Maximus schrieb: "Interner Blitz beim Wireless-Blitzen nicht manuell regelbar, am Besten wäre ihn abzuschalten, dass er also nur als Trigger arbeitet."
Also im Wireless Blitzmodus ist eigentlich der Kamerablitz de Facto schon ein reiner Triggerblitz. Den internen Blitz kann man ja im Wireless Modus gar nicht abschalten - das ist doch der Auslöser für das Slaveblitzgerät (Das geht nicht etwa mit Funk - so wie man das "Wireless" interpretieren könnte).
Den internen Blitz siehst Du auf der Aufnahme nicht weil da der Verschluß noch gar nicht offen ist.
Ich weiß das deshalb so genau weil ich mir den Multitrigger von Lukas ausm Bastelforum gebaut habe - bei dem kann man ein Delay zwischen optischem Reiz und Blitzauslösung des Blitzgerätes am Multitrigger einstellen. Nach meiner Erfahrung löst die A-77 im Wirelessmodus den Hauptblitz ziemlich genau 72ms nach dem wireless Triggerblitz aus.
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9479482&postcount=1703
Ich nehme aber an daß Du das nicht unbegründet schriebst Maximus - worauf gründet Deine Erfahrung ?
Dewenne
Ps. Danke für das FW Posting. !!
Ich hoffe sehr daß Sony da noch weiter nachbessert obwohl ich mit der A-77 schon recht zufrieden bin - Die Nutzer der älteren Kameras sollten aber auch nicht weiter im Regen stehen gelassen werden (Blitzproblematik).
Also im Wireless Blitzmodus ist eigentlich der Kamerablitz de Facto schon ein reiner Triggerblitz. Den internen Blitz kann man ja im Wireless Modus gar nicht abschalten - das ist doch der Auslöser für das Slaveblitzgerät (Das geht nicht etwa mit Funk - so wie man das "Wireless" interpretieren könnte).
Den internen Blitz siehst Du auf der Aufnahme nicht weil da der Verschluß noch gar nicht offen ist.
Ich weiß das deshalb so genau weil ich mir den Multitrigger von Lukas ausm Bastelforum gebaut habe - bei dem kann man ein Delay zwischen optischem Reiz und Blitzauslösung des Blitzgerätes am Multitrigger einstellen. Nach meiner Erfahrung löst die A-77 im Wirelessmodus den Hauptblitz ziemlich genau 72ms nach dem wireless Triggerblitz aus.
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9479482&postcount=1703
Ich nehme aber an daß Du das nicht unbegründet schriebst Maximus - worauf gründet Deine Erfahrung ?
Dewenne
Ps. Danke für das FW Posting. !!
Ich hoffe sehr daß Sony da noch weiter nachbessert obwohl ich mit der A-77 schon recht zufrieden bin - Die Nutzer der älteren Kameras sollten aber auch nicht weiter im Regen stehen gelassen werden (Blitzproblematik).