• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Software Hotfolder Slideshow - Ohne Reload der Software

Nussgesicht

Themenersteller
Hallo,

aktuell baue ich eine Fotobox mit einem Windows Tablet, bei dem ich über die Canon EOS Utility Software die Kamera steuere.
Jetzt benötige ich noch eine Software zur Bildanzeige, sodass immer das zuletzt gemachte Bild angezeigt wird.

Ich habe bisher die eingebaute EOS Utility Software angeschaut, welche mir jedoch nicht so recht gefällt.
Zusätzlich habe nicht noch IrfanView auf zwei unterschiedliche Arten getestet. Zum einen habe ich IrfanView für die EOS Utility Software registriert und bei IrfanView eingestellt, dass es im Fullscreen geöffnet wird und nur eine Instanz aktiv ist. (Wenn das nicht eingestellt ist, macht er für jedes Bild eine eigene Instanz auf, was bei einer Fotobox mit knapp 1.000 Bildern am Abend zu viele Ressourcen frisst)
Die zweite Möglichkeit war die IrfanView Hotfolder Funktion.

Bei beiden Lösungen habe ich aber das Problem, dass wenn die eine Instanz geschlossen wird und die andere geöffnet wird, kurz der Desktop zu sehen ist, bis das neue Bild geladen ist.
Das sieht bei der Fotobox irgendwie unschön aus.

Hat hier ggf jemand eine Lösung? Ich muss nicht unbedingt IrfanView nutzen, für andere Ideen bin ich auch dankbar :-)

Danke und VG
 
Vieleicht hilft Dir das hier ja weiter (wäre ja nicht so, als ob Du die erste Fotobox dieser Welt oder zumindest hier im Forum bauen würdest):
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1659770
(insb. die Beiträge von johanneswilke)

Ob es das tut, was Du willst, musst Du selber testen.

Sonst (wenn sich keine fertige Software findet, XnView wurde in dem Thread wohl auch nicht erwähnt) ist wohl Basteln angesagt. Entweder die alten Instanzen von IV per Batchfile schließen oder gleich ein paar Zeilen Programmcode und alles so regeln, wie man es selber will.
 
Hallo Nussgesicht (wie kommt man auf so einen Namen?),

die Hotfolder-Funktion von Irfan-View funktioniert bei mir gut, wenn Sie auf einen Ordner zugreift, in den von woanders her Bilder gespeichert werden.
Das letzte Bild bleibt solange stehen, bis ein neues Bild kommt (Standzeit "0" = unendlich einstellen).
Es sollte also klappen, wenn Du über Dein EOS-Utility (kenne ich nicht persönlich) die Bilder in einen Windows-Ordner speicherst.
Diesen Ordner dann als Hotfolder in Irfan-View definieren.

Viel Erfolg
Jürgen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten