• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Software zur Bildbearbeitung

giraffengero schrieb:
triton schrieb:
@giraffengero: Noch ein FixFoto-Fan, kann mich Deiner Meinung nur voll anschließen, ich habe das Programm einigen Kollegen empfohlen, jetzt grassiert die Seuche (hätte vorher Provision aushandeln sollen :D )

jaja, das ist immer das Gleiche! Jeder meint, nur mit Photoshop arbeiten zu müssen! Und dann kommt der FixFoto-Test, und man sieht nur strahlende Gesichter! :D

Nix gegen Photoshop, absolut nicht, für manche Sachen unverzichtbar! Aber bitte doch nicht Anfänger und Einsteiger damit verunsichern! Wer dann phototechnisch soweit ist und weitergehendes ausprobieren möchte, landet sowieso da!

Ich muß ihm da leider recht geben! PS braucht eine doch recht lange
Zeit des Lernens. Selbststudium ist schwer!

Ich habe 2 Lehrgänge(WS) bei der VHS besucht (Tip ist günstig)
Insgesamt 56 Lehrstunden. Langsam lichtet sich der Dunst! :D

Aber es gibt viel zu lernen und zu üben!
 
Da ich mit nicht vorstellen kann, dass es bei der eingangs gestellten Frage um "Profiansprüche" geht, kann ich Dir ohne weiteres auch Photoshop Elements 2.0 empfehlen. Liegt das der 10D nicht auch sowieso bei, wie bei der 300D auch?
Für alle wesentlichen Grundfunktionen (in erster Linie manuelle Tonwertkorrektur) reicht das auch völlig aus und Du kannst Dir nach einigen Erfahrungen oder wenn Du wirklich viel mehr machen willst, immer noch was "professionelleres" zulegen .............. ;)
 
Hi Mecamesh,

tja, gut daß bei ILM oder Disneyworks keine Profis arbeiten *ggg*
haste mal ein Beispielbild, ich glaub kaum, daß Du mit Gimp comprimierte JPEGs und mit PS comprimierte unterscheiden kannst, ausser anhand des eingefügten Kommentars ;)


Gruß

Dookie
 
Artet es wieder aus ........?
Eingangs war doch eigentlich die Frage eines selbst so genannten Greenhorns nach einem Programm für etwas Bildbearbeitung.
Muss man einem Anfänger dann gleich Profi-Programme empfehlen?
Wieso nicht einfach erst mal bei dem guten, der Kamera sowieso kostenlos mitgelieferten Programm bleiben, das für alle Zwecke der gängigen Bildbearbeitungen völlig ausreicht ........?
Ein Anfänger wird nicht unbedingt mit Farbseparationen und aufwändigen Ebenentechniken zu tun haben ...........
 
Ich zähle mich zu den Anfängern.

Aber an PSE störten auf Anhieb 2 Dinge!

Keine Gradationskurve und keine Action!

Das ist echt zum ...... :(
 
Hallo,

ich habe als Anfänger auch mit PS gearbeitet (Ok, Version 3 war noch nicht so vollgestopft) und ich denke man kann sich aus der Fülle der Möglichkeiten sehr wohl die raussuchen, welche man braucht. Und wie gesagt: 50¤ für ein PS 6 halte ich für nicht gerade superteuer. zumindest kann man es sich ja mal überlegen! Wenn man weniger Ambitionen hat und das von vornherein weiß, OK, dann tun's auch andere....

@Dookie:
von mir wirst Du selten haltlose "Anschuldigungen" hören, denn entweder weiß ich wovon ich spreche oder ich halte den Mund... ;) :D

Zum Thema GIMP:

Kann es sein, daß die bei Disney nicht unbedingt fürs Web arbeiten :confused: das Programm ist nicht schlecht und ich finde den open-source Gedanken wundervoll aber es gibt ein paar Tatsachen, die mich noch davon abhalten zu wechseln:

- nicht sehr intuitiv (Ok, Adobe Gewohnheit, daher eher subjektiv)
- kein 16-bit (hoffe die ändern das, oder vielleicht haben's sie schon... irgend 'ne neue beta?)
- Jpeg Export, wer's nicht glaubt hier ein Beispiel (beide Dateien gleiche Arbeitsschritte und gleiche Exportparameter einmal PS einmal GIMP):

200% vergrößert in PS und nochmal mit 100% Qualität exportiert

test_1.jpg


test_2_ps.jpg


na welches ist mit PS gemacht (nicht spicken ;) :D )
 
Hallo,

ich hoffe mal, dass das Untere mit PS gemacht wurde. Das obere schaut gelinde gesagt zum fürchten aus.

Gruß
Daniel
 
Hallo,

man muß die Vergrößerung berücksichtigen, bei 100% fällts zwar auch auf aber nicht so extrem. Ich hab den letzen Schritt jetzt auch noch mal mit GIMP gemacht und dabei festgestellt, daß das Transformieren-Werkzeug seinem Namen alle Ehre macht: es verändert das Bild total :D nein, Spaß beiseite, aber mit dem PS-Tool in keinster Weise zu vergleichen.

Versionen: GIMP 1.2.5 Photoshop CS
 
Hallo nochmal,

gleiche Exportparameter bei JPEG?
Bild1 Größe 47.8 kB
Bild2 Größe 57.1 kB

für 16 Bit gibts unter Linux andere Tools (Cinepaint/Moviepaint) In der nächsten Version soll auch Gimp beliebige Farbtiefen unterstützen.

Die Bedienung von GIMP ist in der aktuellen Version 2.0 schon um einiges intuitiver geworden und die Oberfläche schöner :)

Für mich kommt PS aus zwei einfachen Gründen nicht infrage.
1. Es läuft nicht auf meinem Computer
2. Ich kann keine eigenen Plugins mit Python dafür erstellen.

Beides geht mit Gimp, und ich bin noch nie auf ein Bildbearbeitungsproblem gestossen, daß ich nicht mit Gimp lösen konnte.

Jeder soll das Programm benutzen, das ihm am meisten liegt. Mich stört nur daß hier, und in anderen Foren, immer gleich "Du musst PS nehmen", "PS ist das beste" ... jedem der nach Bildbearbeitungssoftware fragt, unter die Nase gerieben wird.


Gruß

Dookie
 
gleiche Exportparameter bei JPEG?
Bild1 Größe 47.8 kB
Bild2 Größe 57.1 kB

na, daß solch ein Hintergrund, der fast nur aus Artefakten besteht weniger Speicher braucht ist wohl klar :D
wenn ich Zeit habe mach ich noch ein Beispiel wo beide mit 100% abgespeichert werden (ist zwar nicht ganz praxisgerecht) hier in dem Beispiel sind es 75%

mag sein, daß GIMP grundsätzlich versucht kleinere Bilder zu machen, was lobenswert wäre aber ich denke eher, daß der Algorithmus einfach schlechter ist denn wenn ich mit PS das Bild auf 47 kB packe ist es auch nicht viel anders als mit 57kB

"Du musst PS nehmen", "PS ist das beste" ... jedem der nach Bildbearbeitungssoftware fragt, unter die Nase gerieben wird.

Ich will hier niemanden PS aufdrängen ich halte es selbst für total überteuert (die meisten denken die Update Geschichte mit OEMs ist nicht ganz koscher und geben dann trotzdem über 1000¤ aus) und mit den Ressourcen geht es wirklich nicht sanft um. Aber bei all diesen Kritikpunkten ist es sehr praktisch :D
Und einem, der nur ein bißchen an den Bildern rummachen will, der kann auch guten Gewissens Fixphoto etc. verwenden. Die wenigsten haben wirklich Zeit sich in PS richtig einzuarbeiten und ohne das Spezialwissen ist das beste Messer stumpf (wie man's richtig schleift ist entscheidend ;) )
 
Ein weitere Vorteil für PS ist die Community!

VHS Kurs 5 Tage PS Digitale Bildbearbeitung ca 140.-
Aufbauseminare 2,5 Tage WE 80 Euro.

Da sieht es mit Gimp oder Paintshop usw. echt schlecht aus.

Wer noch nie PS und utorial in Google eingegeben hat kann sich nicht
die Anzahl von Treffern vorstellen.

Fakt ist Gimp und Co habe ein deutlich kleinere Lobby!

Aber wer Linux fährt muß Gimp nehmen. :(
 
Hi Tom,
Tom Bombadur schrieb:
Ein weitere Vorteil für PS ist die Community!
Auch Gimp hat eine sehr gute Community, es gibt sogar ein deutsches Gimpforum und hier im Forum bin ich auch nicht der einzige der Gimp benutzt. Daneben gibt es ja auch noch viele andere günstige Tools wie Graphicconverter für den Mac z.B.


Gruß

Dookie
 
Vielen Dank,

hat mir voll Spaß gemacht Eure vielen Kommentare zu lesen.

Ich habe mir jetzt PS 6.0 gekauft und werde Euch bestimmt
noch viele Fragen zur Handhabung stellen.

Ciao Lady
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten