Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
Thema: "Kurven"
Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Es kann die Daten nicht direkt ins Foot schreiben, sondern speichert 1000 Koordinaten intern. Im unterschie zu den eben beschriebenen Geräten besitzt photoGPS einen Mittelkontakt am Blitzschuh-Ansatz, über den es beim Auslösen erfährt, dass die Geodaten gespeichert werden sollen. (...) Mittlerweile gibt es ein baugleiches Gerät von Bilora, dass Photo Geotagger heißt.
Das Teil ist genial .... ich habs selbst erst seit dem 11.10.09 !!
hab es auf der Nikon D80 im Einsatz und ich war begeistert - er hat jedes Foto zuordnen können.
Mal liegt es 60m daneben, mal 2m ... wie GPS eben so ist ... aber ich denke: keine Navi-Uhr oder Navi-Handy oder Navi ist genauer ...
Hab mir anfangs leider einige EXIF-Positionen aus schon getaggten Fotos überschrieben, da muss man aufpassen.
In Verbindung mit dem neuen picasa 3.5 ist auch die Präsentation im Web vorzüglich.
Ich hatte wie gesagt schnell zugeschlagen, weil ich es reduziert bekommen hab. Hinterher las ich im Web, dass die Leute allseits zufrieden waren, es aber auch noch einige andere Geräte gibt, die das Selbe tun.
Am besten stöberst Du mal bei amazon oder im Web nach baugleichen oder ähnlichen Geräten - vielleicht findest Du ja noch ein geeigneteres Gerät für Dich.
Hallo,
wenn ich in Picasa 3.5, die Namen der Personen als Tags in dem Bild speichere, kann die Canon Software nicht mehr die AF Felder anzeigen und auch einige Exif Daten fehlen. Ist es auch so mit diesem Geotagging Prozess?
Danke und Gruss
Mical
Ich hab eine Frage bezüglich des Zusammenspiels mit RAW Files:
Jobo schreibt bei der Produktbeschreibung, dass das PhotoGPS kompatibel mit RAW mit den XMP "sidecar" Dateien sei. Ich nehme an, dass mit der Software einfach die entsprechenden Geo-Tags in die XML geschrieben werden. Meine Frage ist nun, ob diese Tags erhalten bleiben, wenn ich die RAWs in DNG konvertiere (wobei die Daten, die in den XMPs standen in die DNG selbst wandern). Hat das schon jemand probiert?
EDIT: Selbst ausprobiert (RAWs mit GeoSetter getagt, dann nach DNG convertiert) und: Ja, das klappt