• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

smc DA 10-17 mm Fisheyezoom

Die "Sonnenblende" ist innen geriffelt, das entspricht wohl irgend einem Filtergewinde.

Ansonsten müsste man sich was basteln, was einen größeren Filter über die Sonnenblende spannt und weiter hinten, ggf. erst am Body, befestigt wird
 
Die Rillen die Ihr meint ist sehr wohl ein Gewinde. Ein 58mm !
Allerdings ist es etwas schwierig den filter draufzudrehen, weil ja aus der sonnenblende was ausgeschnitten wurde.

Der Filter passt aber definitiv.

EDIT:
Hier ist das Beweisfoto.
Im Moment hatte ich leider nur einen Step-Up Adapter 58mm auf 72mm.
Dieser lässt sich ohne Probleme auf das Gewinde drehen und hält Bomben Fest!!
 
Zuletzt bearbeitet:
*Thread rauskram*

[...] attestierten CA's herangetraut [...]
CA = chromatische Abberation:confused:

Wenn ja, dann sollte doch ein Achromat Abhilfe schaffen können oder?

Wollte schnell was zum Fisheye-Effekt fragen:
Die Ausprägung des Fischeye_Effekts nimmt mit zunehmender Brennweite ab, oder täusch ich mich da?

Oh mann... warum muss das Objektiv auch so teuer sein:(
 
CA = chromatische Abberation:confused:

Wenn ja, dann sollte doch ein Achromat Abhilfe schaffen können oder?

nicht an einem Fisheye

Achromaten werden meist in der Astronomie genutzt
 
Ich hab mal ne ganz doofe Frage:ugly:


Sind PEntax und Tokina beim Fisheye (oder auch bei anderen Optiken) in der gleichen Optifabrik?

In der aktuellen Chip Foto und Video ist ja ein Test vom Tokina drin, gleicher Brennweitenbereich, gleicher Blendenbereich, Gleiche Optik wenn man "vorne rein guckt", gleiche feste Geli......nur das Gehäuse ist leicht anders und das Tokina ist über 100Euro teurer.


Ist das jetzt nur zufällig, ist es schon ewig so und ich weis es nur nicht oder wie oder was?:rolleyes::D
 
Dann ist das ja noch ne viel größere Frechheit das Teil mit Tokina-Schriftzug teurer zu verkaufen:eek:

was ist daran frech ?

Pentax und Tokina arbeiten eng zusammen, deshalb baut Tokina auch keine Objektive mit Pentax Bajonett.

Stattdessen baut Tokina diverse 'Pentaxe' für andere Hersteller:
10-17er Fish
12-24er UWW

das Pentax 16-50 und 50-135 gibts in einer ähnlichen Tokina Version für andere Hersteller (Tokina AT-X 165 PRO DX, AT-X 535 PRO DX )
 
was ist daran frech ?

Pentax und Tokina arbeiten eng zusammen, deshalb baut Tokina auch keine Objektive mit Pentax Bajonett.

Stattdessen baut Tokina diverse 'Pentaxe' für andere Hersteller:
10-17er Fish
12-24er UWW

das Pentax 16-50 und 50-135 gibts in einer ähnlichen Tokina Version für andere Hersteller (Tokina AT-X 165 PRO DX, AT-X 535 PRO DX )
Achso, habe bis gerade eben gedacht dass Tokina auch Objektive mit K-Bajonett verkauft.
Dann fände ich das nämlich schon etwas dreist eigentlich baugleiche Objektive für einen Unterschiedlichen Preis zu verkaufen.
Obwohl... mit fällt gerade ein: Ich habe ne Samsung GX20:D

Toll wie schnell man hier immer wieder was neues beigebracht bekommt:top:
Danke Tim:top:
 
Ach ja.

Aufgrund der Vignettierung ist es aber unterhalb von 14mm Brennweite nicht möglich ohne zu beschneiden zu arbeiten.

Erst ab 14mm aufwärts gehts ohne Beschneiden im Vollen Format :top:

wie is n das gemeint??? is jetzt kein scherz - interessiert mich wirklich da ich mir das glas auch holen will
 
ich denke mal er meint mit angeschraubten filter. unter 14mm wird man wohl den filter auf dem bild sehen.
falls ich mich täusche einfach ignorieren ;)
 
es soll heißen, dass wenn man das 10-17 an einer Vollformat-Kamera nutzt, also bei Pentax eine Analoge, dann muss man <14mm beschneiden, da das Objektiv ja nur für digitale Sensorengröße gerechnet ist

für die die nutzung an einer DSLR also irrelevant :)
 
also das mit dem Vollformat ist nicht falsch. bei der Aussage von F!o gings aber um die Verwendung eines Filters. Und der ist bei unter 14mm noch im Bild. An Crop wohlgemerkt. Bei KB muss man wohl noch weiter reinzoomen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten