• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Snowboard Freestyle

mokueng

Themenersteller
Da dieser Winter ja noch nicht richtig angekommen ist, ein paar Bilder vom letzten. Was haltet ihr davon? Konstruktive Kritik und Verbesserungsvorschläge sind gerne gesehen!


1

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2035870[/ATTACH_ERROR]

2

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2035871[/ATTACH_ERROR]


3

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2035872[/ATTACH_ERROR]


4

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2035873[/ATTACH_ERROR]


5

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2035874[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Und irgenwie schaffe ich es nicht, die Bilder einzubinden... Kann mir da auch noch jemand helfen?! Ich habe jetzt ca. 20min gesucht und es funktioniert immer noch nicht....
 
also bis auf nr. vier is deine belichtung falsch! im schnee hast ja teilweise keine zeichnung mehr.....

#1 ansich ok von der perspektive für ne sequenz - aber warum bei dem trick ne sequenz machen????? sag bitte nicht weil du unbedingt eine bauen wolltest, weil dann hättest zehn min gewartet und iwer hätte zumindest nen 5er übern kicker gemacht.... ;)

#2 ausgefressener schnee, kein bildaufbau, lieblos geknipst - buttshot -> mülleimer

#3 belichtung voll daneben. im stehen lieblos geknipst -> mülleimer

#4 belichtung ok, wb is falsch. perspektive is ebenfalls wieder lieblos -> mülleimer

#5 viiiiiieeell besser als die 1te sequenz! trick - ok auch nicht zwingend sequenzwürdig, aber ok. iwi noch des beste von allen.....



alles in allem solltest du mal auf nen interessanteren bildaufbau achten. sieht alles langweilig aus der hüfte geschossen aus, die rider sind immer mittig und super klein im bild platziert. richtiges belichten im schnee üben!!!!!!!

dann sollte es schon werden.

also auch wenns etwas hart war was ich geschrieben hab - es is nur meine meinung und die is ehrlich gemeint!

also nix für ungut.

cheerz
chris
 
^^ Ich stimme dem komplett zu... und auch wenn die Kritik auf den ersten Blick sehr hart klingen mag, ist es der einzige Weg besser zu werden!

Kauf dir Snowboard Hefte, schau dir die Fotos an... überlege dir wie sie gemacht wurden!

Sei selbstkritisch!
 
Die Kritik ist zwar hart, aber durchaus konstruktiv :ugly:

Danke dafür, ich bin ja noch Anfänger, da muss nicht immer gleich alles perfekt sein. An der Belichtung muss ich noch ein bisschen (viel) arbeiten, das weiss ich... Findet ihr aber die Perspektive der ersten Sequenz nicht besser als die der zweiten?

Und bei Sequenzen hat man ja fast keine "Belichtungsreserven" weil man mit JPG fotographieren muss... Wie macht man das am besten?
 
Ne ehrlich gesagt ist das bei letzterer Sequenz meiner Meinung nach besser, der Fahrer kommt deutlich mehr zur Geltung (und somit natürlich auch der Trick).

Und man kann eigentlich auch in Raw ne Sequenz machen, ich mach das bei schwierigen Lichtverhältnissen jedenfalls, da man dann eben noch mehr Spielraum bei der EBV hat. Es dauert halt ne kleine Weile bis gespeichert ist ;)
 
Wenn die Kamera genügend Pufferspeicher hat schon ;-)

Hier mal noch ein weiteres Bild:

Nr6

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2036405[/ATTACH_ERROR]


Findet ihr das besser?
 
Hier hättest du den Bildausschnitt möglicherweise besser gestalten können...
Ich hätte vermutlich den Kicker auf der linken Seite nicht mitfotografiert und die Perspektive anders gewählt. So sieht das, wie auch schon in den vorangegangenen comments angemerkt, etwas "aus der Hüfte geschossen" aus.
Noch ein kleiner Tipp für Vorlagen: Pleasure-Magazin. Viele Fotos und wenn du boarder bist auch noch spannend zu lesen :top:
 
Bei Wallrides lohnt es sich nahe am Obstacle zu stehen und weitwinklig zu fotografieren - in deinem Fall
dokumentierst du eben nur was jeder da gerade sehen konnte der anwesend war.

Da deine Fahrer offenbar keine wirklichen Spin/Fliptricks kann solltest du dir überlegen,
ob eine Sequenz viel Sinn macht.
Bei einem Sprung ein gutes Einzelbild zu bekommen ist viel leichter drin als eine Sequenz die gut aussieht.

Ein weiteres Problem ist, dass bei Sequenzen schon auch die Landung drauf sein sollte,
ohne jetzt unterstellen zu wollen, dass sie nicht gestickt wurden.^^
Schön in der Luft stehen können viele, landen da werdens schon weniger. ;)
Lässt sich zb. lösen indem du direkt am knuckle stehst und mitziehst, dann hast du Absprung bis zur Landung drauf. :)

Wie schon gesagt wurde, Pleasure oder andere Magazine(ich rate zu pleasure^^)
kaufen und/oder mal im Netz stöbern. Pleasure hat auch extra Photospecials.

Whitelines bringt regelmäßig Wallpapers zum Downloaden - http://whitelines.mpora.com/photos
 
Die Lenzerheide, da war ich als Kind oft, schöne Gegend!

Auch wenn ich auf Cross-Carvern unterwegs bin und mich mit diesem ganzen Snowboard-Freestyle-Nietengürtel-Poser-Dingsbums nicht wirklich auskenne (die sitzen ja meist hinter irgendwelchen Hügeln herum und man muß aufpassen nicht reinzurasen), ich an Deiner Stelle würde nicht versuchen Foto-Stile aus irgendwelchen Hefteln zu "kopieren", Ansehen schadet aber nicht.

Ich nehme an Du benutzt eine Crop-Kamera, das ist eh praktisch weil die AF-Felder weiter zum Bildrand reichen.
Manuelle Belichtung ist da meist eh das Beste, speziell bei Gegenlicht (auch wenn es durch den Schnee abgemildert wird.

Überlege Dir auch ob Du nicht mal extremere Brennweiten benutzen willst (Beispiele auf FX bezogen):
-Mit dem 24er zwischen die "Schneehaufen" (Du weißt selbst wie die auf Hipsterisch heißen) usw., das Brettl diagonal durchs Bild laufen lassen, "nah ran" (der Fahrende sollte es können, sonst wird es häßlich bzw. zumindest schnell teuer).
-Mit einem 300er von weiter weg, die perspektivische Stauchung nutzen (interessanten/passenden Hintergrund wählen, wenn auch unscharf).
Grundsätzlich für beide Varianten: Es braucht nicht immer "Luft" um das Motiv herum (schau Dir an wie die Kanadier Ski-Weltcup filmen (immer auf die Kamera zurasend), ganz anders als etwa der ORF (eher analytisch). Gute Sportfotografen machen auch nicht immer nur Bilder wo alle Gliedmaßen mit Platz drumherum auf dem Bild sind. Snowboarder haben ja immer Skibrillen die 3 mal so groß wie Normale sind, dazu entspiegelt etc., wenn er ein gutes Gesicht dabei macht kann das ruhig auch mehr zur Geltung kommen, wie die Berge drumherum aussehen weiß man auch so, wozu kauft man das ganze Blingbling wenn's nicht gut zu erkennen ist...
Bei Action will der Betrachter "dabei sein". :)

Sehr gut kommt es natürlich auch wenn Du selbst dabei fährst, wobei das eher für Race usw. paßt, Weitwinkel, bodennah und nah an's Motiv, in Kurven passend schräg gehalten. Habe das vor paar Jahren mal gemacht, man sollte aber "sicher" unterwegs sein.

Und je nachdem Post-Work, ganz nach Gusto auch etwas stärker.
 
Danke für all die vielen Antworten! Ich werde mir mal in ein paar Magazinen Inspirationen holen und euere Tipps diesen Winter beherzigen, dann werden die Fotos sicher auch schon bald besser! :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten