spooky_fish
Themenersteller
Hallo,
Ausgangsposition war folgende: Ein Raw einer Skyline im Sonnenuntergang bei abzieghenden Schlechtwetterwolken. IMHO schon eine Herausforderung für die Dynamik eine DSLR. Je nach RAW-Processing-Parametern soff der Himmel ab, oder der Vordergrund versank völlig.
Nun hab ich aus dem RAW eine Belichtungsreihe gabastelt: (0, -1, -2 ), das ganze mit Photomatix zum HDRI konvertiert und weiterhin dessen Dynamik wieder mit Tonemapping in den darstellbaren Bereich gemappt.
Zum Schluss noch etwas Tonwertausgleich und fallende Linien korrigiert.
das Ergebnis ist unten zu sehen. Mir erscheint es etwas zu dunkel.Wenn ich das Tonemapping verstärke, wird das Bild zwar heller, jedoch geht die Sättigung etwas verloren, das Bild wirkt "metallisch".
Sollte man das Bild aufhellen (wenn ja wie?) oder kommt die Stimmung gut rüber? Für sonstige Ratschläge bin ich natürlich auch offen
.
Danke
Ach ja: das Bild ist zur Bearbeitung freigegeben
Ausgangsposition war folgende: Ein Raw einer Skyline im Sonnenuntergang bei abzieghenden Schlechtwetterwolken. IMHO schon eine Herausforderung für die Dynamik eine DSLR. Je nach RAW-Processing-Parametern soff der Himmel ab, oder der Vordergrund versank völlig.
Nun hab ich aus dem RAW eine Belichtungsreihe gabastelt: (0, -1, -2 ), das ganze mit Photomatix zum HDRI konvertiert und weiterhin dessen Dynamik wieder mit Tonemapping in den darstellbaren Bereich gemappt.
Zum Schluss noch etwas Tonwertausgleich und fallende Linien korrigiert.
das Ergebnis ist unten zu sehen. Mir erscheint es etwas zu dunkel.Wenn ich das Tonemapping verstärke, wird das Bild zwar heller, jedoch geht die Sättigung etwas verloren, das Bild wirkt "metallisch".
Sollte man das Bild aufhellen (wenn ja wie?) oder kommt die Stimmung gut rüber? Für sonstige Ratschläge bin ich natürlich auch offen

Danke
Ach ja: das Bild ist zur Bearbeitung freigegeben
