• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Smells like D80...

Noch 1 Minute dann wissen wir mehr :D

EDIT

Oder auch nicht, jetzt zählt dieser Timer einfach rückwärts ins minus :wall:

http://www.nikon-euro.com/DoesNotDisappoint/
 
So, da ist sie - die D80 ist als Body, oder als Kombi mit der 18-70 oder 18-135 unter den "Produkten" bei Nikon.de eingestellt... Ende der Spekulationen!
 
und er zählt rückwärts:ugly:
 
1. Leistungsstarker CCD-Sensor im DX-Format mit 10,2 Megapixel (effektiv): Überlegene Auflösung und geringes Rauschen für atemberaubende Abzüge bis A3-Format und darüber hinaus
2. Schnelle Serienaufnahmen von bis zu 3 Bildern pro Sekunde: Bis zu 100 JPEG-Aufnahmen (Groß, Qualitätsstufe Normal) bzw. 6 NEF-Bilder (RAW) in Folge
3. Hochleistungs-Bildverarbeitungs-Engine: naturgetreue Wiedergabe lebendiger, natürlicher Farben mit feinster Tonwertabstufung
4. Schnelles, präzises und flexibles Autofokussystem mit 11 Messfeldern und der neu entwickelten Option für automatische Messfeldgruppierung
5. Sofortige Aufnahmebereitschaft nach dem Einschalten und minimale Auslöseverzögerung: jederzeit bereit, wenn Sie es sind
6. Kreative, leistungsstarke Optionen für die kamerainterne Bildbearbeitung: D-Lighting, Korrektur des Rote-Augen-Effekts, Schwarzweißaufnahmen, Filtereffekte und Bildmontage
7. Volle Kompatibilität zum Nikon Total Imaging System: Multifunktionshandgriff MB-D80, leistungsstarke Nikkor-Objektive, Nikon Creative Lighting System mit i-TTL-Blitzsteuerung und Nikon-Software
 
11 AF Messfelder und anscheinend hat Nikon was bemerkt: ein Batteriegriff ist erhältlich. Mit EUR 1299,00 inkl. 18-135 oder 18-70 die Kampfklasse der 30D. man darf sich also auf unzählige neue Threads freuen die alle unfähr so lauten:

"Nikon D80 vs. Canon 30D: Anfänger sucht neue DSLR"

:D :D
 
nur warum macht Nikon die D80 auch so klein und fummelig ? :ugly:
Ich hoffe Canon schließt sich den "Trend" nicht an. :D

CF Karten ist auch nicht mehr, aber alleine das es einen BG für die D80 gibt ist ein riesen Gewinn denke ich.

Schon jemand gelesen ob die D80 auch eine SVA hat ?
 
Mindestens genauso spannend finde ich das neue 18-135. Ich zitiere einmal digitalkamera.de:

Im Vergleich zu den Universalzooms solcher Dritthersteller wie Sigma, Tamron oder Tokina ist das neue AF-S DX Zoom-Nikkor 18-135mm/3.5-5.6G IF-ED (das auch im Set mit der D80 angeboten wird) mit seinem Preis von knapp 460 EUR fast doppelt so teuer; kommt aber nichtsdestotrotz mit Kunststoff-Bajonett und ohne Entfernungsskalen-Fenster daher.

Nach unten hin sind damit alle Grenzen durchbrochen. Gut, dass es das 18-70 gibt. :rolleyes:
 
Erst die ganze "bad weather/beautiful photos" Werbung ... und dann keine environmental seals?

Gut ist, dass das Gehäuse jetzt kleiner ist...aber es ist immer noch sehr hoch (und schwer).

Die lang anhaltende Batterie scheint ebenfalls nett zu sein...aber kein Staubschutz und kein Bildstabilisator und dann noch teurer als die Sony? Das Ganze haut mich jetzt nicht völlig von den Socken, so dass ich mir das Teil unbedingt kaufen muesste.

Erstmal abwarten, ob und was Olympus bringt. Ansonsten wuesste ich gern, ob das Zeiss 16-80 gut ist. Dann würde ich wohl eher die Sony nehmen.
 
Jetzt wird Nikons Strategie klar. Sie machen den Leuten mit dem 18-200mm VR lange Zähne. Dieses Objektiv kriegt aber kein Mensch und darum werden sich alle mit Freude "ersatzweise" das 18-135mm kaufen. :D :p
 
pixfan schrieb:
Jetzt wird Nikons Strategie klar. Sie machen den Leuten mit dem 18-200mm VR lange Zähne. Dieses Objektiv kriegt aber kein Mensch und darum werden sich alle mit Freude "ersatzweise" das 18-135mm kaufen. :D :p
Mal schauen wo sich der Marktpreis für das 18-135 einpendelt. Die technischen Daten klingen auf jeden Fall gut. Jetzt müssen mal ein paar Aussagekräftige Tests her.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten