• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sofortbild Tethered Shooting (Mac)

domeru

Themenersteller
www.sofortbildapp.com

Freeware für Tethered Shooting am Mac:

Requirements
Mac OS X 10.5 or later
Nikon D3x, D3, D2xs, D2hs, D2x, D2h, D1x, D1h, D1, D700, D300, D200, D100, D90, D80, D70s, D70, D60, D50, D40x, D40 or D5000
Optionally Aperture, iPhoto or Lightroom

Support for the older Nikon digital single-lens reflex cameras will be added in the upcoming versions.
The long term goal of Sofortbild is to support als major digital single-lens reflex cameras from manufacturers like Canon, Sony and Panasonic.

domeru

Mangels einer Nikon DSLR konnte ich noch nichts testen. Vielleicht gibt es ja hier jemanden, der das Teil schon testen konnte…
 
MAC OS 10.6
D300 wird anstandslos erkannt auslösen mit Mac funktioniert, Bilder und aktuellen Einstellungen der Kamera wie z.B. ISO, Blende, Belichtungszeit usw. werden live auf den Monitor übertragen.
Weitere Einstellungen habe ich nicht probiert.
 
Nikon D80 funktioniert auch. Bequeme Bedienung.

Habe sowohl Belichtungsreihen für HDR durch das Programm steuern lassen als auch Intervallshooting für StopMotion gemacht.

Das Programm läuft hier auf einem Quad-Core Mac Pro mit 10.6.1.

Die Bilder werden direkt in einen Ordner auf die Festplatte geschrieben. Ein paar Mal ist das Programm beim Schreiben der Bilder auf die Festplatte abgestürzt.

Sinnvolle und kostenlose Alternative zu Camera Control Pro, das ich aber selber nur durch eine Testversion kenne, die ich schon bald wieder deinstalliert habe.

Reines Tethered Shooting beherrscht aber auch Aperture!

Moro
 
Danke auf alle Fälle für den Link :)
Verwende für sowas momentan noch Camera Control Pro,
über Parallels mit einem virtuellen Windows :D
Hatte irgendwie keine Lust die Sache nochmal zu kaufen
nachdem ich von Windows auf Mac umgestiegen bin ...
 
Ja - ich bin auch Mac-User und finde "Sofortbild" klasse. Es läuft bei mir auf OS X 10.6 und Nikon D90.
Ich habe aber nur einen iMac und kein Apple-Notebook. Der 24"-iMac ist natürlich unpraktisch für draußen ...
Allerdings habe ich Zugriff auf ein Netbook mit Windows-XP. Zur Zeit teste ich darauf verschiedene Software zum Zwecke des "tethered Shooting" und "Bracketing / HDRI".
Was ich aber eigentlich suche, ist eine kompakte Hardwarelösung wie etwa hier (Nintendo DS).

Die Luxusvariante habe ich auch bereits probiert: DSLR Camera Remote. Hier hat man nur ein iPhone in der Hand - aber muss trotzdem das Netbook mitschleppen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

mit meiner D90 funktioniert das tadellos. Nun möchte ich aber Sofortbild auch mit einer D50 nutzen (laut HP des Herstellers ja kein Problem). Leider passiert gar nichts.
Ich verbinde mit dem USB Kabel und mein Mac erkennt zwar die Kamera (als Festplatte) bei Sofortbild wird aber nichts angezeigt und auch auf dem Kameradisplay (oben) steht nur PC und ich kann nicht auslösen.

Was mache ich falsch? Kann mir jemand helfen?

Gruss und danke
Michi
 
Mit meiner D90 läuft es auch gut. Nur kann ich bei eingeschaltetem Liveview nicht auslösen. Ist das normal, oder mach ich was falsch?

Gruß
Bernd
 
Hallo liebe Mitglieder,

wer kann helfen..., arbeite mit einer Nikon D 700 die ich mit meinem schon etwas älteren MacBook Pro (eigentlich rein) zur Bildkontrolle verbinden möchte. Mit was für einem Kabel ist das möglich bzw. wie lang darf es sein um die Funktion noch garantieren zu können, genau...und wie funktioniert die Geschichte dann ganz genau? :confused:

"Sofortbild Tethered Shooting" (Mac) hab ich runter geladen!

Jetzt schon vielen Dank für die Hilfe...

LG oilofola
 
USB Kabel mit Mini-USB auf USB ... Habe hier 2 x 5m Verlängerungskabel, wenn ich beide hintereinanderhänge und dann noch ein 1,3m USB=>Mini-USB-Kabel dranhänge klappts noch :D
 
Ich brauche auch mal Hilfe. Habe mir gestern Sofortbild runtergeladen, es erkennt auch meine D600, aber wenn ich ein Foto gemacht habe, sehe ich es nicht auf dem Bildschirm meines MacBookPro. Muss ich noch an der D600 was einstellen oder muss ich bei den Preferences was besonders beachten? Habe mir schon Videos angeschaut, wo alles eingestellt wird, klappt aber trotzdem nicht:confused:
 
Bei der D300 ist es im Menu mit dem Schraubenschlüssel
Dort: USB, Auswahl auf "M/P" (MTP/PTP) statt MSC/Mass Storage
 
Bei der D300 ist es im Menu mit dem Schraubenschlüssel
Dort: USB, Auswahl auf "M/P" (MTP/PTP) statt MSC/Mass Storage

Bei der D5300 gibt es dort nichts bezüglich USB, finde es auch an keiner anderen Stelle im Menü.

Wie verhält es sich denn bei W-LAN? Muss ich da auch etwas einstellen?
Ich schalte W-LAN auf der Kamera ein, auf meinem MAC bekomme ich das WLAn auch angezeigt. Wenn ich aber auf verbinden gehe, tut sich nichts (Verbindungsfehler!) Benötige ich da zusätzlich software um die W-Lan Verbindung herzustellen?
 


ok das erklärt zumindest, warum die Verbindung zu Sofortbild nicht funktioniert! Danke.

Allerdings scheitert es schon daran, das ich die D5300 nicht mit dem MACBOOK verbunden bekomme.
WLAN ist auf der D5300 eingeschaltet, auf dem MAC wird die D5300 auch unter den WLAN Netzwerken angezeigt, somit wird die Kamera wohl auch erkannt. Allerdings funktioniert die Verbindung dann nicht (Verbindungsfehler!) Woran könnte das liegen bzw. sind noch irgendwelche einstellungen nötig? Gibt es ein alternativprogramm zu Sofortbild? Ich möchte meine D5300 für ein Photobooth verwenden und die jeweils aktuell gemachten Fotos auf dem MAC nur ANZEIGEN lassen. So dasss die Personen die sich fotografieren, sich das Foto direkt anschauen können.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten