andiandi
Themenersteller
endlich ist die wahlwerbung für was gut.....
habe heute ein so ein plakat von einer rechtspopulistischen partei am boden liegen sehen und dachte mir, daraus musst du was bauen.
und nachdem ich schon seit längerem an den bau einer softbox denke, hab ich jetzt meine pläne mit stoff verworfen und diese plakat dinger verwendet
die box hat die masse 85 x 85 cm und ist 35cm tief
hinten als halteplatte dient eine 20 x 20 cm große holzplatte in die die blitzkopföffnung reingeschnitten ist.
diese ist mittels eines winkels und der abgesägten halteschiene des metz 45 ct irgendwas auf das stativ geschraubt.
innen ist das ganze mit einer rettungsdecke ausgelegt, welche mittels sprühkleber reingepickt ist.
die kanten sind alle mit gaffatape verklebt, damit hat das ganze eine ganz gute stabilität
momentan ist als diffusor ein geschlachteter audi schirm in verwendung
wird ganz akzeptabel ausgeleuchtet, wie ich meine (bilder mit 1/4 und 1)
befestigt mit wäscheglupperl
zu guter letzt (vorläufig zumindest) noch schwarzer sprühlack aus alten zeiten, dann schaut das ganze nicht mehr ganz so bescheuert aus.......
was noch kommt
gelenkkopf das das ganze auch zum schwenken ist (ist schon da, aber mir fehlt noch das stück zum verbinden (muss erst gedreht werden)
bei version 2 wird die rettungsdecke auf die einzelnen seitenelemente raufgeklebt und erst nacher weitergemacht. die decke im ganzen mit sürühkleber reinzufrickeln, wenn das schon zusammengébaut ist, ist ein großer gack
die inneren kanten werden dann nicht mehr mit gaffa verklebt, sondern hier wird ein silbernes tape zur verwendung kommen
ebenso an den aussenkanten
der diffusorstoff wird noch richtig zugeschnitten und vernäht, eventuell mit klettverschluss zum befestigen
stromversorgung wird noch von eneloops auf motorrad akku geändert (sofern das realisierbar ist...mal schauen)
die akkukörbe dafür habe ich schon, brauche nur mehr jemanden, der mir das von 12 auf 7,2 drosselt
alles in allem eine ziemliche lowbudget lösung
hatte eigentlich alles herumliegen, alo kein geld ausgegeben

habe heute ein so ein plakat von einer rechtspopulistischen partei am boden liegen sehen und dachte mir, daraus musst du was bauen.
und nachdem ich schon seit längerem an den bau einer softbox denke, hab ich jetzt meine pläne mit stoff verworfen und diese plakat dinger verwendet
die box hat die masse 85 x 85 cm und ist 35cm tief
hinten als halteplatte dient eine 20 x 20 cm große holzplatte in die die blitzkopföffnung reingeschnitten ist.
diese ist mittels eines winkels und der abgesägten halteschiene des metz 45 ct irgendwas auf das stativ geschraubt.
innen ist das ganze mit einer rettungsdecke ausgelegt, welche mittels sprühkleber reingepickt ist.
die kanten sind alle mit gaffatape verklebt, damit hat das ganze eine ganz gute stabilität
momentan ist als diffusor ein geschlachteter audi schirm in verwendung
wird ganz akzeptabel ausgeleuchtet, wie ich meine (bilder mit 1/4 und 1)
befestigt mit wäscheglupperl
zu guter letzt (vorläufig zumindest) noch schwarzer sprühlack aus alten zeiten, dann schaut das ganze nicht mehr ganz so bescheuert aus.......
was noch kommt
gelenkkopf das das ganze auch zum schwenken ist (ist schon da, aber mir fehlt noch das stück zum verbinden (muss erst gedreht werden)
bei version 2 wird die rettungsdecke auf die einzelnen seitenelemente raufgeklebt und erst nacher weitergemacht. die decke im ganzen mit sürühkleber reinzufrickeln, wenn das schon zusammengébaut ist, ist ein großer gack
die inneren kanten werden dann nicht mehr mit gaffa verklebt, sondern hier wird ein silbernes tape zur verwendung kommen
ebenso an den aussenkanten
der diffusorstoff wird noch richtig zugeschnitten und vernäht, eventuell mit klettverschluss zum befestigen
stromversorgung wird noch von eneloops auf motorrad akku geändert (sofern das realisierbar ist...mal schauen)
die akkukörbe dafür habe ich schon, brauche nur mehr jemanden, der mir das von 12 auf 7,2 drosselt
alles in allem eine ziemliche lowbudget lösung
hatte eigentlich alles herumliegen, alo kein geld ausgegeben
Zuletzt bearbeitet: