• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

smc DA 10-17 mm Fisheyezoom

mkreu

Themenersteller
Hallo,

ich bin neu hier im forum und habe mir vor ca. 2 Wochen eine Pentax K20D gekauft. Da ich schon zu Zeiten meiner herkömmlichen Spiegelreflexfotografie immer Interesse an einem Fisheye hatte, habe ich nun beschlossen, mir jetzt ein solches Objektiv für die K20D zu kaufen.
Wie findet Ihr das Pentax smc DA 10-17 mm / 3,5~4,5 ED (IF) Fisheyezoom bzw. welche Alternativen (in erschwinglichen Preislagen) gibt es zu diesem Objektiv, die gleiche oder ähnliche Abbildungseigenschaften haben?

Danke im Voraus für eure Antorten.

Gruß,
Marko
 
Das 10-17 ist schon ein ganz gutes Objektiv mit nur einem Nachteil. Es leidet unter vielen CA's, welche manchen stören den anderen wiederum nicht. Der AF ist schnell und die optische Leistung finde ich sehr gut.
Andere Optionen gibts nur wenige für Pentax, da Tamron keine fisheyes produziert und das Tokina 10-17 nicht für Pentax verfügbar ist. (Ich weiß das Tokina ist baugleich zum Pentax :angel:)
Von sigma gibt es das 15mm fisheye auch für Pentax, jedoch nicht das 8mm. Dabei halt ich 15 mm für zu viel Brennweite, aber das ist rein subjektiv. Neu ist jetzt das Sigma 4,5mm, welches auch für Pentax mit HSM kommen soll.
An MF-Objektiven gibt es noch das 8mm Peleng. Das ist zwar günstig aber halt voll Manuell. Den Kauf vom alten Pentax 17-28 fisheye kannst dafür ausschließen, da sich an DSLR keine Fischaugeneffekte damit erzielen lassen.
Ich kann dir nur zum 10-17 raten, da ich wirklich ein Fan dieses Stücks geworden bin und es ein immerwährender Begleiter in meinem Rucksack ist!!!:top:
 
Ich besitze auch die Kombi aus K20D + dem 10-17 Fish und bin absolut zufrieden mit dem Kauf! Das Fish macht eindeutig jede Menge Spass, ist meines Empfindens nach scharf, der Stangen-AF ist zügig, das beschriebene CA Problem ist mir unter alltäglichen Bedingungen nicht weiter negativ aufgefallen. Benutze es ziemlich häufig für Sport + Landschaft und wurde bisher nicht enttäuscht! Zoom find ich Praktisch, vor allem da bei 10mm die Krümmung deutlich stärker ist als bei 17mm.

Ist mein persönliches Empfinden, vielleicht hilfts Dir ja...
 
Hat schonmal jemand das Sigma 15mm Fish gegen das Pentax testen können?

Sind das beim Sigma eigentlich echte 15mm oder muss ich den Cropfaktor noch draufrechnen?
 
bei einem objektiv ist die mm angabe immer die echte brennweite und unabhängig von der verwendeten kamera. wenn du jetzt ne dslr von pentax, also mit 1.5er crop dranschraubst, ergibt sich "quasi" eine brennweite von 22,5mm.
bei der brennweite dürfte der fisheye effekt nur noch sehr gering auffallen.
 
das 10-17 von Pentax ist einfach eine sehr gute Linse ... da sie doch eher einen recht kleinen Feundeskreis hat, sind die Stückzahlen nicht so groß und die ProduktionsQualli sehr hoch.
Spass macht es zu dem extrem, denn es öffnet neue Perspektiven und Möglichkeiten ...

Das Sigma 15/2,8 soll ja auch 180° Blickwinkel haben ...
Das 10-20/4-5,6 von Sigma, trotz 6mm weiniger Brennweite nur 102,4° ...
Von Tamron gibt es auch ein 10-20/3,5-4,5 ... was in etwas dem Sigma entspricht ...
 
Aber die letzten Beide sind ja Ultraweitwinkel und sollen ja gar kein fisheyeeffekt haben. Aus dem Grund kann man diese mit dem Pentax nicht wirklich vergleichen. Das diese trotz 10 mm keine 180° ist daher nicht zu bemängeln! :p
 
Das 10-17 ist schon ein ganz gutes Objektiv mit nur einem Nachteil. Es leidet unter vielen CA's, welche manchen stören den anderen wiederum nicht...

...zu möglicherweise in manchen Lichtsituationen auftretenden CA's nur der kurze Hinweis, dass sich die CA's mit PTLens ganz einfach entfernen lassen (hatte mich selbst auch lange nicht an das DA12-24 wegen der attestierten CA's herangetraut und dann, dank eines Hinweises im Forum, PTLens für ca. 18 $ gekauft, schon waren CA's überhaupt kein Problem mehr).
Viele Grüße
Günter
 
kann schon sein, dass ptlens das kann, aber leider wird die linse nicht unterstützt. ob es dennoch funktioniert, kann ich aber nicht sagen.
ansonsten bekommt man es in photoshop auf leicht weg. ;)
 
Sagt mal, gibts ne Möglichkeit mit dem Fisheye bei Tag Langzeitbelichtungen zu machen?

Bei jedem anderen Objektiv würd ich nen Graufilter davor knallen, aber das geht ja hier leider nicht.

Flo
 
das wird schon recht schwierig ... die Montage von entsprechenden ND-Filtern wird hier mehr Probleme als Freude machen ...

Es gibt die Filterhalter, in die man dann entsprechende Filter einsetzt, aber ob das hier funktionsfähig ist, kann ich nicht sagen.

Habe neulich bei meinem Händler ein Gespräch mitbekommen, bei dem einer mit einem SWW den Roten Platz in Moskau mit einer Belichtungszeit von 1,5 Stunden fotografieren will ... der Filter dafür hat knapp 600€ gekostet ... aber er wollte halt keine Menschen auf dem Bild haben ...
Das Ergebnis hätte mich gerne mal interssiert.
 
Ach ja.
Es hat sich rausgestellt das jeder beliebige 58mm Filter auf das DA 10-17mm Fisheye passt.

Aufgrund der Vignettierung ist es aber unterhalb von 14mm Brennweite nicht möglich ohne zu beschneiden zu arbeiten.

Erst ab 14mm aufwärts gehts ohne Beschneiden im Vollen Format :top:
 
das wird schon recht schwierig ... die Montage von entsprechenden ND-Filtern wird hier mehr Probleme als Freude machen ...

Es gibt die Filterhalter, in die man dann entsprechende Filter einsetzt, aber ob das hier funktionsfähig ist, kann ich nicht sagen.

Habe neulich bei meinem Händler ein Gespräch mitbekommen, bei dem einer mit einem SWW den Roten Platz in Moskau mit einer Belichtungszeit von 1,5 Stunden fotografieren will ... der Filter dafür hat knapp 600€ gekostet ... aber er wollte halt keine Menschen auf dem Bild haben ...
Das Ergebnis hätte mich gerne mal interssiert.
Nun ja, 1,5h sind schon etwas extrem, 5 Minuten müssten eigentlich auch schon ganz gut reichen. Bei Abu Simpel hat es einfach gereicht als letzter zum Bus zu gehen :D :D

Gruß Henning
 
Ach ja.
Es hat sich rausgestellt das jeder beliebige 58mm Filter auf das DA 10-17mm Fisheye passt.

Aufgrund der Vignettierung ist es aber unterhalb von 14mm Brennweite nicht möglich ohne zu beschneiden zu arbeiten.

Erst ab 14mm aufwärts gehts ohne Beschneiden im Vollen Format :top:
Also zumindest mein 10-17er hat kein Filtergewinde. Vielleicht kann man einen Filter irgendwie vorne dranstecken, aber der dürfte dann die Frontlinse berühren und bei kürzeren Brennweiten ins Sichfeld kommen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten