• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Analog Sofortbildkamera ala Polaroid

iwoasnix

Themenersteller
Hallo zusammen,

Ende des Jahres steht Nachwuchs an, um diese Zeit festzuhalten, suche ich eine Sofortbildkamera.
Ich habe die Befürchtung das digitale Fotos wohl nur vereinzelt entwickelt werden und möchte des verhindern.

Hat jemand einen Tipp für eine Sofortbildkamera für die es bezahlbare Filme gibt?
Wie ist die Qualität dieser Aufnahmen verblassen Sie wie die Polaroid Bilder aus den 80/90er Jahren?

Vielen Dank und schöne Grüße
 
Fuji Instax Square trifft auf alle Kriterien zu. Quadratisch, 1 € pro Foto und nicht ausbleichend.
Modell ist egal.
 
Oder ein Instax Drucker
Wenn auch ein externer Drucker in Betracht kommt, würde ich aus Qualitätsgründen zu einem Selphy raten.
 
Alterungsprozesse würde ich bei allen Papierbildern erwarten. Deshalb würde ich immer eine Lösung anstreben, bei der ich ein digitales „Original“ habe, das ich später erneut ausdrucken kann. Ich würde auch für einen kleinen Drucker ala Selphy plädieren. Dann kann man vom Handy oder einer anderen Kamera drucken. Außerdem hat man den Vorteil ein gelungenes Foto mehrfach ausdrucken zu können.
 
Nachtrag: Ich finde alle Sofortbildlösungen extrem teuer. Auf jeden Fall zu teuer für die gelieferte Qualität. Ich hätte bei 1€/Bild eine Auslösehemmung, will heißen ich würde gar nicht fotografieren.
Man vergibt sich auch die Möglichkeit von einer Situation 20-30 Bilder zu machen und das beste auszuwählen. Ich würde immer erst einen Speicher haben wollen und dann den Ausdruck bewußt auslösen.
Mit einem kleinen externen Sofortdrucker überwindet man aber gut den inneren Schweinehund, sich um den Ausdruck zu kümmern.
 
Danke euch!; ui, dachte nicht, dass die Bilder pro Stück so teuer sind. ich schau mir die Vorschläge morgen an

Schönen Abend
 
Im Prinzip gibt's Fuji Instax (mini, square, wide) und (neues) Polaroid. Letztes sind die Fotos teurer, die Filme waren lange schlecht (sollen jetzt aber besser sein), dafür ist das Format größer.
Die Kameras sind bei beiden nicht so toll, meist einfachste Plastik ohne Einstellungen. Bei der Instax mini gibt es wohl eine mit ein paar mehr Möglichkeiten( Blitz ausschalten), dafür ist das Format recht klein. Ich hab die inzwischen eingestellte SQ6, die hatte auch ein paar Optionen, die anderen für das quadratische Format haben das nicht, das eine Modell für wide auch nicht (alle paar Jahre neue Farben/formen, sonst aber das gleiche). Es gibt aber noch ein paar fortgeschrittenere, aber teurere Kameras von Mint und Lomo. Zumindest die fuji-kameras gibt es sehr oft gebraucht.
Außer den rein analogen gibt es die hybriden Kameras, ich glaube, das sind die mit zweistelligen Zahlen. Im Prinzip digitale Kamera mit eingebautem instax-drucker, damit kann man dann auswählen, was man druckt oder von Handy Bilder drucken...

Mit den Polaroid-Kameras kenne ich mich nicht so aus, aber teils gehen die alten originale, je nachdem welcher Film die verwenden.

Hier eine neue Übersicht: https://casualphotophile.com/2022/11/28/fuji-instax-polaroid-camera-buyers-guide/
 
...
Ich habe die Befürchtung das digitale Fotos wohl nur vereinzelt entwickelt werden und möchte des verhindern.

...
Digitale werden vielleicht nur einzeln entwickelt, jedoch bekommst du mit einer Sofortbildkamera nur vereinzelt Bilder. Und selbst wenn du nur mit dem Smartphone fotografierst, ist die Qualität digitale bedeutend besser.

Ich würde eine Sofortbildkamera höchstens als Ergänzung nehmen und für alles weitere lieber digitale Bilder drucken lassen. Einzeln oder als Fotobuch.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten