• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sleepless in Luzern - Hyperlapse

Time-lapser

Themenersteller
Hallo Zusammen

Ich möchte euch meine erste Hyperlapse vorstellen. Total habe ich 200 Stunden daran gearbeitet über den ganzen letzten Winter. Nun ist es fertig geworden :)

https://youtu.be/71Ru7nMki24

Grüsse aus der Schweiz

Oli
 
Sensationell! :top:
 
Ganz toll gemacht!
Aber falls ich mir einen Kritikpunkt, nun ja zwei erlauben darf.

Die Beschriftungen stören mich. Die hätten auch unauffälliger gemacht oder besser weggelassen werden können. Ganz schlecht finde ich den Anfang mit dem hin und zurück bei der Kirche. Das ist einfach nur nervend.

Mein zweiter Punkt ist das Nachschärfen. Es wirkt vielfach nicht wie echter Film/Fotos sondern wie computergeneriert. Das finde ich schade, dabei geht das Gefühl verloren das man hier viele hundert Jahre Geschichte vor sich hat.

Den Schluss mir dem Löwendenkmal finde ich Klasse, allerdings könnte die Bewegung der Pfote kürzer sein, wie beim Anfang kriegt man den Eindruck das Du hier mehr an der Technik interessiert warst als am eigentlichen Film. und das ist schade, den der Film wirkt auch so, ohne viel Technik.

(Ok, das waren drei Punkte :D )

Aber sonst: Tolle Arbeit :top:
 
Danke für die Feedbacks :)

Ganz schlecht finde ich den Anfang mit dem hin und zurück bei der Kirche. Das ist einfach nur nervend.

Genau für diese Szene kriege ich sonst sehr viel Lob. Für mich ist es meine "Lieblingszene" und daher auch am Anfang als "Intro". Ich denke das ist halt auch irgendwie Geschmacksache.

Mein zweiter Punkt ist das Nachschärfen. Es wirkt vielfach nicht wie echter Film/Fotos sondern wie computergeneriert. Das finde ich schade, dabei geht das Gefühl verloren das man hier viele hundert Jahre Geschichte vor sich hat.

Meinst du hier Tiefenunschärfe oder Bewegungsunschärfe? Bewegungsunschärfe habe ich bei der zweiten Holzbrücke und auf dem Schiff eingesetzt. Bei vielen Nacht-Szenen wirkt es aber schlecht da es die Lichter zerstört. Oder was meinst du genau?

Den Schluss mir dem Löwendenkmal finde ich Klasse, allerdings könnte die Bewegung der Pfote kürzer sein, wie beim Anfang kriegt man den Eindruck das Du hier mehr an der Technik interessiert warst als am eigentlichen Film. und das ist schade, den der Film wirkt auch so, ohne viel Technik.

Die Bewegung war zuerst schwächer. Allerdings würde es von den meisten Testzuschauer gar nicht bemerkt. Da habe ich es etwas auffälliger gemacht. Zudem habe ich bei den Zuschauern einen Handy Anteil von 65%. Davon drehen es etwa 3/4 nicht ins Breitformat. Also die Leute sehen es extrem klein und sind üblicherweise sehr unkonzentriert :eek:.

Aber sonst: Tolle Arbeit :top:

Vielen Dank :)
 
Hallo Oli,

ich bin total begeistert!!!! KLASSE!!!!!!!!!!

Da hast du dir aber einige Nächte um die Ohren gehauen, oder?

Einiges sieht aus, als hättest du einen Quadrokopter benutzt ;-) - oder hast du für einige Aufnahmen ein Gerät verwendet, dass dir ein einer bestimmten Zeit die Kamera um ein paar Zentimeter verschiebt? Sowas mit Schrittmotor oder so?

Sprachlose Grüße
Jens
 
Danke @Redneck. Ja es waren bei diesem Video vor allem Abende, zum Glück wird es im Winter früh dunkel. Nur für die Milchstrasse musste habe ich zwei Nächte auf dem Pilatus durchgemacht.

Nein ein Quadkopter oder eine Drohne habe ich nicht verwendet und auch kein Gerät. Ich habe die Kamera mit dem Stativ von Hand um 30 - 60 cm verschoben und ausgerichtet zwischen jedem Bild. Und das Material dann in After Effects entwackelt.

Gruss - Oli
 
Es wirkt vielfach nicht wie echter Film/Fotos sondern wie computergeneriert.

Dem muss ich mich leider anschließen.

Aber erstmal hallo und Glückwunsch zum schönen Produkt.

Ich hab mir den Film entgegen deiner meisten Zuseher auf einem 24" Bildschirm (leider hab ich hier kein 4K) angeschaut und finde auch dass die Textur der Oberflächen so eingematscht ist (vlt. auch etwas durch die Youtube Kompression), dass es mehr wie eine Animation wirkt als ein Hyperlapse.
Die motion getrackten Schriften empfinde ich ebenfalls eher als technische Spielerei als dass es sich in den Film harmonisch einfügt. Manchmal könnten die Bewegungen - "Fahrten" noch flüssiger wirken, aber das ist echt Kritik auf sehr hohem Niveau.

Natürlich sind dies nur meine subjektive Wahrnehmung und eben auch Geschmackssache.

Trotzdem eine gute Arbeit, vor allem wenn du alles ohne technische Hilfsmittel gemacht hast, Hut ab.
 
Danke fürs Feedback Techman

Ich hab mir den Film entgegen deiner meisten Zuseher auf einem 24" Bildschirm (leider hab ich hier kein 4K) angeschaut und finde auch dass die Textur der Oberflächen so eingematscht ist (vlt. auch etwas durch die Youtube Kompression), dass es mehr wie eine Animation wirkt als ein Hyperlapse.

Das könnte wirklich die YouTube Kompression sein. Bei langsamer Internetverbindung liefern die eine extrem komprimierte Version aus um Stocken zu verhindern. Könntest du mir einen Screenshot davon machen? Ich würde es dann dem YouTube Support senden.
 
Riesen Respekt vor der Arbeit und dem Ergebniss, absolut klasse Video!

Der Eindruck dass es teilweise anmiert wirkt ist mir auch gekommen, das einzige das mich aber wirklich gestört hat sind diese gezoomten Übergänge zwischen 2 Szenen.

Mir kommt es da vor als würde das Video kurz aussetzen/ruckeln, verstärkt wird das ganze durch die Soundeffekte.
z.B. bei 0:52-0:51 hier wird der Ton leiser und verstärkt damit den Schnitt.

Auch bei Übergang bei 0:33 auf den Berg habe ich dieses "Ruckel" Gefühl. Vielleicht kann man diese irgendwie sanfter gestalten?

Cool fand ich die Soundeffekte, vor allem die Fähre. Hat mich ein bisschen an das hier erinnert Istanbul 4k
 
Danke...

Ist mir jetzt auch aufgefallen dass es manchmal bei YouTube extreme Kompressions-Qualitätverluste hat. Vor allem bei/nach schnellen Bewegungen an Fassaden. Bei mir ist die Qualität ausgerechnet auf Google Chrome am schlechtesten. Auf dem gleichen Rechner mit gleich schneller Internetverbindung ist sie auf Firefox und Safari einiges besser. Ich habe bei YouTube angefragt und ihnen Screenshots gesendet.

Auf Vimeo ist es einiges besser wobei auch hier die Kompression im Vergleich zum Original sichtbar ist. Aber nie so schlecht wie auf YouTube mit Google Chrome. Ev. werde ich künftig auf Vimeo wechseln.

https://vimeo.com/267361491
 
Sorry, aber

1. habe ich einen sehr schnellen Internetanschluss
2. Sieht das Video immer gleich aus, egal ob Youtube, Vimeo , Chrome ,Firefox oder Safari
.
Die Fassaden haben NULL Struktur, das wirk dann halt wie gerendert.

Trotzdem ein schönes Video

Gruss Daniel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten