• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

skated shoes

  • Themenersteller Themenersteller Gast_306836
  • Erstellt am Erstellt am
das letzte find ich toll :)

du hast mich da auf eine idee gebracht, darf ich evtl auch eins posten? :o
 
Hallo,

erstmal danke für die Beschreibung wie die "Zerstörung" "funktioniert".
Skater habe ich schon oft gesehen und bin auch von den Tricks begeistert - aber bei den schnellen Bewegungen sieht man nicht wie da was kaputt geht.

Zielgruppe der Betrachter:
ja, hier sehe ich auch ein Problem, aber - die Frage ist natürlich auch die Intension des Bildes: Will ich auch die "unbedarften" mitnehmen?
Dann gibt es andere Anforderungen an das Bild.

Vor diesem Hintergrund zeigt das letzte Bild etwas mehr von den zerstörerrischen Kräften und nimmt auch den "unbedarften mit auf die Reise.

Kritik zum letzten Bild:
Inhaltlich - schon gesagt.
Anordung/ Licht : passt
Mir gefällt das "grieslige" (Korn?) nicht wirklich

Gruß Zordan
 
@Good-Nightmares
Endlich - ein "Schnappschuss"-Sager, der Kommentar fehlte wirklich .:evil:

zum TO:
Mir gefällt das allerste Bild am besten. Mir gefällt sehr, wie du deine Vorüberlegungen ins Bild gebracht hast. Den Fleck kannst du doch mit LR entfernen. Der Bildaufbau ist stimmig und überlegt - vielleicht der Titel etwas verändern, denn es ist für mich z.B. völlig unwichtig, wie der Schuh so ramponiert wurde, im Gegenteil, die Gedanken darüber, wie der Schuh so geworden ist, machen das Bild interessant. Wer dann genauer hinsieht, bemerkt die halb verdeckte Schrift am Schuh und kommt drauf.
Alte abgewetzte Schuhe haben, egal wie sie dazu wurden, eine "Seele", und die kommt schön rüber.
Beim den anderen Bildern ist mir das Skateboard zu sehr hingelegt, zu massiv und zu fantasiezerstörend.
Aber das ist natürlich auch Geschmackssache und wenn du unbedingt das Skaten direkt mit aufs Bild bringen willst, sicher eine Möglichkeit.

Auf jeden Fall - weiter so:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer wissen will, bei was Skateschuhe kaputtgehen, klickt HIER. Das ist mein Flickr Kanal, wo es Skatefotos en masse gibt.

Und jetzt zur Zerstörung der Schuhe:

http://www.youtube.com/watch?v=SO6E8vLtYfw

So läuft das bei eigentlich JEDEM Skateboardtreick ab.
Und wie gesagt: Griptape, bzw Schleifpapier auf der Oberseite des Brettes, die das hochziehen selbigen erst ermöglicht, nutzt dann die Schuhe an den beanspruchten Stellen ab. Hab ich auch, ich skate seit 7 Jahren und brauche pro Jahr bestimmt 6-10 Paar Schuhe.

Allerdings gibt es eine ganz große Kritik zu den ganzen Bildern des TO's.
Ich als Skater sehe, dass die Schuhe tot sind.
Wenn der Schuh so arg durch ist, dann steckt da kein bisschen ästhetik mehr drin. Leicht angerissen ist gut, aber wenn er so durchgeskatet ist, ist er nurnoch hässlich. Sowas will man als Skater nicht sehen.

Die 2. Kritik ist, dass sowas immer extrem gestellt wirkt.
So im Sinne von: schau mal, ich bin cool, skate und deshalb sind meine Schuhe kaputt.
Wenn sowas beiläufig als Schnappschuss entsteht, bringt es meistens mehr von der gesamten Skatekultur rüber als so ein gestelltes Foto.
Ausserdem sieht man als Fotograf doof aus, wenn man sich auf den Boden nah an kaputte Schuhe legt und sie im Bild positioniert mit ner Halfpipe im Hintergrund :P
Es ist einfach gestellt, und das verkörpert Skateboarding nicht, deshalb wirkt das Bild nicht nur für Aussenstehende fremd, sondern auch auf mich als Skater.
 
"Wenn sowas beiläufig als Schnappschuss entsteht, bringt es meistens mehr von der gesamten Skatekultur rüber als so ein gestelltes Foto."
Ich dachte es wäre ein Schnappschuss :ugly:
 
@ Good-Nightmares ....ich hab ja gerade nochmal angefangen und den Thread mit einem neuen Bild "bereichert", in deiner Kritik sprichst du aber explizid den TO an:confused:
 
vieleicht mal was Grundsätzliches:
gibt Themen die einem was sagen, und andere eben nicht.
Für mich ist das derart aus dem Focus, das ich nichtmal versteh, wie sowas Photographeninteresse weckt, natürlich werden das andere wieder ganz anders sehn. So bleiben dann hier mitteilungen sehr beliebig, der eine mag das Motiv, der andere findets technich daneben usw, und umgekehrt.
Also mach deine Bilder, so gut du kannst, und ****** drauf was hier geschrieben wird.
Gruß, Kil
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten