• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Software beim Bilora GT-01

isl8

Themenersteller
Guten Abend DSLR-Forum,

Ich habe mir großem Interesse u.a. die Erfahrungen zu den GPS Taggern gelesen (siehe hier oder hier).

Ich habe mir indes auch den GPS Tagger von Bilora [aka GT-01] gekauft. Dennoch fehlt mir ein Aspekt in den o.g. Beiträgen: die Software.

Sie hat m.E. die Stärke, dass sie leicht zu bedienen ist, allerdings ist nicht wirklich nachvollziehbar warum der Datenspeicher im Gerät nicht (nur) ausgelesen werden kann wenn eine Internetverbindung besteht. In diesem Fall möchte sich die Software sofort sämtliche Koordinaten ziehen... und manchmal hat man ja nicht gerade die Zeit die Zuordnung der Koordinaten zu den Fotos zu machen.
Was mich allerdings noch mehr beschäftigt ist die Problematik bzgl. der proprietären Software, welche zwar nach der Installation auf einen USB Stick kopiert werden kann, auch auf anderen Computern ausgeführt werden kann, dort jedoch mangels Administratorrechten (zumindest auf verschiedenen Windows XP Rechnern) das angeschlossene Gerät am USB Port nicht erkennen kann und folglich ein Download der Daten nicht möglich ist.

Ich finde das insofern ärgerlich, da man bei einem längeren Urlaub nicht unbedingt Laptop & Co. dabei haben möchte, aber so auf 2000 Bilder (mit GPS Referenz) beschränkt ist.
Hat jemand Erfahrungen ob und wie man dies umgehen kann?

Als einfache Lösung mit dem Good-Will anderer wird man bei freundlicher Nachfrage in einem Internet Cafe wohl auch unter Beobachtung die Daten auf einen USB Stick kopieren dürfen.

Wenn jemand hierzu Erfahrungen hat, ggf. sogar einen Tipp wie man die "Urlaubsunsicherheit" beseitigen kann, wäre das ganz famos. Falls nicht, gibt's danach einen kleinen Erfahrungsbericht.

Vielen Dank & bis bald

isl8
 
Kleiner Nachtrag zu meiner Frage:

Erstaunlicherweise habe ich diverse Computer gefunden auf denen die genannte Software funktionierte. Nach dem Abziehen des LAN Kabels konnten die Daten entsprechend auch auf dem USB-Stick zwischengelagert werden.
Die Verwendung zuhause führte nachfolgend zu keinen Problemen. Erwähnt sei allerdings, dass die verwendete Datenbank z.T. eigenartige Objekte in der Nähe findet, z.B. Post Offices als "Government"... Da man es Ausschalten kann, spielt das keine weitere nennenswerte Rolle.

Ein letzter Tipp für alle die Geosetter noch nicht kennen: es ist ein fabelhaftes Tool.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten