• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Software für virtuelle Tour

DeutscherDichter

Themenersteller
Moin zusammen,

ohne lange Wege: Mit welcher Software macht man sowas ?
Kugelpanos mache ich schon lange, habe dafür auch meine software, aber wie verpacke ich das in so eine tolle Maske ?

thx
mats
 
Hallo,

wie wäre es mit krpano oder Pano2VR. Das erste Programm artet wohl ziemlich in Code-Frickelei aus, hat dafür aber ein paar mehr Möglichkeiten. Beim zweiten Programm gibt es eine recht übersichtliche Oberfläche, die Möglichkeiten sind angeblich etwas begrenzter aber immer noch sehr umfangreich.


MfG

Rainmaker
 
Hallo,

wie wäre es mit krpano oder Pano2VR. Das erste Programm artet wohl ziemlich in Code-Frickelei aus, hat dafür aber ein paar mehr Möglichkeiten. Beim zweiten Programm gibt es eine recht übersichtliche Oberfläche, die Möglichkeiten sind angeblich etwas begrenzter aber immer noch sehr umfangreich.


MfG

Rainmaker

Pano 2VR benutze ich auch, allein schon für das umwandeln in Würfelflächen mit anschließender Bearbeitung.
PS: gibt es eigentlich eine Möglichkeit sein Pano ohne eigene Webseite zu präsentieren, die Foren oder 360° Cities sind zwar o.k. aber da geht es eben nur ohne Tour, Musik ect.
 
Hallo,

wenn Du eigenen Webspace hast kannst Du auch ein Pano als Website verwenden. Im Pano kannst Du dann zu den jeweiligen Touren über Hotspots oder über eine Menue navigieren. Wird eine neue Tour hochgeladen muß also auch das Start/Verteiler-Pano geringfügig modifiziert werden.


MfG

Rainmaker
 
PTGui & Pano2VR sind meine Standards, um Pano´s zu verarbeiten.
Das, was ich suche, ist ein Programm, um eine komplette Oberfläche zu schaffen, mit der ich eine komplette Tour erschaffen kann. Mit Pano2VR kann ich halt immer nur ein Pano erstellen ... und das aber kompfortabel, hochwertig und dank HTML5 auch für Smartphones etc. kompatibel.

PS: gibt es eigentlich eine Möglichkeit sein Pano ohne eigene Webseite zu präsentieren, die Foren oder 360° Cities sind zwar o.k. aber da geht es eben nur ohne Tour, Musik ect.

Eine kostenlose Variante ist bPlaced ... eigene subdomain, 2GB Space, werbefrei ... zum anfangen eigentlich optimal. Du hast sogar eine kostenlose Database, da kannst Du Joomla, Typo3, Drupal etc. installieren.

Aber noch zu meiner Suche: Ich denke, ich habe mit Tourweaver7 eine Lösung gefunden, mit der ich das bekomme, was ich mir vorstelle.
 
Hallo,

ich habe es gelesen und ich denke wenn ich mit der Software komplette Touren mit eigenen Oberflächen und Karten zusammenbasteln kann, dann sollte es dir eigentlich ebenso möglich sein.


MfG

Rainmaker
 
ich habe es gelesen und ich denke wenn ich mit der Software komplette Touren mit eigenen Oberflächen und Karten zusammenbasteln kann, dann sollte es dir eigentlich ebenso möglich sein.

Hast Du mein Anfangspost gelesen ?

Moin zusammen,

ohne lange Wege: Mit welcher Software macht man sowas ?
Kugelpanos mache ich schon lange, habe dafür auch meine software, aber wie verpacke ich das in so eine tolle Maske ?

thx
mats

Ich hatte bei Garden nachgefragt, und die haben mir mitgeteilt, so wie im Link gezeigt, geht es mit Pano2VR nicht ! Deshalb ja meine Fragestellung.

thx
mats
 
Hallo mats,

ja, ich habe dein Anfangsposting gelesen. Ich kann mir übrigens echt nicht vorstellen was an dieser Maske nicht nachzubauen sein soll. Gut es sind eine ganze Menge Container, aber prinzipiell sollte das nicht unmöglich sein. Es ist halt etwas mehr Handarbeit. Die einzige Sache die bei Pano2VR wohl etwas anders aussehen würde wäre das Scrollen der Panoramen in der Vorschauleiste, da dort pro Tastendruck meines Wissens nach nur eine Verschiebung um einen festen Betrag möglich ist. Etwas schwieriger ist auch die Einbindung von Google Earth, aber auch das ist machbar, notfalls kaufst Du halt eines der vielen angebotenen Templates und modifizierst es.
Im Moment arbeite ich übrigens an einem recht ähnlichen Rundgang, nur dort gibt es beim Berühren der Vorschaubilder auf Wunsch auch noch animierte Vorschaupanos. Desweiteren gibt es verschieden Karten, Infotexte, Bilder und einblendbare Zusatzmenues.


MfG

Rainmaker
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten