• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Software zum Pixel zählen

mic48

Themenersteller
Ich suche eine Windows-Software, die mir aus meinen Fotos (DNG) die gecropten Maße auslesen und in einer Tabelle speichern kann; und das möglichst im Batch und über Verzeichnisgrenzen hinweg.

Kann mir da jemand einen Tip geben ?

Jürgen
 
Danke nach New York für die schnelle Antwort.

Leider ist keines der 'fertigen' Programme in der lage, meine Wünsche zu erfüllen.

Da mein Eingangsthread wohl nicht ausführlich genug erklärt hat, worum es mir geht, hier noch eine genaue Erläuterung:

Ich verwalte und bearbeite meine Fotos in Lightroom. Dort wird neben der Originaldateigröße in den EXIF-Daten auch die Größe der Crops gespeichert.
Anhand dieser Angaben kann man problemlos errechnen, bis zu welchem Format die Bilder in vernünftiger Qualität ausbelichtet werden können.

Was ich eigentlich brauche, ist ein Programm, das im Batch
1. mir diese Größenangaben des Crops ausliest,
2. die maximale Ausbelichtingsgröße errechnet und
3. diese dann in ein anderes EXIF-oder IPTC-Feld zurückschreibt.

Alternativ würde auch ein Programm genügen, das die ausgelesenen Werte in eine Datei schreibt, die ich mit Excel lesen und auswerten kann, und das dann die in der Datei zusätzlich eingefügten Ausbelichtungswerte (z.B. 20 x 30 oder 50 x 70) wieder in die einzelnen Bilddateien in ein frei wählbares Feld zurückschreibt.

Ich hoffe, ich habe jetzt verständlich erklärt, um was es mir geht.

Es wäre schön, wenn es so ein Programm schon gäbe. Andernfalls muss ich wohl mit den Exif-tools selbst programmieren :(
 
Was ich eigentlich brauche, ist ein Programm, das im Batch
1. mir diese Größenangaben des Crops ausliest,
2. die maximale Ausbelichtingsgröße errechnet und
3. diese dann in ein anderes EXIF-oder IPTC-Feld zurückschreibt.
1 und 3 kann auf jeden Fall Exiftool, die 2 könnte eventuell auch gehen. Schau Dir das Tool mal an, ist allerdings etwas gewöhnungsbedürftig. Eventuell mal Phil Harvey, den Autor, dazu in seinem Forum kontaktieren.
 
Wofür braucht man denn so einen theoretischen Wert.
Ich bin absoluter Gegner solcher dpi hascherei!:grumble:

Wenn das für den Satz ist, Indesign zeigt dir die Werte schon an.

Ganz erhlich ich habe schon gute 4 MP Bilder auf Banner untergebracht und musste schon 10 MP Bilder austauschen weil diese schlecht aufgenommen wurden.
 
hallo mic48,
wenn du mit lr arbeitest, sieh dir doch mal die datenbank an. ich gehe davon aus, dass du da alles findest, was du brauchst. in der tabelle 'Adobe_imageDevelopSettings' z.b. findest du die felder 'croppedWidth' und 'croppedHeight'. klingt für mich nach dem, was du suchst.
gruß, christoph
 
@MMBici:
Ich habe Exiftool gestern abend schon mal installiert. Gewöhnungsbedürftig ist der richtige Ausdruck :lol: Das Dumme ist nur, dass ich die Größenangaben des Crops (noch) nicht gefunden habe.

@Ic3:
Grundsätzlich gebe ich Dir recht, dass die Pixel nicht unbedingt abschließend was darüber aussagen, wie groß man ausbelichten kann.
Aber damit Du weißt, warum ich das haben möchte: Ich habe eine DIN A4-Mappe mit meinen besten Bildern in 17 x 12 cm. Wenn sich meine 'Kunden' (Verwandte und Bekannte) nun Bilder aussuchen, die sie gerne bei sich aufhängen würden, wüsste ich gerne gleich, welche Größe noch machbar ist.

@Krystof:
Auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen. Ich werde mal sehen, ob ich da problemlos dran komme, um auch Werte zurück zu schreiben. Evtl. versuche ich es mal mit LUA

@all:
Vielen Dank für Eure Tips :top:

Jürgen
 
gleich reinschreiben würde ich vielleicht nicht gerade :D
zum lesen brauchst du aber kein lua. besorg dir einen odbc-treiber für SQLite, dann kannst du mit einem werkzeug deiner wahl zugreifen (such z.b. mal im netz nach einem beispiel für access).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten