• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Snookerabend wieder mal

jotsch

Themenersteller
Hab meine EOS 30d jetzt seit ner woche und bin noch ein bissl am experimentieren. Vielleicht sollte man grundsätzlich mehr Farben in die Bilder bringen, gibt ja genug davon. Snooker rockt auf jeden Fall! :)
 
Gib zu, die ersten beiden sind von Dir, den Rest hat dein Kumpel gemacht...:D

1 + 2 find ich hervorragend, obgleich stilistisch völlig verschieden; die andern kann man vergessen, sind 3 Klassen schlechter....

Beim ersten gefällt mir vor allem die Atmosphäre des Raumes und Konzentration des Spielers,

beim zweiten, wie du die sehr gute grafische Lösung nicht zum Selbstzweck gemacht hast, sondern auf das Spezielle am snooker bezogen hast. (Wahrscheinlich wird aber gleich jemand mit "...das rauscht aber" kommen;) )

Gruß messi
 
Jau, rollen wir das Feld doch mal von hinten auf:
Bild 2 und 5 sprechen mich überhaupt nicht an.
Bei #2 ist mir der Spieler ein wenig zu sehr im Unscharfen verschwommen. Hier kann ich nur mit Mühe den Bezug zur angepeilten Kugel herstellen. Hier wäre eine oder zwei Stufen abgeblendet für mich die bessere Wahl gewesen.
#5 ist eher ein Stilleben ... ... und ein schräges noch dazu.
Die Monochromumsetzungen gefallen mir da schon besser.
#3 gelungen ist der Schärfeverlauf und der Bildaufbau. Unschön dagegen, dass die Pupillen den Brillenrand schneiden und die Überstrahlungen am linken Arm gefallen mir auch nicht so recht.
#1 ist hier schon viel besser, Die Augen sind klar zu erkennen. Blick und "Arbeitsgerät" schneiden die Linien genau auf der Kugel, diese wird trotz der Unschärfe zum zweiten Brennpunkt im Bild. Ein sehr spannendes Bild. :top:
#4 ist für mich der Überflieger der Serie.
Vom Bildaufbau her eher ein Klassiker, (drei Ebenen, positive Diagonale) "lebt" das Bild. Dem Betrachter werden verschiedene Handlungen angeboten die nur indirekt miteinander in Beziehung stehen. Die "Pausensituation" in Blickrichtung ist die erste Station in diesem Bild. Unbeteiligt und doch durch den (die?) Queue mit dem Bild verbunden. Die "Ätschen" des Bildes findet im Vordergrund statt: Die sich noch bewegende weisse Kugel, der Spieler, der durch die Queuehaltung die Diagonale abermals verstärkt beleben diesen Bereich. Für mich ein klarer Fall für ein "Dreidaumenbild" :top: :top: :top:
 
whow, das war mehr als ich erwartet hatte, vielen dank für die beiträge und anregungen!
 
Hi.

Also Das erste finde ich auch sehr gut, surch die Tönung hat es eine dichte Atmosphäre. Auch bild 2 Finde ich gut. Den rest nicht so.

Viele Grüsse.

Tim.
 
Prima! Hätte nicht gedacht, daß man aus der Sportart (die ich persönlich sehr spannend finde) fotografisch so viel machen kann.

Obwohl ich grundsätzlich s/w-Fan bin, wäre ich nun jetzt grade bei Snooker nicht darauf gekommen. Wo doch das grüne Tuch und die Farben der Kugeln so charakteristisch sind...

Gruß,
Thomas
 
Mir gefallen auch die beiden ersten Bilder am besten, da gibts nix zu meckern. Die anderen Bilder sind nicht so dolle.

Gruß Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten