• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sofortbild Tethered Shooting (Mac)

Das hatte ich mir auch schon überlegt und schien mir die einfachste Lösung, allerdings bekomm ich da nur Live View angezeigt und nicht das aufgenommene Bild. Muss ich da etwas einstellen an der Kamera?

Hm. Bei der D300 habe ich nach dem Auslösen eine gewisse (einstellbar lange) Zeit das Kontrollbild am Ausgang. Allerdings werden auf dem Kontrollbild auch allerhand verwirrende Informationen eingeblendet, das "ungestörte Endergebnis" kommt so auch nicht in die Welt.
Bei der EOS M kann ich praktisch alles abschalten, dann steht nach dem Auslösen (eine eingestellte Zeit oder bis zum nächsten Drücken des Auslösers) das aufgenommene Bild am Schirm.
Wie sich das mit der D5300 verhält, kann ich leider nicht probieren …
 
Hm. Bei der D300 habe ich nach dem Auslösen eine gewisse (einstellbar lange) Zeit das Kontrollbild am Ausgang. Allerdings werden auf dem Kontrollbild auch allerhand verwirrende Informationen eingeblendet, das "ungestörte Endergebnis" kommt so auch nicht in die Welt.
Bei der EOS M kann ich praktisch alles abschalten, dann steht nach dem Auslösen (eine eingestellte Zeit oder bis zum nächsten Drücken des Auslösers) das aufgenommene Bild am Schirm.
Wie sich das mit der D5300 verhält, kann ich leider nicht probieren …

Bei der D5300 kann ich im Menü auch einstellen, dass nach der Aufnahme ein kontrollbild angezeigt werden soll. Diese Zeit kann ich aber nicht variieren. Gefühlt sind das etwa 3-4 sec. in denen das Bild auf dem Kameramonitor angezeigt wird. Bis das Bild auf dem externen Monitor ankommt vergehen auch 1-2 sec. Bleiden 1-2 sec übrig - Das ist für das Photobooth etwas kurz finde ich. Schade das die Zeit nicht einstellbar ist, oder doch und ich weiss nur nicht wo?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der D5300 kann ich im Menü auch einstellen, dass nach der Aufnahme ein kontrollbild angezeigt werden soll. Diese Zeit kann ich aber nicht variieren. Gefühlt sind das etwa 3-4 sec. in denen das Bild auf dem Kameramonitor angezeigt wird. Bis das Bild auf dem externen Monitor ankommt vergehen auch 1-2 sec. Bleiden 1-2 sec übrig - Das ist für das Photobooth etwas kurz finde ich. Schade das die Zeit nicht einstellbar ist, oder doch und ich weiss nur nicht wo?

Die Zeit ist über das Menü doch einstellbar.
 
Bei der D5300 kann ich im Menü auch einstellen, dass nach der Aufnahme ein kontrollbild angezeigt werden soll. Diese Zeit kann ich aber nicht variieren.

Korrektur: Variieren kann ich sie bei der D300 auch nicht, das geht nur mit der EOS M. Wenn ich die Funktion einschalte erlischt die Vorschau beim nächsten Drücken des Auslösers.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten