• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

softbox eigenbau für stabblitz

@andiandi

:) bei dir siehts ja aus wie bei Meister Eder und dem Pumukkel.

Ist die SOBO bei dir nur für Innen gedacht? Hast du mal gemessen wie viele Blenden sie schluckt denn?

Grüße

verdammt ich bin enttarnt:eek::eek:

schlucken?
habs net gemessen, werd ich auch nicht machen
da ist soooo viel power bei den 45ern vorhanden, das reicht allemal

als bsp. hab ich einen tänzer mit der sobo von ca. 4 meter höhe (galerie) von oben ausgeleuchtet
1/250 und blende 5,6 bei 1/4 blitzleistung
das genügt.........
 
Nette Konstruktion. Kannst du schon ein paar Ergebnisse posten? Ich hab mich damals für Blitzschirme entschieden, Halterung gibt's für Schmales zu kaufen, damit entfällt das basteln. Würde mich aber schon mal interessieren ob Softbox nicht vielleicht doch besseres Licht macht als ein weißer Durchlichtschirm.

ist etwas weicher, aber net sooooo tragisch
hab aich schirme zum durchiblitzen
setzte die auch kombiniert ein
kein problem

halterungen kaufen?
tstststs gebastelt wird so was
werd doch dafür net a geld beim fenster nausschmeissen, wenns zeug dafür in der werkstatt rumkugelt
 
Die Halterungen für die Schirme kosten 10 Euro, passen auf's Stativ und haben Scharniere für die Neigung. Da setz ich mich doch nicht hin und fange an zu basteln. Softbox wäre 'ne andere Geschichte, weil so ein Flash2Softbox-Adapter einfach mal ein paar Euro mehr kostet. Das lohnt dann schon wieder.
 
an alle die eine Softbox-Nachbauen

kann mal jemand Resultate anhand Bilder aufzeigen wie es bei Portraits oder Aktfotografie zeigen damit man das mal bewerten kann.

Danke
 
AW: softbox eigenbau für stabblitz - Version 2.0

das wechselplattensystem

mittlerweile sind auch noch 2 flügelmuttern im einsatz und diverse teilchen schwarz geworden.
weitere lichtformer sind in arbeit, bzw. auch schon fertig (verschiedene masse)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten