• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Skyline zu dunkel?

spooky_fish

Themenersteller
Hallo,

Ausgangsposition war folgende: Ein Raw einer Skyline im Sonnenuntergang bei abzieghenden Schlechtwetterwolken. IMHO schon eine Herausforderung für die Dynamik eine DSLR. Je nach RAW-Processing-Parametern soff der Himmel ab, oder der Vordergrund versank völlig.

Nun hab ich aus dem RAW eine Belichtungsreihe gabastelt: (0, -1, -2 ), das ganze mit Photomatix zum HDRI konvertiert und weiterhin dessen Dynamik wieder mit Tonemapping in den darstellbaren Bereich gemappt.

Zum Schluss noch etwas Tonwertausgleich und fallende Linien korrigiert.

das Ergebnis ist unten zu sehen. Mir erscheint es etwas zu dunkel.Wenn ich das Tonemapping verstärke, wird das Bild zwar heller, jedoch geht die Sättigung etwas verloren, das Bild wirkt "metallisch".

Sollte man das Bild aufhellen (wenn ja wie?) oder kommt die Stimmung gut rüber? Für sonstige Ratschläge bin ich natürlich auch offen :).

Danke

Ach ja: das Bild ist zur Bearbeitung freigegeben :)
 
Schönes Experiment. Allerdings hast du somit eine Geisterstadt produziert. Wäre es wirklich so dunkel draußen, wären an und in den Gebäuden jede Menge Lichter zu sehen..

Kurze und bündige Antwort auf deine Eingangsfrage: Ja!
 
Hi,

also Du hast schon noch Möglichkeiten
mit den Photomatix Tonemapping- Reglern zu spielen,
ich finde nicht das die Sättigung darunter leidet.

Mein Versuch einwenig übertrieben aber in die Mitte
zwischen Deinem und meinem Versuch wäre wohl das Optimum
 
Ich habs mal mit der Tiefen/Lichter-Funktion in ps cs versucht. An den Reglern hab ich nur ganz leicht gedreht, teilweise wirkt die Funktion recht stark.
 
Zuletzt bearbeitet:
Flowuar schrieb:
Hi,

also Du hast schon noch Möglichkeiten
mit den Photomatix Tonemapping- Reglern zu spielen,
ich finde nicht das die Sättigung darunter leidet.

Mein Versuch einwenig übertrieben aber in die Mitte
zwischen Deinem und meinem Versuch wäre wohl das Optimum


Danke schonmal.

Wenn man das bereits gemappte nochmals mappt, sieht das zwar recht ausgeglichen aus, jedoch sind deutlich Spuren der Bildbearbeitung in Form von starkem rauschen zu erkennen :(.

Das Tonemapping aus dem HDRI erzeugt mit den Grundeinstellungen ein relativ verwaschenes Bild (Anhang).

Tiefen/Lichter da ginge evtl. was...
 
Mal so ganz nebenbei gefragt: Womöglich sieht das Original vielleicht am besten aus?!? Die unbearbeitete Variante würde mich zumindest mal interessieren.
 
Hi zusammen

So wird das nichts....

Für eine solche Skyline benötigt Ihr mindestens 5 Fotos, die von den dunklen, bis zu den hellsten Stellen "normal" belichtet sind.

Danach im Photoshop die Bilder überlagern und mit Masken mit weichen Auswahlkanten herausarbeiten.

gruss Reto
 
Da Du ja eh schon mit Tonemapping experimentiert - wenn auch etwas ungewöhnlich aus unterschiedlichen Belichtungen eines RAW:

Probier doch mal die Software Picturenaut von Forenmitglied ectoplasma aus.

Im Gegensatz zu Photomatix hat diese Software zwei verschiedene Tonemappingalgorithmen, die eine ganz andere Charakteristik als Photomatix haben.
Photomatix ist meist sehr kontrastig und wirkt dadurch finde ich immer etwas dreckig oder manche sagen surreal. Diese Eigenschaften sind zwar unter Umständen gewünscht, aber vielleicht nicht bei jedem Bild.

Und wenn Du eh ein "unechtes" HDR Image hast kannst Du es ja schnell mal damit ausprobieren.

dudel
 
So mal mein versuch ;)

Eben Dubliziert Modus Overlay 60% (um ein wenig mehr Kontrast zu bekommen)
Einstellungseben Tonwerte Gamma auf 1.94. Foto wird nun um einiges heller.
Layermaske zu der einstellungseben und ein Weiss-Schwarzverlauf von rechts nach links.

Noch geramt und fertig.
PS normalerweise würde ich das ganze über Kurven reglern, habe aber nicht die Zeit dazu im Moment.

Hoffe es gefällt. Ach ja Tolle Stimmung eingefangen

PS: Das schreiben diese Textes hat mich mehr zeit gekosstet als diese Korrekturen. ;)

RetoBern schrieb:
Für eine solche Skyline benötigt Ihr mindestens 5 Fotos, die von den dunklen, bis zu den hellsten Stellen "normal" belichtet sind.

Braucht es nicht.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
marimo schrieb:
So mal mein versuch ;)

Eben Dubliziert Modus Overlay 60% (um ein wenig mehr Kontrast zu bekommen)
Einstellungseben Tonwerte Gamma auf 1.94. Foto wird nun um einiges heller.
Vektormaske zu der einstellungseben und ein Weiss-Schwarzverlauf von rechts nach links.

Noch geramt und fertig.
PS normalerweise würde ich das ganze über Kurven reglern, habe aber nicht die Zeit dazu im Moment.

Hoffe es gefällt. Ach ja Tolle Stimmung eingefangen

PS: Das schreiben diese Textes hat mich mehr zeit gekosstet als diese Korrekturen. ;)



Braucht es nicht.;)

Sehr gute Version :top:

dudel
 
Hi Marimo

Finde das Bild Klasse....

Für mich hat es nur einen kleinen Schönheitsfehler.......

Nirgendwo brennt hinter den fenstern Licht.

Aber sonst.......... Klasse


LG Reto
 
hi.

das erste bild fand ich ja schon klasse. bei dem nochmals gemappten hat es ja ziemlich an kontrast gefehlt. ich hab damit mal ne tonwertkoprrektur gemacht und ein klein wenig an der rgb gradationskurve gedreht.
 
Tobue schrieb:
der kontrast von der skyline ist schön geworden find ich, nur einige wolken haben jede zeichnung verloren. das könnte man noch ändern
Ist richtig. Da ich es noch nicht zufriedenstellend hinbekommen habe, habe ich mir gedacht, ich lasse die Wolken annähernd Weiß und spiegel das ganze im Wasser. Mal schauen, vielleicht bau ich noch ein paar Strahlen ein und dann passt es, vielleicht:lol:
 
RetoBern schrieb:
Hi Marimo

Für mich hat es nur einen kleinen Schönheitsfehler.......

Nirgendwo brennt hinter den fenstern Licht.

LG Reto

Ich kann sie Dir ja reinstepeln ;)

Zu sehr wollte ich links nicht aufhellen. Weil von links ja die nacht kommt und diese Stimmung will ich nicht Verderben. Wenn es da gleich hell währ wie aus der rechten seit verliert das Foto meiner Meinung nach an Spannung.

Aber das ist geschmachsachen

Gruss Mirco
 
Also ich finde, die letzten Versionen sehen nicht mehr wie ein Foto aus, sondern eher wie eine Zukunftsstudie, die von irgendwelchen Architekten entworfen wurde. Völlig unnatürlich. Aber so sehr ich auch rumprobiere, ein wirklich authentisch wirkendes Foto bekomm auch ich nicht hin. Vielleicht ist das Motiv einfach zu schön :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten