit der Kamera zufrieden!
:confused: :confused: warum willst Du dann die D80 ?? :confused:

Aber da die Objektivauswahl doch beschränkt ist,
wer behauptet denn das. was benutzt Du den für Linsen und welche willst Du denn?

All Nikon Top Zooms funktionieren mit der D40:
AF-S 12-24DX
AF-S 17-35mm
AF-S 17-55DX
AF-S 28-70mm
AF-S 70-200mm VR
AF-S 80-200mm

Auch das neue Mirco 2.8/105/VR funktioniert. Das Wunderzoom 18-200mm auch das hübsche neue AF-S 70-300mm VR kannst Du verwenden.


Frithjof
 
Andererseits sieht die Liste der nicht verwendbaren Festbrennweiten auch eher unschön aus:

AF Nikkor 50 mm 1:1,4D
AF Nikkor 50 mm 1:1,8D
AF Nikkor 85 mm 1:1,8D
AF DC-Nikkor 105 mm 1:2D
AF DC-Nikkor 135 mm 1:2D
AF Nikkor 180 mm 1:2,8D IF-ED
AF Nikkor 14 mm 1:2,8D ED
AF Fisheye-Nikkor 16 mm 1:2,8D
AF Nikkor 24 mm 1:2,8D
AF Nikkor 35 mm 1:2D
AF Micro-Nikkor 60 mm 1:2,8D

Ob man deswegen jetzt (und nicht vielleicht später) auf ne D80 umsteigen will, halte ich ebenfalls für gelinde gesagt überdenkenswert..

Grüße,
Nicolas.
 
vielen, vielen dank für die zahlreichen beiträge. um es vorweg zu nehmen. ich habe mir heute die d80 geholt - überglücklich! morgen kommt das AF-S DX Zoom-Nikkor 12-24 mm 1:4G IF-ED. dann werde ich sicher noch das vielgepriesene AF Nikkor 50 mm 1:1,8D nehmen. wie ich den größeren bereich abdecken soll, weiß ich noch nicht und bitte um eure ratschläge.
freue mich riesig über die neue cam
ps.: die d40 bekommt der sohn eines kollegen.
herzlichen gruß an alle
charles
 
Andererseits sieht die Liste der nicht verwendbaren Festbrennweiten auch eher unschön aus:

AF Nikkor 50 mm 1:1,4D
AF Nikkor 50 mm 1:1,8D
AF Nikkor 85 mm 1:1,8D
AF DC-Nikkor 105 mm 1:2D
AF DC-Nikkor 135 mm 1:2D
AF Nikkor 180 mm 1:2,8D IF-ED
AF Nikkor 14 mm 1:2,8D ED
AF Fisheye-Nikkor 16 mm 1:2,8D
AF Nikkor 24 mm 1:2,8D
AF Nikkor 35 mm 1:2D
AF Micro-Nikkor 60 mm 1:2,8D

Ob man deswegen jetzt (und nicht vielleicht später) auf ne D80 umsteigen will, halte ich ebenfalls für gelinde gesagt überdenkenswert..

Grüße,
Nicolas.

Die gehen an der D40(x) zumindest im MF Modus.
 
vielen, vielen dank für die zahlreichen beiträge. um es vorweg zu nehmen. ich habe mir heute die d80 geholt - überglücklich! morgen kommt das AF-S DX Zoom-Nikkor 12-24 mm 1:4G IF-ED. dann werde ich sicher noch das vielgepriesene AF Nikkor 50 mm 1:1,8D nehmen. wie ich den größeren bereich abdecken soll, weiß ich noch nicht und bitte um eure ratschläge.
freue mich riesig über die neue cam
ps.: die d40 bekommt der sohn eines kollegen.
herzlichen gruß an alle
charles

Glückwunsch, wir sprechen uns dann in zwei Monaten wieder, wenn Du auf die D200 umsteigst (mit der Du sicherlich von Beginn an geliebäugelt hast... :D )
 
Wie dem auch sei, wollte nur noch mal feststellen, dass es KEIN Problem der D80 mit der Matrixmessung gibt. Es gibt bestenfalls eine Menge Leute, die ihre D80 nicht verstanden haben...

Aber die Tendenz, den Fehler zuerst beim Matrial zu suchen, ist wohl nichts wirklich Neues.

Grüße,
Nicolas.

na das finde ich nun mal interessant! woher weisst du, dass es mit meiner d80 kein problem mit der matrixmessung gibt? hast du sie schon ausprobiert? ich dachte, sie war fabrikneu.
sonderbarerweise findet man nicht nur in diesem forum jede menge fotografen, die genau das gleiche problem haben.
mag sein, dass ich meine d80 nicht verstanden habe (sie spricht nicht mit mir, vielleicht liegts daran).
vielleicht begründest du mal deine aussage, für jeden hinweis, was ich nicht verstanden habe bin ich dankbar (und so einige andere sicherlich auch)
 
ich denke der umstieg auf die d80 wäre gut! probl. mit der matrixmessung habe ich eigentlich auch nicht! bin top zufrieden und sooo ein riesen unterschied zur d200 besteht auch nicht! also kauf dir die d80! super gerät zum super preis
 
Glückwunsch, wir sprechen uns dann in zwei Monaten wieder, wenn Du auf die D200 umsteigst (mit der Du sicherlich von Beginn an geliebäugelt hast... :D )
:top: Genau das dachte ich auch. Btw. mit der D80 werden die Fotos auch nicht merklich besser. Brauchst du wirklich eines der Objketive, die dir mit der D40 nicht zur verfügung stehen...gut!

Ich habe eine K100D und hätte vielleicht auch gerne die K10D... aber dann frage ich mich, wieso das Geld in einen neuen Body investieren... dafür bekomme ich doch anders Spielzeug für die aktuelle SLR. Objeltive, Blitze, Stativ... ;)

Am Foto wird man eh nicht erkennen ob es eine D40, eine D80, eine K10D oder eine Canon 30D war.
 
Hi

Gratuliere zur neuen Cam. Und lass dich von den zahlreichen Neidern nicht verunsichern, irgendwie ist es in diesem Forum usus, dass man den anderen nichts gönnt. Ich finds super, dass du dich für die D80 entschieden hast und wünsche Dir viel Spass damit!

Gruss Samuel
 
Zur Matrixmessung: Vielleicht solltest Du 'mal konkret schreiben, wo Du Dein Problem mit ihr hast. Dass sie in 100% aller Fälle optimale Ergenisse bringt (optimal für wen?) wird niemand erwarten können. Dass sie als eine mE hervorragende Automatik in den meisten Fällen überzeugt, gerade auch in sog. schwierigen Situationen, zeichnet sie aus. Da sind systembedingte seltene Aussetzer doch ganz normal, es ist halt eine Automatik und kein kamerainterner Berufsfotograf en miniature.

Ich kenne mich mit anderen DSLRs nicht aus, habe aber öfter gelesen, dass gerade hier eine der Stärken der D80 im Vergleich zu anderen Kameras liegt. Dies kann ich gut glauben. Also realistisch an diese Funktion herangehen, sich an Treffsicherheit erfreuen und in sie in seltenen Fällen ausschalten.

M-A
 
Zur Matrixmessung: Vielleicht solltest Du 'mal konkret schreiben, wo Du Dein Problem mit ihr hast. Dass sie in 100% aller Fälle optimale Ergenisse bringt (optimal für wen?) wird niemand erwarten können. Dass sie als eine mE hervorragende Automatik in den meisten Fällen überzeugt, gerade auch in sog. schwierigen Situationen, zeichnet sie aus. Da sind systembedingte seltene Aussetzer doch ganz normal, es ist halt eine Automatik und kein kamerainterner Berufsfotograf en miniature.

Ich kenne mich mit anderen DSLRs nicht aus, habe aber öfter gelesen, dass gerade hier eine der Stärken der D80 im Vergleich zu anderen Kameras liegt. Dies kann ich gut glauben. Also realistisch an diese Funktion herangehen, sich an Treffsicherheit erfreuen und in sie in seltenen Fällen ausschalten.

M-A
oh ja, da kann ich dir nur recht geben! im verglewich zur automatikfunkt. der eos400d ist die d80 ein wahrer segen!
 
Hi

Gratuliere zur neuen Cam. Und lass dich von den zahlreichen Neidern nicht verunsichern, irgendwie ist es in diesem Forum usus, dass man den anderen nichts gönnt. Ich finds super, dass du dich für die D80 entschieden hast und wünsche Dir viel Spass damit!

Gruss Samuel

Was hat das denn mit Neid zu tun. In diesem konkreten Zusammenhang ist diese Bezichtigung vollkommen unangebracht.:grumble:

Neid wäre es, wenn ich jemanden seine D1 MkIII schlecht rede, weil ich es nicht verkraften kann, dass ich mir diese SLR nicht leisten kann. Jedoch nicht wenn man es kritisiert, dass jemand aus Geldmangel eine teurere SLR holt, ohne sich vielleicht zuvor ausreichend mit der vorhandenen und vollkommen tauglichen, des gleichen Systems, auseinanderzusetzen. Und ich u.a. nehme mir das Recht heraus das in Frage zu stellen, wenn jemand schon danach fragt.

Was hier vorherrscht ist einfaches "Unverständnis". Und ja, dass ist bei solchen unverständlichen Aktionen hier im Forum üblich...:rolleyes:
 
das problem mit der matrixmessung liegt an der leichten überbelichtung bei der d80. im direkten vergleich mit meiner alten d50 kann die das besser. aber wie gesagt, ein problem, welches sich wirklich leicht beheben lässt. darüber lässt sich mit der suche auch einiges nachlesen.
ansonsten ist die d80 ein guter kauf! würd ich sofort wieder nehmen! :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten