• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Software] Photoshop CS6 und Lightroom 4.0

  • Themenersteller Themenersteller Gast_29767
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Gast_29767

Guest
Ich mach hier mal einen Thread auf weil ich nicht weiss wo sonst nachfragen. Hier passts am besten rein!

Gibt es schon Informationen/Gerüchte zu Lightroom 4.0 und Photoshop CS6?

Wann werden die Programme erscheinen?
Was wird alles neu?
 
AW: Photoshop CS6 und Lightroom 4.0

Adobe hat bereits durchblicken lassen (und bereits vorgeführt) , daß sie eine Option haben, verwackelte Bilder zu "reparieren" (anti-Blurr) .
Die Vorführung war sehr beeindruckend.

Gruß
MF

PS: Ist kein Gag, stimmt wirklich!
 
AW: Photoshop CS6 und Lightroom 4.0

Die Vorführung war sehr beeindruckend

Interessant, habe ich verpasst. Hast Du dazu einen Link, bitte? Über content-fill hat man auch erst gelächelt...

Edit: Hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Photoshop CS6 und Lightroom 4.0

Interessant, habe ich verpasst. Hast Du dazu einen Link, bitte? Über content-fill hat man auch erst gelächelt...

Edit: Hier.


gerne ... das feature nennt sich "image-deblurring"

hier:

http://tv.adobe.com/watch/max-2011-sneak-peeks/max-2011-sneak-peek-image-deblurring/

seitdem lösche ich vorläufig keine "definitiv vermasselten" Fotos mehr, von denen ich nur "verwackelte versionen" und keine scharfen habe.... und warte auf PS6... ;)

Eine nachträgliche, zusätzliche (!) super-IS/VR in post-production - faszinierend!

Gruß
MF
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Photoshop CS6 und Lightroom 4.0

Wirklich sehr cool, hoffentlich kommt das bald... Da gibt es noch weitere faszinierende Features, z.B. "Local Layer Ordering" und auch "Pixel Nuggets".
 
AW: Photoshop CS6 und Lightroom 4.0

Coole Sache! Stativ und IS im post process von Photoshop ... :top:
 
AW: Photoshop CS6 und Lightroom 4.0

Adobe hat bereits durchblicken lassen (und bereits vorgeführt) , daß sie eine Option haben, verwackelte Bilder zu "reparieren" (anti-Blurr) .
Die Vorführung war sehr beeindruckend.

Ja, auf der MAX im Oktober. Es wurde aber ausdrücjklich gesagt, daß es sich um eine Technologie Demonstration handelt. Ich würde nicht damit rechnen, daß es in das nächste PS kommt.
 
AW: Photoshop CS6 und Lightroom 4.0

Content Fill wurde auch nach dem ersten Sneak in die nächste Version aufgenommen...
 
AW: Photoshop CS6 und Lightroom 4.0

Content Fill wurde auch nach dem ersten Sneak in die nächste Version aufgenommen...

Das war aber fertiger, als das zuletzt gezeigte. Schau Dir die Demo mal genau an. (Du wirst sehen, daß die entscheidenden Daten geladen werden und nicht im Programm berechnet werden.)
 
AW: Photoshop CS6 und Lightroom 4.0

Das war aber fertiger, als das zuletzt gezeigte. Schau Dir die Demo mal genau an. (Du wirst sehen, daß die entscheidenden Daten geladen werden und nicht im Programm berechnet werden.)

Er wartet aber ja mehrmals und verweist darauf, dass der Rechner so langsam ist. Kann alles show sein, und sie haben ein scharfes Bild genommen, es per "blur" unscharf gemacht und am Ende das Original geladen.
Dennoch wird sich Adobe nicht die Blöße geben, mit einen derart plumpen Trick die Leute zu täuschen. Wenn sie es nicht genau so wie demonstriert in CS6 hinkriegen und ausliefern, werden sie dafür gegeiselt und nicht wenige werden den Kauf dieser Version aus Ärger boykottieren.

Gruß
Bernhard (bin immer noch auf CS3 und vermisse wenig, das könnte mich aber überzeugen - das wäre zu Linsen- und Sensor- IS der Software- IS: cool)
 
AW: Photoshop CS6 und Lightroom 4.0

Das war aber fertiger, als das zuletzt gezeigte. Schau Dir die Demo mal genau an. (Du wirst sehen, daß die entscheidenden Daten geladen werden und nicht im Programm berechnet werden.)

der Grund dafür dürfte darin liegen, daß enorme rechner-ressourcen dafür nötig sind. Einzig dieser Umstand könnte der Einführung dieser "Killer-Applikation" im Wege stehen.
Dieses Feature ist derart sexy, daß ich mir aus obigem, aber auch marketingmäßigen Gründen vorstellen könnte, daß das Programm möglicherweise ausgelagert und als eigenständiges Programm für sehr ausschliesslich sehr leistungsfähige Rechner angeboten wird.

So etwas könnte Adobe auch als (bezahlte) serviceleistung - exclusiv für registrierte Nutzer der aktuellen PS-Suite oder so - anbieten...

ich für meinen teil habe mir vor einem Jahr einen ausgesprochen leistungsstarken rechner angeschafft, um in der Bildbearbeitung für die Zukunft gerüstet zu sein - würde mich also freuen, wenn es in PS6 integriert werden sollte.
DA ja nicht pausenlos verwackelte Bilder ebarbeitet werden, könnte man das ja als "overnight-job" in PS6 integrieren:

Abends vor dem Schlafengehen die Bearbeitung starten - und am nächsten Morgen ist es fertig - das sollte vielleicht auch für normale rechner möglich sein...

Gruß
MF
 
AW: Photoshop CS6 und Lightroom 4.0

So etwas könnte Adobe auch als (bezahlte) serviceleistung - exclusiv für registrierte Nutzer der aktuellen PS-Suite oder so - anbieten...

Die von ihm verwendete Software sieht mir noch arg nach CS5 aus. Auch ist es ja ein Plugin.
Zumindest in der Pre-Release Version von CS6 habe ich noch kein blurring-Filter entdecken können, aber mal abwarten.
Vielleicht kann man sich den Filter aber wirklich auch nachkaufen. (als Addon oder so) Ob sich das aber positiv auf die Verkaufszahlen von CS6 auswirken würde bezweifle ich (und das weiss Adobe sicherlich auch selbst)
 
AW: Photoshop CS6 und Lightroom 4.0

Schau Dir die Demo mal genau an. (Du wirst sehen, daß die entscheidenden Daten geladen werden und nicht im Programm berechnet werden.)
Nicht nur das:

Kann alles show sein, und sie haben ein scharfes Bild genommen, es per "blur" unscharf gemacht und am Ende das Original geladen.
Fast, das Bild wurde schon von der Software schon berechnet, aber es wurde eben vorher ein scharfes Bild per EBV mit Unschärfe versehen. Syntetische Unschärfe ist nämlich deutlich einfacher herraus zurechnen als reale Unschärfe. Dazu kommt das eben die relevanten Daten geladen wurden. Die könnten damit Tage verbracht haben diese Werte zuermitteln. Somit ist im realen Leben mit einem deutlich schlechteren Ergebnis zurechnen.
http://www.dpreview.com/news/2011/10/18/adobeclarifies
 
AW: Photoshop CS6 und Lightroom 4.0

Eine Softproof Funktion in LR ist das, worauf alle gewartet hat. Ich verstehe nicht, warum Adobe das nicht schon viel früher eingebaut hat. Sollte Softproof ein Argument sein Photoshop zu kaufen. Ich kenne Fotografen, die machen fast alles in Lightroom. Photohop wird nur noch selten verwendet.
 
AW: Photoshop CS6 und Lightroom 4.0

Eine Softproof Funktion in LR ist das, worauf alle gewartet hat. Ich verstehe nicht, warum Adobe das nicht schon viel früher eingebaut hat. Sollte Softproof ein Argument sein Photoshop zu kaufen. Ich kenne Fotografen, die machen fast alles in Lightroom. Photohop wird nur noch selten verwendet.
Da Soft-Proof ja nun (endlich) angekündigt ist, meine Frage: Was ist Deine Frage bzgl. der Beta?


Grüße,
IcheBins
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten