• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Licht/Lichtformer Softboxanfänger möchte sich Einsteigerausrüstung zulegen

Counterfeit1st

Themenersteller
Hallo Zusammen,

da ich (ambitionierter Hobbyfotograf) mich zunehmend mehr für Portraitfotografie interessiere und "anständiges" Licht dafür haben möchte, möchte ich mir nun meine erste Softbox zulegen. Ich habe leider keinen Überblick was ich dazu alles benötige. Es gibt ja diverse Adapter, Halterungen und Zubehörteile.

Was ich habe:
- Blitz Metz Af48
- Funkauslöser

Was ich haben will:
weiches Licht ;-)
- Softbox
- passendes Stativ
- Winkel / Adapter / Halterung, dass ich Funkauslöser bzw. Blitz Stativ und Softbox zusammen aufstellen kann.

Einsatzgebiet wird primär zu Hause sein. Budget liegt so bei ca. 100 Euro

Ich hoffe ihr könnt mir durch das Softboxwirrwarr helfen :)

Danke und viele Grüße,
Counterfeit
 
Hallo

Schau mal im großen Online-Kaufhaus nach den Softboxen von Neewer.

Da gibt es z.B. eine in 60x60cm mit S-Type-Bracket für etwas über 30,-€. Da ist praktisch alles dabei. Halterung für den Blitz die Softbox und eine Tasche. Die 80x80cm Softbox ist auch nur 10,- teurer.

Dann bräuchtest Du nur noch ein Lichtstativ wie das Walimex WT-806.

Einen Blitz und Funkauslöser hast Du ja schon.

Mehr brauchst Du eigentlich zum Anfang gar nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Schau mal im großen Online-Kaufhaus nach den Softboxen von Neewer.

Da gibt es z.B. eine in 60x60cm mit S-Type-Bracket für etwas über 30,-€. Da ist praktisch alles dabei. Halterung für den Blitz die Softbox und eine Tasche. Die 80x80cm Softbox ist auch nur 10,- teurer.

Dann bräuchtest Du nur noch ein Lichtstativ wie das Walimex WT-806.

Einen Blitz und Funkauslöser hast Du ja schon.

Mehr brauchst Du eigentlich zum Anfang gar nicht.

:top: genau die Ausrüstung habe ich mir auch vor 1 Jahr zugelegt...und ich bin sehr zufrieden damit...ich bin auch ambitionierter Hobbyfotograf und habe das ganze mit einem SB-910 und meiner D7000 als Master betrieben....das Ergebnis hat mich sehr überzeugt.
Ich kann keine qualitativen Unterschiede nennen....da ich nur diese eine Softbox besitze...aber von mir gibt es eine klare Kaufempfehlung....und das ganze ist nun wirklich nicht teuer.
 
Ja, ich habe mir diese Softbox auch zugelegt. Bei dem Preis kann man nichts falsch machen.

Klar, wenn ich die Softbox jetzt 3x am Tag zerlege weil ich viel unterwegs bin, dann benötigt man sicher robusteres Material. Aber für die Fotoecke Zuhause, wo man die Box nicht ständig auf und ab bauen muss, ist die Neewer doch völlig ok.
 
Hallo,

ich habe auch die 80x80 von Neewer und finde sie für dein Einstieg sehr gelungen. Sie ist allerdings nicht für den ständigen Auf-und Abbau geeignet. Wenn die Box aber nach dem Aufbau auf dem Stativ bleibt macht man für den Preis nichts falsch. Ich benutze sie mit einem Yongnuo 568 EX II (also Leitzahl 58)
 
Ist ja Baugleich mit Godox !

Ich habe mittlerweile 2 von den Haltern und die Sind der Hammer ,durch den Bowens S Anschluss kann man zig Softboxen günstig kaufen und an den Systemblitzen Adaptieren

Klare Empfehlung :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten