isl8
Themenersteller
Guten Abend DSLR-Forum,
Ich habe mir großem Interesse u.a. die Erfahrungen zu den GPS Taggern gelesen (siehe hier oder hier).
Ich habe mir indes auch den GPS Tagger von Bilora [aka GT-01] gekauft. Dennoch fehlt mir ein Aspekt in den o.g. Beiträgen: die Software.
Sie hat m.E. die Stärke, dass sie leicht zu bedienen ist, allerdings ist nicht wirklich nachvollziehbar warum der Datenspeicher im Gerät nicht (nur) ausgelesen werden kann wenn eine Internetverbindung besteht. In diesem Fall möchte sich die Software sofort sämtliche Koordinaten ziehen... und manchmal hat man ja nicht gerade die Zeit die Zuordnung der Koordinaten zu den Fotos zu machen.
Was mich allerdings noch mehr beschäftigt ist die Problematik bzgl. der proprietären Software, welche zwar nach der Installation auf einen USB Stick kopiert werden kann, auch auf anderen Computern ausgeführt werden kann, dort jedoch mangels Administratorrechten (zumindest auf verschiedenen Windows XP Rechnern) das angeschlossene Gerät am USB Port nicht erkennen kann und folglich ein Download der Daten nicht möglich ist.
Ich finde das insofern ärgerlich, da man bei einem längeren Urlaub nicht unbedingt Laptop & Co. dabei haben möchte, aber so auf 2000 Bilder (mit GPS Referenz) beschränkt ist.
Hat jemand Erfahrungen ob und wie man dies umgehen kann?
Als einfache Lösung mit dem Good-Will anderer wird man bei freundlicher Nachfrage in einem Internet Cafe wohl auch unter Beobachtung die Daten auf einen USB Stick kopieren dürfen.
Wenn jemand hierzu Erfahrungen hat, ggf. sogar einen Tipp wie man die "Urlaubsunsicherheit" beseitigen kann, wäre das ganz famos. Falls nicht, gibt's danach einen kleinen Erfahrungsbericht.
Vielen Dank & bis bald
isl8
Ich habe mir großem Interesse u.a. die Erfahrungen zu den GPS Taggern gelesen (siehe hier oder hier).
Ich habe mir indes auch den GPS Tagger von Bilora [aka GT-01] gekauft. Dennoch fehlt mir ein Aspekt in den o.g. Beiträgen: die Software.
Sie hat m.E. die Stärke, dass sie leicht zu bedienen ist, allerdings ist nicht wirklich nachvollziehbar warum der Datenspeicher im Gerät nicht (nur) ausgelesen werden kann wenn eine Internetverbindung besteht. In diesem Fall möchte sich die Software sofort sämtliche Koordinaten ziehen... und manchmal hat man ja nicht gerade die Zeit die Zuordnung der Koordinaten zu den Fotos zu machen.
Was mich allerdings noch mehr beschäftigt ist die Problematik bzgl. der proprietären Software, welche zwar nach der Installation auf einen USB Stick kopiert werden kann, auch auf anderen Computern ausgeführt werden kann, dort jedoch mangels Administratorrechten (zumindest auf verschiedenen Windows XP Rechnern) das angeschlossene Gerät am USB Port nicht erkennen kann und folglich ein Download der Daten nicht möglich ist.
Ich finde das insofern ärgerlich, da man bei einem längeren Urlaub nicht unbedingt Laptop & Co. dabei haben möchte, aber so auf 2000 Bilder (mit GPS Referenz) beschränkt ist.
Hat jemand Erfahrungen ob und wie man dies umgehen kann?
Als einfache Lösung mit dem Good-Will anderer wird man bei freundlicher Nachfrage in einem Internet Cafe wohl auch unter Beobachtung die Daten auf einen USB Stick kopieren dürfen.
Wenn jemand hierzu Erfahrungen hat, ggf. sogar einen Tipp wie man die "Urlaubsunsicherheit" beseitigen kann, wäre das ganz famos. Falls nicht, gibt's danach einen kleinen Erfahrungsbericht.
Vielen Dank & bis bald
isl8