Gast_1239135206
Guest
Eine eigenwillige Sichtweise, aber man kann blinddate zustimmen! 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
@Masumi
Hmm...etwa 1400€, eher mehr..ich möchte natürlich nicht alles ausgeben. Aber ich werde Ferienjobs machen und auch noch verdienen.
Meine Mutter hat noch alte Objektive von ihrer ehemaligen (analogen) SLR, von Minolta (AF ZOOM 35-80mm 1:4(22)-5.6 Ø46mm und AF ZOOM 100-300mm 1:4.5(32)-5.6 Ø55mm). Könnte ich mit denen etwas anfangen?
Naja 28mm wären mir am Anfang zu viel, ist ja kein WW mehr (außer am FF)
Ich wäre für:
400d
18-55
2gb Speicher
und viel fotografieren!!!! Dann wirst du bald merken was du brauchst. Das Kit würde ich immer mitnehmen weil die paar Euro ...![]()
ist ein großer Unterschied ob 28-135 oder 24-105 rein von der Anfangs-BW her
nein, da muss ich schon Grossmann zustimmen - 18-55 mal OK,
Tele wird man natürlich bald brauchen, wie gesagt empfehlenswert 70-300 IS oder 70-200 L4
mein ehemaliges 28-135 IS war zwar sehr gut aber mit 28mm an 400d ist man zu weit weg, also Immerdrauf ist das keines und es ist vor allem noch dazu eigentlich lichtschwach, ich hab damit nicht wirklich was anfangen können;
als derzeit preiswerte Alternative zum Kit wie gesagt 17-85 IS (dank Cashback),
oder viell. auch Tamron 17-50/2,8
mir auchMir reicht mein 24-105 vollkommen
Ob es reicht oder nicht, ist stark von dem abhängig, wie und was man fotografiert! Und am Anfang für 50€ oder so macht man mit dem kit nix falsch! mit einem 28-135 IS für (über 300€ schon eher wenn man nicht zurechtkommt) und mit einem 24-105 F4 IS würde ich als Anfänger nicht kaufen wenn ich noch nicht weiß was ich brauch.
Erster kit: dann sehen was man braucht! Was bringt es ihm ein tele zu empfehlen, wenn er dann feststellt, er hätte lieber ein Fisheye, ein UWW oder ein Macro gebraucht?! Oder eine lichtstarke Fb ?![]()
Deswegen Kit und dann kann man sich im objektivteil umschauen!
Ich liebe mein 24-105 auch. Egal ob an der 400D, der 5D oder oder Mark III - an allen Cams macht es wirklich klasse Bilder! Bei 50mm kann man mit dem IS selbst bei 1/10s noch scharfe Bilder bekommen!
Für ein L mit der Abbildungsleistung hat es ein optimales Preis- / Leistungsverhältnis!
Einziges Gegenargument ist der hohe Preis, durch den schnell das Budget gesprengt wird . . .
Gruß, Sascha
wie es aussieht gehst Du schon länger zu diesem ZielIch habe Bücher über das DSLR Fotografieren (Also das habe ich schon länger). Und kann natürlich auch viele Tutorials und Workshops lesen, habe auch Spass daran. Ich wohne in einer ziemlich idyllischen Umgebung, gut zum üben. Ich hätte auch Spass am Üben.
Lesen, probieren,fragen,wieder probierenKann ich mir das selber beibringen oder benötige ich noch andere Hilfe?
höchstens mit einer Konica-Minolta. Aber je nach alter der Objektive solltest Du auf die Kompatibilität achten. (Kann man hier im Forum fragen und auch im Fotoladen probieren). Ob das sich lohnt in KoMi weiter zu investieren oder direkt bei CanonMeine Mutter hat noch alte Objektive von ihrer ehemaligen (analogen) SLR, von Minolta (AF ZOOM 35-80mm 1:4(22)-5.6 Ø46mm und AF ZOOM 100-300mm 1:4.5(32)-5.6 Ø55mm). Könnte ich mit denen etwas anfangen?
Jetzt bin ich total verwirrt wegen den Objektiven
Wisst ihr, ich verstehe all eure L's, UWW's und Fb's noch nicht
Ich weiss nun, dass das 24-105 zwar wunderbar passen würde, teuer ist, aber wertstark bleibt. Und dass das ein Allrounder ist.
Ich stelle mir Folgendes vor: Ich möchte Makroaufnahmen (Blumen, Insekten)machen können, ich denke, für das benötige ich ein Makroobjektiv. Logo.
Aber ich möchte auch orange Sonnenuntergänge (im Meer), ein stimmungsvolles Abendrot, Flugzeuge von Nahem (um von Weitem zu fotografieren bräuchte ich dann ja ein Tele, auch Logo.) Halt so ein bisschen "normal"...jaa, was heisst normal?
Wenn ich mich jetzt um das Tele und das Makro später kümmere, bleibt noch eben das "normale", dass ich am Anfang so ein bisschen einen Allrounder habe.
Wow, jetzt bin ich gleich klug wie am Anfang...
Vielen Dank für eure super Hilfe!
Ich (16) habe bis jetzt nur mit einer Kompaktcam fotografiert und eigentlich einen riesen Spass. Aber nun kann ich ja nicht immer mit der Kamera meiner Schwester fotografieren sondern sollte einmal etwas Eigenes haben. Ich habe keine Lust eine Kompaktam zu kaufen wegen der Qualität. Also habe ich mich entschieden vom Geld das ich zur Konfirmation bekommen habe eine DSLR zu kaufen.