• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Slingshot für 40D + 100-400 L?

simess

Themenersteller
Hey Peoples, ich hoffe auf eure Hilfe. Hab mir vor kurzem das Canon ef 100-400 L gekauft und bin total begeistert. Die Linse ist schon fast mein immerdrauf. Jetzt bin ich auf der Suche nach nem Slingshot für die 40D mit der Linse drauf. Hat jemand einen Tipp für mich? Ich will keinen Riesenrucksack rumschleppen und ne Fototasche hab ich schon.

Grüße
Sky
 
Kann Dir nur sagen, dass der AW 200 für diese Kombi definitiv zu klein sein dürfte.
Gab da aber doch taschenfreak.de oder?
 
Hallo,

ich stand vor dem gleichen Problem und habe mir eine Digital Holster 40 von Think Tank geholt. Gibt es in verschiedenen Größen. Bei der 40er kann man den unteren Teil durch einen umlaufenden Reißverschluß verlängern, so kann man die Holster Tasche auf verschiedene Objektivlängen anpassen kann. Ein Regencover ist auch mit dabei und das Holster ist gut verarbeitet. Wird aber halt über die Schulter und nicht auf dem Rücken getragen.

Viele Grüße

Hal01
 
Also in den Lowepro AW 300 passt die kombi rein, wenn du die geli verkehrt rum draufsetzt.

aber ich würde dir von so großen slingshots abraten. ich hab die AW 300 und was ein echter nachteil ist, ist der einzelne träger. geh mal 2 stunden und länger mit bissl mehr drin (also deine 40d + 100-400 +1 oder 2 andere optiken)
--> mir tut da immer dermaßen die schulter weh, weil sie eben nur einseitig belastet ist.
oberwolh die qualität von der AW300 sehr gut ist, werde ich mir als nächstes entweder gleich einen rucksack oder eine umhängetsche kaufen.
 
Hallo,

die Kata 3N1-30 ist groß und hat ein sehr gutes Gurtsastem, sie ist als Sling rechts/links nutzbar, als normaler Rucksack und die Gurte vorne irgendwie über Kreutz.

Gruß Tobias
 
Wenn es bei Lowepro bleiben sollte, dann wäre die Flipside 400 AW möglicherweise besser geeignet. Aus Platzgründen habe ich die SlingShot 200 durch die Flipside 400 AW ersetzt. Das beidseitige Rucksack-Tragessystem mit der Möglichkeit sie auch beidseitig nach vorn zu schwenken habe ich dann mit dem eingepackten Gewicht von knapp 5 kg schätzen gelernt.
Die 3N1-30 ist unterwegs zu mir und für Tagesausflüge gedacht, bei denen außer Fotozeug noch "Wanderbedarf" mit muß.
Bei http://www.taschenfreak.de/ kann man sich die beiden anschauen.
Hier ein Thread zur 3N1-30: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=456607
 
Zuletzt bearbeitet:
herzlichen Dank an alle für die Antworten, werde dann mal das Internet nach den mir noch nicht bekannten Taschen absuchen.
 
ich hab die AW 300 und was ein echter nachteil ist, ist der einzelne träger. geh mal 2 stunden und länger mit bissl mehr drin (also deine 40d + 100-400 +1 oder 2 andere optiken)
--> mir tut da immer dermaßen die schulter weh, weil sie eben nur einseitig belastet ist.

Ich finde den Tragekomfort durchaus in Ordnung. Der Beckengurt übernimmt viel an Last.
Der Nachteil aus meiner Sicht ist, dass die unten im Rucksack liegenden Teile nicht so leicht erreichbar sind, ohne den Rucksack abzunehmen.

Aber das 100-400 lässt sich sicher genauso wie mein 70-200/2.8 sehr komfortabel entnehmen.

Es kommt bei Rucksäcken aber immer darauf an, ob sie vorallem dem Transport zur Location dienen, oder ob sie als Bereitschaftstasche verwendet werden. Der Slingshot ist da halt ein Kompromiss.
 
Hallo Cybershooter, zum Transport habeich einen großen Rucksack von Bilora, da ist alles drin, aber fürs stundenlange tragen zu schwer und unhandlich. Meistens nutze ich ja eh nur diese Kombi un vielleicht noch mein UWW, da wäre eine Bereitschaftstasche nicht schlecht. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten