Keine Ahnung, was Du da stundenlang machst, aber wenn das Endergebnis dem eines Fotos aus dem P30 Pro entspricht, dann empfehle ich 1-2 Grundlagenlehrgänge für die Bildbearbeitung. Und vor allem eine Schulung des Blicks für Natürlichkeit. Wobei ich davon ausgehe, daß Du nicht mit Blende 32 bei ISO 6400 fotografierst. Oder war bei "stundenlang" die Bearbeitung von bspw. 100 Fotos gemeint? In dem Fall einfach die Automatiken drüber laufen lassen, das paßt meist einigermaßen, wenn man die Fotos einfach nur knackiger haben will. Oder die Einstellungen für die JPEGs in der Kamera ändern, so daß die Fotos schon kontrastverstärkt aus der Kamera kommen.Das impliziert, daß APS-C auch nicht viel mehr taugt, was ähnlich kurios anmutet, da man nur ab und an bei Spezialfällen mit hochoffenen Objektiven erraten könnte, ob eine Aufnahme mit einer Kleinbild- oder APS-C-Kamera erstellt wurde.
Portrait impliziert relative Nahaufnahmen des Kopfes, das deutet auf ein zumindest leichtes Tele hin, weil man sowas aus perspektivischen Gründen für gewöhnlich nicht mit einem Weitwinkel fotografiert. Das führt beim P30 Pro zur Nutzung der Telelinse, die für mein Empfinden nicht viel mehr als Aquarelle produziert. Oder zur Hauptkamera mit KB-entsprechenden 27mm Brennweite, dessen Fotoergebnis entsprechend stark beschnitten werden müßte, was die bescheidene Auflösung entsprechend weiter reduziert. Und dann hier wie da keine nennenswerte Freistellung, außer vielleicht künstlicht drüber gematschte. Und da sollen die Unterschiede dann klein sein? Es gehört schon Talent oder Vorsatz dazu, wenn man mit der R6 ein Portrait produziert, das nicht wesentlich besser ist. Oder kam da um des Vergleichs willen ein Weitwinkelobjektiv zum Einsatz?

Fragen über Fragen, was Du da mit den Kameras und bei der Bildbearbeitung anstellst. Ein Tipp zur Bildbearbeitung: Weniger ist manchmal mehr, denn ein Foto ist ganz schnell kaputtbearbeitet. Vor allem wenn man nicht nicht so recht weiß was man tut.
Dein Beitrag begann mit "Lustig, ...".
Ich finde deinen Beitrag leider nicht lustig, sondern bestenfalls albern.