• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Snowboarden

Wow ich bin begeistert von den Fotos.

Wir haben bei uns ja auch so einen Snowboardpark und ich bin jetzt das 2. mal hoch und hab Fotos gemacht aber ich kenne die Snowboarder nicht, von daher halte ich mich im Hintergrund und ich habe kein Telezoom. :eek: Darum auch nur weiter weg damit man auch niemand erkennt. Das war übrigens letzten Freitag, das Wetter war wirklich bombastisch, hab nix verändert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir haben bei uns ja auch so einen Snowboardpark und ich bin jetzt das 2. mal hoch und hab Fotos gemacht aber ich kenne die Snowboarder nicht, von daher halte ich mich im Hintergrund und ich habe kein Telezoom. :eek: Darum auch nur weiter weg damit man auch niemand erkennt.

Ich hoffe du kannst mit Kritik umgehen, weil das was jetzt wird wahrscheinlich etwas hart.
An deinen gezeigten Bildern ist gar nichts gutes zu finden und eher ein Fall für den Papierkorb. Hier mal die Gründe:
1. Du kennst die Fahrer nicht und hast wahrscheinlich noch nicht einmal die Erlaubnis die Bilder zu veröffentlichen.
2. Vermutlich sind die Fahrer am Trainieren. Bei keinem ist ein Grab oder Körperspannung zu erkennen. (Kann es sein, dass Fahrer 1 seinen Trick nicht gestanden hat?)
3. Es fehlt sämtlicher Bildaufbau. Entgegen der Meinung vieler Fotografen ist es beim Snowboarden nicht wichtig das Geschehen so nah wie möglich heran zu holen. Zeige etwas von der Landschaft oder Umgebung. Das macht einen Trick spektakulär. Versuche daher immer den Absprung (Kicker) und die Landung mit auf das Bild zu nehmen. Bei dir ist nur ein Teil der Piste zu sehen. So kann der Betrachter abschätzen ob jetzt über einen kleinen Hügel gesprungen wurde oder es doch der große Kicker im Park ist.
4. Wenn mich nicht alles täuscht ist das hier kein Sammelthema :ugly:. Bisher hat der User mokueng hier seine Bilder präsentiert.

Tipp für die Zukunft. Gehe zu den Fahrern hin, sprich mit ihnen, dass du sie gerne Fotografieren willst. Die wenigsten werden etwas dagegen haben.
Wähle zuerst deinen Bildausschnitt.
Lerne deine Kamera zu bedienen ISO 2000 :confused:. Bei blauem Himmerl muss ISO 100-200 drin sein. Öffne die Blende (f/8).

Ich hoffe du kannst damit etwas anfangen. :top:
 
Danke für deine ehrliche Meinung. Tut mir leid wenn ich mokuengs Thema fälschlicherweise als Sammelthema angeschaut hab.
 
sieht ja hammer aus.... Aber ich hätte schiss beim snowboarden mein DSLR mitzunehmen... Wo hast Du die dann verstaut während dem fahren ?
 
Also meine ist immer im Fotorucksack. Den nehm ich aber auch nur mit wenn ich "normal" fahren geh und die gefahr sich auf die Schnauze zu legen nicht all zu groß ist.;)
 
Stimmt, war eigentlich kein Sammelthread ;) aber ist halb so schlimm. :lol:

Ich nehme normalerweise den Fotorucksack mit (Dakine Sequence). Den stelle ich dann einfach irgendwo in den Park und wenn wir fotografieren nehmen wir halt die Kamera raus...

Wenn man Powder fährt hat man ja sowiso einen Rucksack dabei, dann ist halt einfach noch die Kamera drin. Wenn man mal stürzt ist das eigentlich kein Problem. Die Kamera hält schon ein bisschen was aus :)
 
Servus, ich bin hier schon länger stiller Beobachter, nun wollte ich auch Fotos reinstellen und eure Meinung hören. ABER die maximale Datenmenge eines Anhangs beträgt nur 500 kb und selbst wenn ich die Qualität in Photoshop auf Null skaliere, bin ich immer noch leicht drüber...
Wieso nur 500 kb in solch einem Forum? :D
Könnt ihr mir sagen wie ich die Bilder komprimiere?
 
Ich vermute man kann die von dir gelinkten Bilder nur sehen, wenn man sich auch in dem anderen Forum anmeldet?!
Ich sehe jedenfalls nichts und werde mich dafür auch nicht anmelden.

Die Größe der Bilder ist beschränkt, da ja auch alles Webspace kostet, von daher finde ich 500kb schon ok.
Du hast ja auch die Möglichkeit Bilder über flickr oder andere Pages via Code hier einzupflegen. So mache ich das mittlerweile auch ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Bilder "Wandsplash" und "Skiingperfection" finde ich nicht schlecht. Die schwarze Kleidung säuft aber leider ziemlich ab, da du offensichtlich keinen starken Blitz benutzt hast. "Wandsplash würde ich etwas aufhellen und schneiden. Ohne Crop wirkt das Bild für mich harmlos.
 
Vom Motiv und Bildaufbau gefällt mir "Powershot" am besten. Extrem schade, dass das hier rechts abgeschnitten ist. Dann wär's echt sensationell.
"flash" finde ich deutlich zu dunkel, sagt mir leider gar nix. "sunslash" finde ich ziemlich cool, hat aber etwas zu viel Himmel für meinen Geschmack.
MfG,
Sebastian
 
Hat keiner von euch eine Meinung? :confused:
Ich bin noch Anfänger und brauche daher konstruktive Kritik...

ok, ich versuch es mal. generell sicher keine schlechten fotos, auch gut und imho nicht übertrieben bearbeitet. wirklich hammermäßig finde ich aber keines davon, und zwar weil:

"hiddenforest" der fahrer fällt kaum auf, auch der aufbau mit dem ast mittendurch ist jetzt nicht ganz meines, kann jemand anders natürlich besser finden.

"powbutter" ohne den namen denkt man der fällt einfach hin oder es geht sonstwas schief. auch die anfahrtsspur passt nicht so richtig zu dem butter?

"powershot" erstmal seltsam das der rider abgeschnitten ist, zudem hängt er ziemlich da, nach aktivem skifahren schaut das nicht aus. ausserdem scheint das foto gedreht oder die kamera schräg gehalten, die bäume wachsen in einem merkwürdigen winkel...

"dragingsnow" (da fehlt übrigens ein "g") garnicht schlecht, leider ist die hand etwas seltsam vor dem kopf des riders, zudem leider noch in der entlastungsphase, turns sehen eigentlich immer besser in der belastungsphase aus, da gibts dann auch mehr spray.

"flash" der fahrer geht unter, der blitz beleuchtet schön den spray, aber halt leider nicht den rider

"wandslash" der rider ist sehr zentral, ausserdem sehr dunkel (liegt natürlich an der kleidung). durch den eher geringen spray schaut der schnee natürlich auch nicht gerade wahnsinnig gut aus, trotzdem ein nettes bild, ich würds noch etwas croppen das der fahrer eher rechts unten landet.

"canada forest" coole perspective, aber es ging ja um die bilder mit fahrer...

"sunslash" gefällt mir am besten, ich hätten den spray nicht abgeschnitten, kann man aber natürlich machen.

"skiingperfection" rider hängt da (arme müssten nach vorn) und wirkt etwas hüftsteif, wenig spray, kurzum die action passt da eignetlich nicht. das unscharfe gebäude im hintergrund und die schiefen bäume tragen auch nicht unbedingt zum gesamtbild bei.

"powderyforest" gefällt mir auch gut. leider halt im schatten, aber da ist eben oft der bessere schnee...

"bigslash" ok, da schauts nach powder aus, aber ich finds meist nicht so gut wenn man den rider garnicht sieht, auch wenn das bei powderturn-photos von snowboardern häufig passier. hast nicht nen frame vorher?

generell würde ich versuchen drauf zu schauen das, wenn man sich schon viel mühe beim bildermachen und -bearbeiten macht, die fahrer im bild etwas besser draufstehen, was wenig damit zu tun hat wie gut die sonst skifahren. persönlich stehe ich bei freeridebildern auch mehr drauf wenn man sieht das da wirklich jemand fährt, d.h. es ist noch umgebung und eine line sichtbar, nicht nur ein schwung der mehr oder weniger überall sein könnte und dann evtl. nichtmal echt sondern nur fürs foto...
 
Danke für deine Kritik! Du hast Recht, ich habe bei den Fotos oft nicht darauf geachtet, dass ich die Kamera gerade halte, echt schade... :(
Gibt es von dir auch Freeride Fotos im Forum zusehen? Ich brauche eine Inspiration für meinen Alaska (Haines) Trip im nächsten Jahr. :top:

@mokueng
Deine Fotos sind wirklich sehr nice, ich würde an deiner Stelle vielleicht auch öfters mal eine Totale im Backcountry wählen, dann wirkt es noch beeindruckender. Ansonsten gefallen mir die Fotos sehr gut.
Was ich jedoch erschreckend finde, ist die Tatsache, dass deine "Teamrider" ohne Schutzausrüstung in den Tiefschnee gehen! Meiner Meinung nach sind LVS, Schaufel und Sonde Pflicht für jeden Freerider.
Denkt mal darüber nach!
 
Ich klinke mich mal hier mit ein.
Wenn ich es schaffe, stelle ich morgen auch mal eins der wenigen Fotos ein, die ich beim fahren mal mit der Spiegelreflex gemacht hab, ein.
Ich hab die Kamera viel zu selten dabei, weil ich immer Angst hätte, dass was passiert. :P
Ich habe beide letzten Saisons für drei Monate als Snowboardlehrerin im schönen Allgäu gearbeitet, für mich ist es vor einigen Jahren einfach zur Passion geworden auf dem Brett zu stehen :)

LG Lisa
 
@mokueng
Deine Fotos sind wirklich sehr nice, ich würde an deiner Stelle vielleicht auch öfters mal eine Totale im Backcountry wählen, dann wirkt es noch beeindruckender. Ansonsten gefallen mir die Fotos sehr gut.
Was ich jedoch erschreckend finde, ist die Tatsache, dass deine "Teamrider" ohne Schutzausrüstung in den Tiefschnee gehen! Meiner Meinung nach sind LVS, Schaufel und Sonde Pflicht für jeden Freerider.
Denkt mal darüber nach!

Das ist kein Backcountry, das ist eigentlich direkt neben der Piste ;) und selbstverständlich wurde die Lavinensituation vorher genaustens abgeklärt... Wenn wir wirklich ins Backcountry gehen, ist die ganze Ausrüstung selbstverständlich dabei! :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten